Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Stephan »

Und für 12 456€
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Sciroccorrado »

KR Motor ist GTX ohne Kat richtig? dann würd das mit den 400 Euro gut passen :P
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Thommy »

Sciroccorrado hat geschrieben:KR Motor ist GTX ohne Kat richtig?
das lässt sich so nicht pauschalisieren.

Die Modelle liesen sich mit verschiedenen Motoren kombinieren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Sciroccorrado »

ok ich meine nur, weil in den Zeitraum der KR-Motoren von 86 bis 89 eig hauptsächlich der GTX fällt und man von den sonst in frage kommenden GT oder GTL eher selten noch hört
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
53BScala
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:33
Wohnort: Nähe Ingolstadt

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von 53BScala »

Der "kleine" RE ( mit effektivem U-Kat *lol* ) schlägt mit stolzen 405 € im Jahr nieder! :P
89er VW Scirocco II Scala, Alpinweiß, Sommerauto
82er Citroën CX Athéna, Perlgrau Metallic, historisches Sommerauto
87er Citroën BX19GTi, Kristallblau Metallic, Winterauto
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

GTX, GT oder GTL ist nur die Ausstattungsvariante das hat nichts mit der Motorart oder der Abgasnorm zu tun.

@53BScala: Für den RE gibt es ein Nachrüstsystem von HJS (Kat 2000) mit Lambdreglung und ein Magermix System von TwinTec um auf Euro 1 zu kommen.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Wie viel Steuern kostet welche Motorisierung original/nachgerüstet

Beitrag von Sciroccorrado »

schon klar meister aber da die KR Motoren erst 1986 eingeführt wurden und 89 wieder aus dem PRogramm gingen kommen nur die 3 Typen und Scala in Frage ;)
Das muss kesseln :freak:
Antworten