Rocco im Nebel des Grauens

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von Sven »

Ich fühl' mich jetzt zwar nicht direkt angesprochen...
Trotzdem äußere ich mich mal, weil ich nicht verstehen kann, warum man sich überhaupt ein intaktes (kein Unfaller) Auto kauft, das man selbst aber gar nicht fahren will!?
Wenn man den Wagen von Vorneherein als Ersatzteillager kauft, ist dieses Hochrechnen Augen-Auswischerei.
Genausogut hätte man den Wagen auch einem anderen Käufer überlassen können, der ihn wirklich fahren will, oder nicht?

Klar, lohnt es sich nicht, so ein Auto zu kaufen, sämtlichen Reparaturstau zu beseitigen und ihn dann wieder zu verkaufen!
Wie auch!?
Der Verkaufserlös wird den Einkaufspreis + investiertes Zeit und Geld für Ersatzteile kaum nennenswert übersteigen.
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von cxspark »

Habe meinen Scala geschenkt bekommen mit durchgerosteter Tür, leeren Dämpfern vorne und fertigen Sitzen.
Den habe ich dann ohne dass ich anfangs Teile hatte wieder aufgehübscht. Sogar nach einen Heckunfall habe ich
ein anderes Heckblech einschweissen und lackieren lassen.
Mittlerweile sind Dämpfer vorne und hinten erneuert, ein anderer Motor und Getriebe drin, Haube. Türen Kotflügel links und Stossstangen
sind getauscht. Neuer gebrauchter Tank+Tankrohr+Pumpen+Spritleitungen+neue Bremsleitungen, neue Hinterbremsen, Scheiben und Beläge vorne,
Innenverkleidungen, A-Brett, Hutablage, Scheinwerfer vorne komplett getauscht, Träger und Schweller geschweisst, Tankrohr etc.......
Und das bei einem ehemals JH-Scala ohne Servo, mit Frontrahmenschaden vorne und Hecktotalschaden.

Warum?

Weil mich einfach gefühlsmässig was mit dem roten Auto verbindet. Weil ich es mag, im trüben Winter unter dem Glasdach im Licht zu sitzen.
Weil mir das Servolose Lenken die Verbindung zur Strasse gibt. Weil er beim Lospreschen so schön röchelt..........
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von Marvin »

soll doch jeder mit seinem Rocco machen was er will

solang ich meinen Scirocco habe, ist mir alles andere Wurscht.

Hört sich egoistisch an, ist es sicherlich auch, aber ist mir auch egal
Korrekt !! :super:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Günni

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von Günni »

Sven hat geschrieben:Ich fühl' mich jetzt zwar nicht direkt angesprochen...
Trotzdem äußere ich mich mal, weil ich nicht verstehen kann, warum man sich überhaupt ein intaktes (kein Unfaller) Auto kauft, das man selbst aber gar nicht fahren will!?
Wenn man den Wagen von Vorneherein als Ersatzteillager kauft, ist dieses Hochrechnen Augen-Auswischerei.
Genausogut hätte man den Wagen auch einem anderen Käufer überlassen können, der ihn wirklich fahren will, oder nicht?
Als ich ihn gekauft habe wusste ich nicht wie viel wirklich kaputt ist, ist halt ein Blender wie man auch auf den Fotos sieht.

Roccos die in der Nähe zum Verkauf angeboten werden, schau ich mir immer an.

Eigentlich sollte her gerichtet werden und dann verkauft, aber die Rechnung geht nicht auf.

Jeder hier im Forum konnte ihn kaufen, er wurde hier im Forum angeboten und nicht nur einen Tag.

Ach ja unter einem intakten Auto verstehe ich was anderes, entweder ihr lest nicht richtig, oder ihr begreift nicht was da steht...
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von Se3n3z »

wenn es nach mir ginge... sollte er noch mehr schlachten ;)

dadurch wird meiner RAR


aber mal im Ernst.

Ist doch auf gut deutsch "kacke wie Brot" ?! ....

ob geschlachtet oder nit. Beides hat seine Vorteile..... (Erhalt und Persönliche Geld Einsparung)

mfg cengiz
:kaffee:
annchen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 21:50
Kontaktdaten:

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von annchen »

Ich mach die Rechnung immer andersrum: Wenn ich ein Auto kaufe, um es zu retten, dann kommt automatisch die Rechtfertigungskalkulation: WENN ich ihn schlachten und in Einzelteilen verkaufen WÜRDE, dann würde wieder mehr rausspringen als der Kaufpreis.... :hihi:

Achja, Günni, beim nächsten Mal bitte auch ein Bild von dir mit geiferverschmiertem Fang und blutrünstigem Blick!! :aetsch: ;-)

anja
[CENTER][RIGHT][LEFT][CENTER]Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von Claas-GT »

Mhh... Winter-Loch-Diskussion? Oder einfach nur Winterdepressionen? :gruebel: :dummesthread:

Wie Dirk schon sagte... Ist seins, kanner mit machen was er will... Fertsch...
Und wenn ich sehe für wieviel Buku Money bei Egay die Grotten (Anders kann ich den prozentualen Großteil ja dort nicht bezeichnen) weggehen, dann hat Günni für 500 noch nen Schnapper gemacht!

Jedenfalls weiß ich jetzt an wenn ich mich wenden kann, falls ich nen Seitenteil brauche oder so... :noidea:

:wink:
Benutzeravatar
Franky mit GTO
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 19:01
Wohnort: Kreis Bad Hersfeld

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von Franky mit GTO »

Hallo! Finde auch das jeder machen kann mit seinen Auto,was er will! Schließlich hilft er auch damit anderen Scirocco-Fahrer die günstig Teile brauchen!
Wenn ich ehrlich bin,bekomme ich das Geld für mein Scirocco auch nicht mehr raus! Mit dem was ich investiert habe und er läuft immernoch nicht! Das ist schon ziemlich nervig,aber das ist eine andere Geschichte...
oldrocco
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:09
Wohnort: Zuhause

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von oldrocco »

Günni hat geschrieben:Weil ja hier ein paar ganz schlaue User rummosern, sollen diese doch mal erläutern was es gekostet hätte, den Rocco wieder schick auf die Straße zu bringen.

Kaufpreis: 500,-€
TÜV und AU abgelaufen
185000km laut Tacho

Hinterachse komplett mit Bremsen und Radlager tauschen.
Tank ersetzen (durchgerostet)
Schiebedach zerlegen und reparieren (Führungsschienen gebrochen)
Beide Stoßstangen ersetzen
Hutablage ersetzen
Getriebe ersetzen
Antriebswellenmanschette tauschen
Boden durchgerostet
Tankrohr durchgerostet
Tankrohrhalter weggerostet
Spur verstellt

Spachteln, Lackieren, Schweißen:

Fahrertür am Griff durchgerostet
Schiebedach verkratzt
Heckklappe unten rostig
Beide Stoßstangen
Kratzer Beifahrertür
Kratzer Motorhaube

Und das übliche:

Wasserpumpe
Thermostat
ÖL und Filter
Zahnriemen und Spannrolle
2xKeilriemen
Servoöl

So ihr Schlaumeier rechnet mal.

Ich wette jetzt kommt nichts mehr, immer das selbe...

Doch :frech:

Du hast den ganzen üblichen Verkaufsärger noch nicht aufgeführt :

Preisdrückerei und Mängel gesuche :lupe:
Ratenzahlungen diskutieren :kotz:
angebliche nicht sofort erkannte und im nachhinein aufgetretene Mängel
Käufer besteht auf Rückgabe - Wagen hat aber nun noch ganz andere Schäden
endlose leere telefonate mit dem Käufer dem dann eingefallen ist das er das Geld gar nicht hatte bzw. er es vielleicht besser seiner Oma nicht aus dem Sparstrumpf hätte "stiebitzen" sollen...

Alleine wegen diesem ganzen meist schon vorprogrammierten Ärger hast du das einzig richtige getan :super:
Ich will so enden, wie ich begonnen habe - brüllend und schreiend...:frech:
Benutzeravatar
wanesca
Benutzer
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Mär 2010, 17:48
Wohnort: Dörverden
Kontaktdaten:

AW: Rocco im Nebel des Grauens

Beitrag von wanesca »

Günni hat geschrieben:Blödsinn! Das gehört dazu, sonst könnte man die immer seltener werdenden Autos gar nicht erhalten.

Und bei ca. 10000 Roccos in D, würde ich auch nicht unbedingt von selten sprechen...

Richtig Günni, so sehe ich das auch! denn wie schon gesagt, wenn man alles wieder herrichten würde, womit denn wenn man nichts zum schlachten lässt? Und ich denke auch wenn der Günni ein Auto als schlachtenswert bezeichnet denkt er sich schon was dabei und macht das nicht einfach mal so aus Lust und Laune, denn das Schlachten nimmt auch einige Arbeit in Anspruch. Und ein JH GT2 ist glaube ich ziemlich zu verkraften^^

Und vorallem :respekt: vor der Arbeit die du dir gemacht hast und saubere arbeit :applause:
:drive: Liebste Grüße von der Wanny

Bild

:auto: 1991er GT II Bild
:auto: 1983er undefinierten weißen mit DX Bild

**Unterwegs auf der Straße,
die dich nach morgen führt.
Im Rückspiegel siehst du
all die Jahre hinter dir.
Keine Zeit, groß zu bereuen;
niemand gibt dir was zurück.
Dreh dich nicht zu lange um -
dafür ist es zu spät.
**
Antworten