Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Naja um das Gewinde zu verstellen (Die "günstigen" Fahrwerke sind nicht dazu gedacht die alle 2 Wochen zu verstellen) mußt du den Wagen auch immer aufbocken und jeweils nen Rad abmachen um das Gewinde zu verstellen... Und der Aufwand wär mir persönlich zu groß und zu teuer, nur damit der Rocco auf die Auffahrrampe paßt...
Müsste ein 16V auch beim GT2 nicht eigentlich auch ein 16V Emblem an der B-Säule haben?
Und ich glaube beim GT2 gabs vor 91/92 keinen 16V mehr...? könnt mich aber auch irren. Hab die Zeiten jetzt nicht so im Kopf.
Würde aber vermuten, dass das eher ein JH ist.
Motorraumbilder??
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
Müsste ein 16V auch beim GT2 nicht eigentlich auch ein 16V Emblem an der B-Säule haben?
Nein, der GTII 16V hat dort ein GTII-Emblem.
Und ich glaube beim GT2 gabs vor 91/92 keinen 16V mehr...? könnt mich aber auch irren. Hab die Zeiten jetzt nicht so im Kopf.
Im Modelljahr 1990 wurde der 16V nicht gebaut. Das stimmt. Könnte aber auch ein 89er Modell mit 90er Erstzulassung sein.
Würde aber vermuten, dass das eher ein JH ist.
Hm, ich sehe keine Dachantenne. Wenn es ein 16V ist, ist es wohl ein Umbau.
Die Stahlfelgen sehen nach 13 Zoll aus.
Dann ist es sicher kein originaler 16V, da die 256mm - Bremse an der Vorderachse nicht unter 13 Zöller passt.
@ Jochen: sieht ja von außen sehr schön aus. Habe hier auch einen schwarzen GT2 vor der Tür stehen, der aber ein paar kleine Macken mehr hat
Wirf mal bitte mehr Infos und Bilder auf dem Markt, wir sind neugierig ^^
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
Tja denke auch ist kein 16 v... Und wenn dann ist der Motor umgebaut nd nicht eingetragen... Weil mit 13 Zoll wird kaum die passende Bremse zum Eintragen verbaut sein...ein Foto vom Motorraum reicht uns um dir weiter zu helfen!
Moin moin wollte hute die motorhaube aufmachen und es ging nicht denn der zug für den öffner ist nicht im gebel eingehakt, nicht weiter schlimm habe eine zange genommen! aber dann ging nur die rechte seite hoch und die linke war noch ganz eingehakt woran aknn das liegen? oder gibt es inen trick muss man durch den kühlergrill den haken nach rechts drücken?
Woher kommst du denn? Bin auch aus dem LK Diepholz, aber den Rocco kenne ich nicht...
Kannst dich ja einfach mal melden. Helfe gerne bei Problemen, sofern ich durch die Arbeit genug Zeit habe.
Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...] Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...
Suche: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]