Umbau Servolenkung
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
Umbau Servolenkung
Hi
hat jemand eine Kennzahl, wie lange ein Umbau eines 2er Scirocco auf Servolenkung ungefähr dauert?
Wenn alle Teile vorhanden sind, ist es in ca. 3h bis 5h machbar für jemanden, der sich auskennt?
hat jemand eine Kennzahl, wie lange ein Umbau eines 2er Scirocco auf Servolenkung ungefähr dauert?
Wenn alle Teile vorhanden sind, ist es in ca. 3h bis 5h machbar für jemanden, der sich auskennt?
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Umbau Servolenkung
Hab SIe bisher nur ausgebaut und hab dasselbe noch vor.
Also eigentlich sind das ja nicht soviele TEile und wenn man das alles losbekommt, sollte das in der ZEit machbar sein. 3 STD halte ich für knapp aber bis 5 kann man schaffen denke ich.
GUt Spur einstellen lassen danach, wirste noch müssen..
Also eigentlich sind das ja nicht soviele TEile und wenn man das alles losbekommt, sollte das in der ZEit machbar sein. 3 STD halte ich für knapp aber bis 5 kann man schaffen denke ich.
GUt Spur einstellen lassen danach, wirste noch müssen..
- whitecat666
- Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 29. Apr 2009, 19:16
- Wohnort: Glonn
AW: Umbau Servolenkung
Hi. Also ich glaube, dass es mit 5 Std knapp wird. Ich habe damals bei mir den kompletten Tag gebraucht ( ca. 11 Std ), musste mir aber auch ein neues Kreuzgelenk anfertigen... Das was dazu war hat nicht gepasst und beim Freundlichen über 200€ war mir zu teuer....
Ich würde sowas mit eingebautem Motor auch nie wieder machen... Man hat einfach keinen Platz...
Ich würde sowas mit eingebautem Motor auch nie wieder machen... Man hat einfach keinen Platz...

MfG Sofie, Sina und Steffen
--Scirocco Whitecat Bj 85 jetzt 16VG, natürlich alpinweiß
--Passat CC 3.6L V6
--Scirocco Whitecat Bj 85 jetzt 16VG, natürlich alpinweiß
--Passat CC 3.6L V6
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Umbau Servolenkung
Wenn wirklich alles da ist und du auch eine Bühne hast , ist das teil ganz locker in 4 std drin .gruß
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Umbau Servolenkung
...also ich hab dass in 4h locker geschafft, natürlich hinterher dann zur Vermessung 
Gruß
Stefan

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: Umbau Servolenkung
ja, 5 Std. sollten reichen wenn wirklich alles passt.
Wenn der Motor usw alles drin ist, empfiehlt es sich zumindest vom Servolenkgetriebe die Spurstangen abzumachen, da du es sonst kaum eingefädelt bekommst (enorm mühsam, v.a. wenn die Leitungen auch noch montiert sind).
Die (kurzen) Kreuzgelenke der Servo passen teilweise nicht auf die alten Lenkstangen ohne Servo. Da hat sich an der Verzahnung etwas geändert. Am besten also Lenkstange auch vom Schlachter nehmen. Die alte anpassen geht auch, ist aber unschön, da dann deutlich Material abgetragen werden muss.
Wenn der Motor usw alles drin ist, empfiehlt es sich zumindest vom Servolenkgetriebe die Spurstangen abzumachen, da du es sonst kaum eingefädelt bekommst (enorm mühsam, v.a. wenn die Leitungen auch noch montiert sind).
Die (kurzen) Kreuzgelenke der Servo passen teilweise nicht auf die alten Lenkstangen ohne Servo. Da hat sich an der Verzahnung etwas geändert. Am besten also Lenkstange auch vom Schlachter nehmen. Die alte anpassen geht auch, ist aber unschön, da dann deutlich Material abgetragen werden muss.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Umbau Servolenkung
jo, lenkstange übernehmen (ich hatte da schon schlechte erfahrungen gemacht
) und das sollte in der zeit locker zu machen sein, ich glaube wir waren damals sogar viel schneller! 


Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Umbau Servolenkung
Bleibt ja auch immer die Frage wieviel
in der Zeit vernichtet wird
)


Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- SciroccOriginal
- Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: So 4. Jan 2009, 18:36
- Wohnort: Witten Annen
AW: Umbau Servolenkung
@ addl
Hi, ich habe zufällig ein komplettes Servo-Umbau-Paket zu verkaufen!
Wenn du Interesse hast, kannst mich ja einfach mal anschreiben ;)
(Spurstangenköpfe, Flexrohr über den Leitungen, Manschetten sind alle neu!)
MfG Julian
Hi, ich habe zufällig ein komplettes Servo-Umbau-Paket zu verkaufen!
Wenn du Interesse hast, kannst mich ja einfach mal anschreiben ;)
(Spurstangenköpfe, Flexrohr über den Leitungen, Manschetten sind alle neu!)
MfG Julian
1989er Scala L90E im Aufbau
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
AW: Umbau Servolenkung
Hallo,
in der Zeit sollte das zu schaffen sein.
Es muss aber auch alles da sein. Das ganze vorher mal auf vollständigkeit kontrollieren.
die Schrauben am besten rechtzeitig mit Rostlöser bearbeiten.
Grüsse
in der Zeit sollte das zu schaffen sein.
Es muss aber auch alles da sein. Das ganze vorher mal auf vollständigkeit kontrollieren.
die Schrauben am besten rechtzeitig mit Rostlöser bearbeiten.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK