Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Alles zur Technik des neuen Scirocco
Antworten
Schuessly

Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Beitrag von Schuessly »

Hallo Leute,

ich bin neuer Scirocco Fahrer und dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich hoffe ich habe die richtige Thread gewählt.

Ich habe folgendes Problem an meinem Scirocco.

Ich wollte mir die Coming und Leaving Home funktion nachrüsten ebenso wie das absenken des Beifahrerspiegels beim Rückwärtsfahren.

Modeljahr ist 5/2010. Habe MFA+ allerdings keine Nebler und Regen/Lichtsensor.

Habe wie in den Foren zu lesen die jeweiligen Byte's und Bit's geändert. Hatte auch die gewünschen Funktionen in meinen MFA drinnen stehen. Allerdings wenn ich zugeschlossen oder aufgeschlossen habe, hat sich nichts geändert. Das gleiche beim Spiegel.

Kann mir jemand sagen was ich verkehrt gemacht habe?
Die Leute die das gleiche schonmal nachgerüstet haben, könnt Ihr mir die Einstellungen mitteilen die Ihr geändert habt?

Ich würd mich sehr über eine Antwort freuen.

MfG
Tobi
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Beitrag von Schnitzel »

...also CH und LH sollte gehen...das geht bei jedem so weit ich weiss...

Bei den Spiegeln wirds schon schwieriger.
Hast du denn die notwendigen Spiegel mit den Motoren drinne ???
Die normalen sollten das nicht haben.

Desweiteren muss bei manchen das Türsteuergerät getauscht werden...
Alles in allem ein teures unterfangen habe ich öfters im 3er Forum gelesen
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
vcds-red
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 12:01
Wohnort: 445xx

AW: Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Beitrag von vcds-red »

CH/LH kann man codieren. Beifahrerspiegelabsenkung wird wie oben richtig beschrieben teuer, da in dem normalen Spiegel der Chip fehlt, wo das Fahrzeug sich die Position des Spiegels vor dem Absenken merkt.
Also komplett neuer Spiegel plus evtl Stg...kommste bestimmt auf 300-350€.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum :grins:

Einfach per PN bei mir melden
:zwinker:
PV22
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Jan 2011, 15:24

AW: Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Beitrag von PV22 »

Hallo zusammen,
bin auch relativ neu hier, und kenne mich dementsprechend nicht so aus..

hab mal ne (vllt doofe) Frage:
Funktioniert die Coming Home Funktion eigentlich nur bei automatischer Scheinwerfereinstellung, oder auch wenn ich den Schalter auf Dauer-Scheinwerfer eingestellt habe?

danke euch..
Benutzeravatar
vcds-red
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 12:01
Wohnort: 445xx

AW: Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Beitrag von vcds-red »

haha, geile Frage :) Glaub das hat noch nie jemand getestet. Warum sollte man das Licht denn auch immer auf "AN" stehen haben wenn man einen RLS hat?
Aber probier es doch einfach mal aus ;)
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum :grins:

Einfach per PN bei mir melden
:zwinker:
PV22
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Jan 2011, 15:24

AW: Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Beitrag von PV22 »

weil ich ganz gerne auch tagsüber mit scheinwerfer fahre,
und wenn es dunkel ist, trotzdem die coming home funktion nutzen möchte.
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Beitrag von Schnitzel »

...grins...

Müsste ich mal ausprobieren...Fahrer ja auch immer mit Lich "AN" rum.

Ich meine aber es geht beides auch in der "AN" Stellung
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
PV22
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Jan 2011, 15:24

AW: Coming/Leaving Home und Spiegel absenken

Beitrag von PV22 »

eben nicht!
Antworten