Hallo,Mainscream.com hat geschrieben:whoah....1Z - TDI mit mech. gaspedal? => hört sich schon besser an
was ist aber mit den seilzügen für die schaltung??? => das wäre dann die nächste hürde...hm....
(...)
der Umbau auf elektrisches Gaspedal und auf Seilzuschaltung schreckt viele ab, da es oft als sehr aufwendig angesehen wird, was aber eigentlich garnicht zutrifft.
Hier eine kurze Anleitung.
Gaspedalumbau:
Das Seriengaspedal ausbauen. Dann eine geeignete Montageplatte bauen (ich habe ein Stück Flachstahl verwendet) und mit den Bohrungen und Gewinde für die Befestigung des e-Gas versehen. Dann die "Montageplatte" an der Karosserie befestigen (ich bab sie einfach verschweißt) und das E-Gaspedal anbauen und die Kabel verlegen. Schon ist der Umbau fertig!


Umbau auf Seilzugschaltung:
Die komplette Serienschaltung demontieren. Die obere Öffnung im Tunnel verschließen - beispielsweise durch Verschrauben einer Aluplatte. Zwei Bohrungen in die Spritzwand bohren. Dann sind die Seilzüge entweder am Getriebe oder der Schaltbox (die untere Platte ist dabei zu entfernen) zu lösen - und die Seilzüge durch die Bohrungen in der Spritzwand führen. Die Seilzüge wieder anschließen. Dann noch die Schaltbox auf dem Tunnel befestigen und schon ist der Umbau fertig.


Die Beschreibungen erstrecken sich nur auf die grundlegenen Umbaumaßnahmen. Natürlich ist die Lage von Gaspedal und Schaltbox so auszurichten, daß deren Betätigung und die Betätigung -beispielsweise Bremspedal, Handbremse, ... - gewährleistet ist; auch sind die Arbeiten fach- und sachgerecht durchzuführen - wie beispielsweise die ordentliche Verlegung von Kabeln und den Seilzügen.
Wie die Beschreibungen zeigen, sind solche Umbauten eigentlich recht einfach.
Die Verwendung solcher Baugruppen (E-Gas und/oder Seilzugschaltung) sollte also nicht als "große Hürde" anzusehen sein.
Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben.
Gruss.