Sicherheitsgurt ist nass
- GT2_aus_NRW
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 23:27
- Wohnort: Dortmund
Sicherheitsgurt ist nass
Ich brauche mal Eure Hilfe.
Seit einigen Tagen ist der Sicherheitsgurt auf der Beifahrerseite total nass.
Das ist so als würde man Ihn direkt aus einem Eimer Wasser ziehen.
Es ist wirklich nicht schön sich damit anzuschnallen.
Hinter dem Beifahrersitz ist der Teppich auch etwas feucht das hatte ich bei
Dauerregen schon öfters. Scheint am Schiebedach zu liegen.
Aber woher kommt das Wasser vom Sicherheitsgurt?
Seit einigen Tagen ist der Sicherheitsgurt auf der Beifahrerseite total nass.
Das ist so als würde man Ihn direkt aus einem Eimer Wasser ziehen.
Es ist wirklich nicht schön sich damit anzuschnallen.
Hinter dem Beifahrersitz ist der Teppich auch etwas feucht das hatte ich bei
Dauerregen schon öfters. Scheint am Schiebedach zu liegen.
Aber woher kommt das Wasser vom Sicherheitsgurt?
________2001 für 4500,00 DM in Neuss gekauft______
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________GT II Bj 1990 Originalzustand___________
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________GT II Bj 1990 Originalzustand___________
- Claas-GT
- Beiträge: 3556
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Sicherheitsgurt ist nass
Moin Moin!
Nehme mal an das der Ablauf von Deinem Schiebedach verstopft ist... Da kann es schon passieren, das es an der B Säule runterläuft... Mußt Du mal mit einem dünnen stabilen Draht den Ablaufkanal wieder freimachen...
Oder die Türdichtung oben mal auf Risse untersuchen, ob Risse oder so drin sind...
Wasser sucht sich meißtens seinen Weg...

Nehme mal an das der Ablauf von Deinem Schiebedach verstopft ist... Da kann es schon passieren, das es an der B Säule runterläuft... Mußt Du mal mit einem dünnen stabilen Draht den Ablaufkanal wieder freimachen...
Oder die Türdichtung oben mal auf Risse untersuchen, ob Risse oder so drin sind...
Wasser sucht sich meißtens seinen Weg...

- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Sicherheitsgurt ist nass
Oder Radkasten hinten rechts ist massiv durchgerostet? Mach die Rückbank raus und zieh vorsichtig
die schwarze Seitenverkleidung ab, dann siehst du was los ist
die schwarze Seitenverkleidung ab, dann siehst du was los ist
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: Sicherheitsgurt ist nass
mach das fenster auf der beifahrerseite hoch =D
..sorry ;)
..sorry ;)
- Claas-GT
- Beiträge: 3556
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Sicherheitsgurt ist nass
nkGT hat geschrieben:mach das fenster auf der beifahrerseite hoch =D
..sorry ;)
Wollte ich auch erst antworten...


- GT2_aus_NRW
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 23:27
- Wohnort: Dortmund
AW: Sicherheitsgurt ist nass
Die Ablläufe am Schiebedach sind frei. Ich habe heute etwas Wasser reingekippt und es kam hinter den Vorderrädern wieder raus. Es hat sich nicht gestaut und ist sofort abgelaufen.
Das Fenster der Beifahrertür ist zu. Die Dichtung der Tür ist auch in ordnung.
Dann werde ich mal die Seitenverkleidung abbauen.
Das Fenster der Beifahrertür ist zu. Die Dichtung der Tür ist auch in ordnung.
Dann werde ich mal die Seitenverkleidung abbauen.
________2001 für 4500,00 DM in Neuss gekauft______
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________GT II Bj 1990 Originalzustand___________
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________GT II Bj 1990 Originalzustand___________
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: Sicherheitsgurt ist nass
teste doch erstmal mit nem gartenschlauch stück für stück wos herkommt... vielleicht ists ja auch die dichtung von der hinteren scheibe?
bei mir lag die nässe immer an der frontscheibendichtung (unten, beifahrerseite), aber das würde jetzt nicht so die nassen gurte erklären...
bei mir lag die nässe immer an der frontscheibendichtung (unten, beifahrerseite), aber das würde jetzt nicht so die nassen gurte erklären...
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: Sicherheitsgurt ist nass
Guck ma hier:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... =gurt+nass
Hatte dasselbe Übel vor 9 Jahren

Hab den Rocco nachher hauptsächlich deswegen zum Winterrocco degradiert und nachher dann als Schlachtopfer genutzt.
Hab den Grund dafür nie gefunden.
Falls du was rausfindest, lass es uns wissen. Würde mich interessieren

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... =gurt+nass
Hatte dasselbe Übel vor 9 Jahren


Hab den Rocco nachher hauptsächlich deswegen zum Winterrocco degradiert und nachher dann als Schlachtopfer genutzt.
Hab den Grund dafür nie gefunden.
Falls du was rausfindest, lass es uns wissen. Würde mich interessieren


[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- GT2_aus_NRW
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 23:27
- Wohnort: Dortmund
AW: Sicherheitsgurt ist nass
Schon mal danke an alle für die schnellen Antworten.
RCV danke dir für den Link.
War intressant zu lesen auch wenn es mir erst mal nicht geholfen hat.
Aber ich bin froh das es bei mir auf der Beifahrerseite ist.
Ich wollte jetzt mal versuchen das Schiebedach zuzukleben , wenn es dann aufhört weiß ich zumindest wo das Wasser rein kommt.
Wollte dafür kein Paketklebeband oder so nehmen da sicher beim abmachen der ganze Kleber am Lack bleibt.
Kennt jemand ein Klebeband das man ohne Rückstände wieder vom Lack entfernen kann?
RCV danke dir für den Link.
War intressant zu lesen auch wenn es mir erst mal nicht geholfen hat.
Aber ich bin froh das es bei mir auf der Beifahrerseite ist.
Ich wollte jetzt mal versuchen das Schiebedach zuzukleben , wenn es dann aufhört weiß ich zumindest wo das Wasser rein kommt.
Wollte dafür kein Paketklebeband oder so nehmen da sicher beim abmachen der ganze Kleber am Lack bleibt.
Kennt jemand ein Klebeband das man ohne Rückstände wieder vom Lack entfernen kann?
________2001 für 4500,00 DM in Neuss gekauft______
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________GT II Bj 1990 Originalzustand___________
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________GT II Bj 1990 Originalzustand___________
- GT2_aus_NRW
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 23:27
- Wohnort: Dortmund
AW: Sicherheitsgurt ist nass
tesa extra Power Gewebeband in rot
Der Verkäufer im Baumarkt meinte wäre wasserdicht und könnte man fast ohne Kleberückstände vom Lack wieder lösen.

Der Verkäufer im Baumarkt meinte wäre wasserdicht und könnte man fast ohne Kleberückstände vom Lack wieder lösen.
________2001 für 4500,00 DM in Neuss gekauft______
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________GT II Bj 1990 Originalzustand___________
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________GT II Bj 1990 Originalzustand___________