TwinTec nachrüstung auf euro 2 für GT2

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: TwinTec nachrüstung auf euro 2 für GT2

Beitrag von Thommy »

Buggyboy hat geschrieben:Aber wir reden hier auch von echten Euro 2 oder nur im Schein E2?

bei "E2" würde es aber dennoch aufgeschlüsselt nur Euro1 sein und damit 272€ Steuern per anno.

Schreib-/Tippfehler mal ausgeschlossen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: TwinTec nachrüstung auf euro 2 für GT2

Beitrag von Eugen »

Auf legalem Weg bekommt man mit den original im Scirocco verbauten Motoren kein Euro2. Natürlich gibts die Möglichkeit einen anderen Motor einzubauen und dann die entsprechenden Einstufungen zu nutzen...
Es gab sehr gute Gründe warum wir uns damals bei der Entwicklung gegen einen KLR entschieden haben und zur Entwicklung des D3-Kats gegangen sind, auch wenn dieser in der Anschaffung ersteinmal etwas teurer ist. Andererseits wäre der Preis für einen Sciroccotauglichen KLR auch bei mindestens 200€...

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: TwinTec nachrüstung auf euro 2 für GT2

Beitrag von Peet! »

wulfpack hat geschrieben:hallo leute

habe mit bekommen das ich einen sehr seltenden rocco habe.
da meiner euro zwei wegen TwinTec ist.
Mir sagen immer alles das es da nicht gibt.
das ist auch richtig aber nicht ganz!!!
meiner hat es und ist dadurch in den steurn günstiger


also es geht es muss nur selber gamacht werden und vom tüv halt eingetragen werden.

gruß stevi
Daten des Fahrzeuges ? Motorisierung? Baujahr?

Fakten, wir brauchen Fakten! :hihi:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: TwinTec nachrüstung auf euro 2 für GT2

Beitrag von Buggyboy »

Thommy hat geschrieben:bei "E2" würde es aber dennoch aufgeschlüsselt nur Euro1 sein und damit 272€ Steuern per anno.

Schreib-/Tippfehler mal ausgeschlossen.

Das war ja mein Gedanke..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: TwinTec nachrüstung auf euro 2 für GT2

Beitrag von Sven »

Hi!

Mal von der Rechtmäßigkeit einer solchen Eintragung abgesehen, würde ich mir generell nie mehr wieder einen KLR in ein Auto einbauen.
Das hatte ich bei meinem Golf 2 gemacht.
Danach hatte er zwar Euro 2 (oder war's sogar D3 :gruebel: ), lief aber teilweise, wie ein Sack Nüsse, wie man so schön sagt. :kotz:
Da ist der D3-Kat eindeutig die bessere Lösung, weil an der Motorsteuerung nichts verändert wird. :super:

MfG, Sven. :wink:
Antworten