Hallo =)
Ich hab da mal eine Frage, und hoffe mal das es keine Blöde ist =D
Mein Scirocco macht ein wirklich merkwürdiges geräusch wenn ich ihn anmache...
Ich drehe die Zündung, und es kommt direkt von i-wo ein rattern/rasseln...
Was zur hölle ist das oO ??
Das hat er Anfangs nicht gemacht =(,und nun immer beim anlassen...
Villeicht kann mir jemand sagen was es ist, und ob es schlimm ist...
LG Ramona
Rattern/Rasseln beim Auto anlassen ?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:13
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:13
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
AW: Rattern/Rasseln beim Auto anlassen ?
gib doch mal bitte jemand eine Antwort =(....
-
- Benutzer
- Beiträge: 420
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
- Wohnort: Meschede
AW: Rattern/Rasseln beim Auto anlassen ?
Hallo Ramona,
es ist möglich dass das beschriebene Geräusch vom Auspuff kommt. In dem Moment des Anlassens hat der Motor eine sehr niedrige Umdrehungszahl, verbunden mit starken Bewegungen des gesamten Motorblocks. Ist eine Halterung (z.B. des Flammrohres) defekt, kann die Abgasanlage irgendwo "anschlagen" und Geräusche verursachen.
Zweite möglichkeit wäre natürlich dass der Starter ansich defekt ist und ein ungewohntes Geräusch abgibt.
Eine "Ferndiagnose" gestaltet sich bei einem solchen Fehlerbild sehr schwierig. Beste Möglichkeit zur Diagnose ist die Hilfe einer zweiten Person. Diese Person hört während des Anlassens (was die andere Person übernimmt,, bei geöffneter Motorhaube, genau hin und versucht das Geräusch zu lokalisieren. Schlau ist es, hierbei das Relais der Kraftstoffpumpe zu entfernen. So springt der Motor nicht an und der "Zuhörer" kann das Geräsch länger hören und leichter lokalisieren.
es ist möglich dass das beschriebene Geräusch vom Auspuff kommt. In dem Moment des Anlassens hat der Motor eine sehr niedrige Umdrehungszahl, verbunden mit starken Bewegungen des gesamten Motorblocks. Ist eine Halterung (z.B. des Flammrohres) defekt, kann die Abgasanlage irgendwo "anschlagen" und Geräusche verursachen.
Zweite möglichkeit wäre natürlich dass der Starter ansich defekt ist und ein ungewohntes Geräusch abgibt.
Eine "Ferndiagnose" gestaltet sich bei einem solchen Fehlerbild sehr schwierig. Beste Möglichkeit zur Diagnose ist die Hilfe einer zweiten Person. Diese Person hört während des Anlassens (was die andere Person übernimmt,, bei geöffneter Motorhaube, genau hin und versucht das Geräusch zu lokalisieren. Schlau ist es, hierbei das Relais der Kraftstoffpumpe zu entfernen. So springt der Motor nicht an und der "Zuhörer" kann das Geräsch länger hören und leichter lokalisieren.
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:13
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
AW: Rattern/Rasseln beim Auto anlassen ?
Hey Noxin 
Danke für die Antwort!!!
Ich fahre morgen mal in die Werkstatt, und lass das mal nachguggn.....die werden mir ja hoffentlich sagen können was es ist.
Weil najaaaa...wenns einer deiner Diagnosen ist, müssen die das sowieso erledigen =D
Vielen dank!!
LG

Danke für die Antwort!!!
Ich fahre morgen mal in die Werkstatt, und lass das mal nachguggn.....die werden mir ja hoffentlich sagen können was es ist.
Weil najaaaa...wenns einer deiner Diagnosen ist, müssen die das sowieso erledigen =D
Vielen dank!!
LG
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 23:43
- Wohnort: Waldkirch
AW: Rattern/Rasseln beim Auto anlassen ?
Liegt wahrscheinlich am "hosenrohr".. So grob geschätzt. Ist dann so ein Rasseln, als würde man ein gitternetz oder so zum Rasseln bringen