Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Hallo Roccogemeinde,
was sind Ersatzteile die man da haben sollte wenn man JH fährt? Hatte mit meinem kaum Probleme bisher aber man weis ja nie, was geht gern kaputt? Und was sollte man dabei haben wenn man längere Strecken fährt?
Grüße Andy
was sind Ersatzteile die man da haben sollte wenn man JH fährt? Hatte mit meinem kaum Probleme bisher aber man weis ja nie, was geht gern kaputt? Und was sollte man dabei haben wenn man längere Strecken fährt?
Grüße Andy
AW: Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Kupplungszug, Benzinpumpenrelais, Ersatzlampen,Sicherungen, Keilriemen
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Ein Kärtchen vom ADAC reicht manchmal auch schon aus.... 

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
AW: Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Öl hab ich dabei, Benzinpumpenrelais hab ich schon getauscht und Gasbowdenzug gewechselt. Also die Relais gehn gern kaputt =( ?
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Was ich für richtige lange touren dabei hab:
1. ADAC Karte
2. so dünne Arbeitshandschuhe aus beschichteter Baumwolle (Das erspart einem Händewaschen bzw. mit Schmutzigen Händen weiter fahren)
3. 1L Öl
4. Einen mittlegroßen Knarrenkasten wo auf jeden fall die Möglichkeit auf zwei 13er Schlüssel besteht
5. Keilriemen
6. H4 Leuchtmittel
7. Taschenlampe (Zweibrüder P5 )
8. Reifenspray
9. Überbrückungskabel (Erfahrungswerte ;) )
10. Neue Sicherung(en) in gängigen Größen
und als LPG Fahrer immer noch en DISH Adapter
1. ADAC Karte
2. so dünne Arbeitshandschuhe aus beschichteter Baumwolle (Das erspart einem Händewaschen bzw. mit Schmutzigen Händen weiter fahren)
3. 1L Öl
4. Einen mittlegroßen Knarrenkasten wo auf jeden fall die Möglichkeit auf zwei 13er Schlüssel besteht
5. Keilriemen
6. H4 Leuchtmittel
7. Taschenlampe (Zweibrüder P5 )
8. Reifenspray
9. Überbrückungskabel (Erfahrungswerte ;) )
10. Neue Sicherung(en) in gängigen Größen
und als LPG Fahrer immer noch en DISH Adapter
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Ralle hat geschrieben:Ein Kärtchen vom ADAC reicht manchmal auch schon aus....![]()
So sehe ich das auch, alles andere nimmt nur unötig Platz weg.

Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
nimmt von euch niemand ein abschleppseil mit?
also ersatzteile hab ich eigentlich nie dabei,
also ersatzteile hab ich eigentlich nie dabei,
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
- Freddy
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
- Wohnort: 86732 Oettingen
AW: Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Nen Lichtschalter und einen Zündanlasschalter nicht vergessen.
Ich musste schon mal ein Kabel mit nem Nagelzwicker ausschlachten
um damit Strom zum Scheinwerfer zu bekommen da sich mein Lichtschalter
verabschiedete. Das hat dann mit nem Feuerzeug in der Dunkelheit
ne weile gedauert, bis ich das Kabel im Kabelschuh der Abblendbirne
reingepfrimelt hatte.
Ist aber besser als mit Lichthupe 150km in der Nacht nach Hause zu fahren.
Und die Rückleuchten gingen dann auch wieder.
Ich musste schon mal ein Kabel mit nem Nagelzwicker ausschlachten
um damit Strom zum Scheinwerfer zu bekommen da sich mein Lichtschalter
verabschiedete. Das hat dann mit nem Feuerzeug in der Dunkelheit
ne weile gedauert, bis ich das Kabel im Kabelschuh der Abblendbirne
reingepfrimelt hatte.
Ist aber besser als mit Lichthupe 150km in der Nacht nach Hause zu fahren.
Und die Rückleuchten gingen dann auch wieder.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy
Gruss: Freddy

AW: Welche Ersatzteile sollte man da(bei) haben (JH) ???
Dirk hat geschrieben: Mitr ist in 22 Jahren Sciroccofahren noch nie ein Zündanlasschalter so verreckt, daß ich nicht mehr fahren konnte.
Also den würd ich mir sparen. Oder gibts hier andere Erfahrungen ?
Grüße
Dirk
Du wechselst die Sciroccos zu oft!
Zündanlassschalter mußte ich auch schon wechseln, aber nicht auf der Piste. Der Lichtschalter ist mir schon einmal rausgetropft, nach 550km in der Nacht aber um die Uhrzeit konnte ich die 20km gut mit der Lichthupe nach Hause fahren.
Seither fahre ich auch Relaisgesteuerte Lichter.