Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hmmm, ja könnt ich mal machen. allerdings sind da auch so Ballonreifen drauf. Da läufts ja wieder auf fast Originalabrollumfang raus
Ich steh ja auf die kleinen Teile.
Aber noch kleiner würd ich NIE machen. Das ist ja schon Twingo, Polo Größe ect..
Musst ja nicht nur dein Gewinde weiter runter drehen um das Radhaus voll zu bekommen, durch das kleinere Rad ist das Auto ja eh schon weiter unten. Mit beiden Effekten zusammen sind dann deine paar cm gleich vollns aufgebraucht.
ja, bin kommende Woche noch daheim.
Am besten ich schau morgen mal wegen der Bereifung.
Bei der Montage bei Sina gabs allerdings allegrößte Probleme mit den Felgen. Ohne mind. 15mm Distanzscheiben vorne geht da garnix, da der Felgenstern sehr flach ist und kaum Abstand zum Achsschenkel/ Bremssattel erzeugt..
(aber Scheiben hab ich genügen hier...)
Mit m GTI kann ich aber net kommen. Der ist im Winterschlaf. Müsst da wohl eh erst mal wieder auf die kleinen Bremssättel wechseln. Weil mit 16V Bremse passt des au net.
Mal schauen!
Hast du den Murcks mit der abgeflexten Distantanzhülse fürs Federbei fabriziert?! da hat ja garnix gepasst...
Aber sorry Markus für den Spam. Meldest dich einfach wenn die Felgen brauchst. Liegen schon Monate bei mir rum und werden sich voraussichtlich auch nicht so schnell wegbewegen..
philipp das war die einzigste möglichkleit die riesen vorspannung an der hinterachse raus zu bekommen.
das teil lies sich vorne gut runter schrauben aber hinten wahren die zusatzfedern zu dick.
aus dem grund habe die hülsen um zwei cm gekürzt.
Gibt doch noch die Möglichkeit einer einer umgeschweißten Ölwanne, dann hat er wieder ein bisschen mehr Luft zur Straße. Dann kann er auch seine Gokartbereifung drauf machen, ohne dass er jede Ameise köpft.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC] Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst