GT2 Preise

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: GT2 Preise

Beitrag von gojira »

Andy-GTII hat geschrieben:Dem ist nicht so. Ein vernüftiger 86c mit gutem Motor und perfekten Zustand sind mitlerweile fast selterner als nen GT2 Rocco.
Ich hab grad erst ne Suche nach einem hinter mir. Mit Glück kann man noch nen schnapper machen.

das ist aber auch regional bedingt.
mein letzter winter 86c hat mich hier 100,- gekostet und das ist schon einige jahre her.
vor einigen wochen hab ich einen golf 3 mit 7x15 und guten reifen gekauft.
er war in technisch gutem zustand und sehr gepflegt hatte aber die golf 3 üblichen rostansätze.
den hab ich für 180,- bekommen.
einen scirocco findet mann hier aber so gut wie nie!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Günni

AW: GT2 Preise

Beitrag von Günni »

addl hat geschrieben:
@Günni
Völlig richtige Rechnung. Da kann man nur ergänzen, dass man lieber der Sciroccogemeinde ein gutes Fahrzeug für ein wenig Gewinn überlässt, als es für mehr Geld zu schlachten.

Nö, da hab ich ja nichts von, wenn irgendjemand den ich nicht kenne, günstig ein Auto zukommen lasse.

Außerdem gibt es noch über 10000 Roccos in Deutschland, also wech damit :aetsch: :auto:
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: GT2 Preise

Beitrag von addl »

Günni hat geschrieben:Nö, da hab ich ja nichts von, wenn irgendjemand den ich nicht kenne, günstig ein Auto zukommen lasse.

Natürlich hast Du finanziell keinen Mehrwert... aber Du hast schon etwas davon... nämlich vielleicht ein besseres Gefühl der "Sciroccogemeinschaft" geholfen zu haben.

Wozu is der Teilemarkt sonst da?

Er ist dafür da, es zuerst den Leuten anzubieten, die Interesse an unserem gemeinsamen Hobby "Scirocco" haben, da es nicht aussterben soll.

Da Du anscheinend nicht meine Einstellung teilst, dass man seinem "Nächsten" und dann dem "Übernächsten" usw. eher helfen sollte (weil Du beim direkten "persönlich Nächsten" aufhörst), als Fremden, kann ich nicht weiter argumentieren.

Ein Dir persönlich bekannter Mensch ist Dir natürlich mehr wert, als einer, der "nur" das selbe Hobby teilt... aber der, der das selbe Hobby teilt sollte dann (im Bezug auf das Hobby) mehr wert sein, als jemand, der andere Hobbies hat.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Günni

AW: GT2 Preise

Beitrag von Günni »

Kann man so oder so sehen, die Teile kommen ja dann auch der Gemeinschaft zu gute.

und für ein besseres Gefühl kann ich mir nichts zu essen kaufen.

Es gibt hier durchaus Leute die von mir Teile geschenkt oder zum Selbstkostenpreis bekommen.

Weil es Leute wie mich gibt, kann man überhaupt noch Teile kaufen, die es bei VW schon lang nicht mehr gibt.

Lagerkosten im Jahr: 2400,-€

Da muss schon einiges raus....
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: GT2 Preise

Beitrag von sciroccofreak willi »

RCV hat geschrieben:Meine Herren,

was is denn dann erst mein GT2 aus 1. Hand mit 50.000 Km wert? :hihi: :geil:
Ich muß jetzt doch mal noch in Wunden bohren...

Wenn Du den dann mal wieder als Teileträger abgibts, dann sagts aber vorher Bescheid!

Da war doch mal so ein silberer GT II auch Sportcoupe genannt,
war mal verunfallt
wurde teuer wieder hergerichtet
und wurde irgendwie dann doch mal nur noch als Teileträger an einen Kumpel abgegeben
die Rest hat ja dann der Günni wieder aufgepäppelt
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
suran

AW: GT2 Preise

Beitrag von suran »

Günni hat geschrieben:
Außerdem gibt es noch über 10000 Roccos in Deutschland, also wech damit :aetsch: :auto:

Wie viele bleiben als langfristig erhaltenswert übrig, wenn wir alle die abziehen, die :

mehr als 200+ TKM bereits drauf haben

verbastellt und kaum bis nicht mehr rückrüstbar sind

noch immer im Alltagsverkehr verschliessen werden

Rostschäden in solch einem Ausmass haben, dass der nächste TÜV das Aus bedeutet ( sehe jeden Tag allein zwei solche, die nur noch diesen Tüv überstehen werden )

technisch in einem Zustand sind, der keine Instandsetzungsmassnahmen jenseits des derzeitigen Zeitwerts erfordert.

Ich denke da bleiben nicht mehr allzuviele übrig, selbst von den lt. Statistik doch noch recht häufigen GT2 nicht.

Warten wir mal noch paar Jahre ab, da werden alle gerne 2000+ Euro oder sonstwas für einen GT2 bezahlen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da haben Berufsschüller Karman Ghias als Anfängerautos gefahren ( war ja nur ein alter Karren^^).
Versucht mal heute einen bezahlbaren zu finden, der nicht gleich paar Tausender zusätzlich frisst.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von RCV »

Also wenn ich den 50.000 Km GT2 abgebe, dann erst in 5-10 Jahren (wenn er richtig Geld bringt, von wegen angehendes H-Kennzeichen) oder aber vorher für richtig Geld. Auch wenn er grün is :hihi: Ich find das grün ja auch eher unschön, aber bei den Km...

Wo findet man schon noch GT 2 mit 50.000 Km?

Wenn einer gehen muss, dann der 1er Rocco. Angebote werden gerne entgegen genommen :cop: Ich will wieder TT fahren :hihi:

Das mit dem Spochtcoupe damals war alles etwas unüberlegt. Ich hätte das Teil nie reparieren lassen dürfen. Aber gut, das sind so Erfahrungen, die man machen muss. Beim nächsten Mal mach ichs anders.

sciroccofreak willi hat geschrieben:Ich muß jetzt doch mal noch in Wunden bohren...

Wenn Du den dann mal wieder als Teileträger abgibts, dann sagts aber vorher Bescheid!

Da war doch mal so ein silberer GT II auch Sportcoupe genannt,
war mal verunfallt
wurde teuer wieder hergerichtet
und wurde irgendwie dann doch mal nur noch als Teileträger an einen Kumpel abgegeben
die Rest hat ja dann der Günni wieder aufgepäppelt
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: GT2 Preise

Beitrag von Marvin »

Wenn einer gehen muss, dann der 1er Rocco. Angebote werden gerne entgegen genommen Ich will wieder TT fahren
:kopfhaue:

Du willst den 1er verkaufen ? Ab in die Halle und einmotten....
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von Buggyboy »

Marvin hat geschrieben: :kopfhaue:

Du willst den 1er verkaufen ? Ab in die Halle und einmotten....
Richtig, Außerdem sonne Proletenkiste will doch keiner haben.hihi:
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
amok01
Benutzer
Beiträge: 914
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 10:07
Kontaktdaten:

AW: GT2 Preise

Beitrag von amok01 »

Da habe ich ja ein Thema losgetreten.

Ich hätte ja grundsätzlich Interesse an dem GT2 von Günni.
Zumal mein Kumpel ja noch Türen, Motorhaube, Heckklappe und vllt sogar die Stoßstangen in der richtigen Farbe hat.
Er muss noch nicht mal TÜV haben, aber das Getriebe sollte funktionieren und eine Hinterachse sollte er schon haben^^.
Ich kann mir das Auto ja nicht in die Jackentasche stecken;)

@Günni
aber du willst ihn ja bestimmt schlachten?

MFG
Scirocco, und die Straße lebt XD
BildBildBild
Antworten