Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Nichts gegen die Corri-Scheinwerfer, Stephan.
Ich finde nur, daß diese komische Rundung, die entsteht, wenn man die Blinkerecken verschließt, komisch aussieht.
Macht ja nix, wie gesagt, wenn es wem nicht gefällt ists mir ja egal. Ist halt jedem seine Sache, wie man so schön sagt. Was mir noch so einfiel: Wenn ich was drauf geben würde, wem mein Auto gefällt oder wem nicht, dann würde ich jetzt nen Golf 5 fahren in Serienausstattung ohne Extras, um den Kommentaren von Kollegen und Freunden zu entgehen. Aber ich fahre immer noch nen Rocco, weils mir einfach egal ist. Der eine mags, der andere nicht, so sind die Geschmäcker.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
na altbacken find ichs jetzt nicht was ich beschrieben hab. natürlich sollte man auch die lichtausbeute in betracht ziehen. is mitn gt scheini, wenn er ohne de linsen is, nicht wirklich gut.
bekommt man denn die corri scheinis ohneweiteres rein?hatte mal einen gesehen da ham die irgendwievorgestanden. oder liegt das an der einbauweise??
hat jemand mal rally golf scheinis im rocco gesehen??
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Sieht aus wie nach einen Auffahrunfall. Nicht mein Ding
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL [SIGPIC][/SIGPIC]
el loco rocco2124 hat geschrieben:die lichtausbeute in betracht ziehen. is mitn gt scheini, wenn er ohne de linsen is, nicht wirklich gut.
Da muß ich wiedersprechen, mein 81er mit seinen noch originalen 300 000km alten GT Scheinwerfern schmeißt von meinen 4 Sciroccos das beste Licht auf die Strasse. Das konnte mein 92 neu gekaufter GTII nicht überbieten. Meine BMW DEs machen es auch nicht besser. Mein 89er mit den orginalen kann die GTs auch nicht überbieten. Woran es liegt, weiß ich nicht, im 81er und im 92er habe ich einen Relaissatz.
herjeh, muss es denn immer in Diskussionen über Geschmack ausarten?
Corrado-Scheinwerfer kommen für mich nicht in Frage, GT-Scheinwerfer auch nicht. Aus praktischen, ästhetischen und vorallem finanziellen Grüden.
Daher stellt sich mir eben die Frage, ob die serienmäßigen H4-Scheinwerfer mit den Blinkerecken passen, bzw. wie groß der Spalt zwischen Karosserie und Scheinwerfer wird.
Ein User im Forum hat das mal gemacht, da bin ich mir 100% sicher - von diesem Scirocco gab es mal ein Bild im Teilemarkt, als es darum ging Kotis mit Blinkerecken zu verkaufen.
Nur leider finde ich weder das Foto, noch den User, noch Informationen über den Umbau über die Boardsuche.
mit freundlichen Grüßen,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Bitteschön, versetzen wohl so 2-2,5cm, je nach Optik. Dem Reiner sein Kumpel (Ralf Feckler) damals, hatte ja den selben Lachgasumbau und die Scheinwerfer genauso, der andere Rocco war schwarz bis dunkelblau, da sah es Optisch mit dem verschlossenen Blinkereck viel besser aus.