Alternativen zum Schweißen ! ?
Alternativen zum Schweißen ! ?
Hallo, zur Rostbekämpfung habe ich meine Verspoilerung an meinem 89er GT entfernt. Ich will die Verbreiterung auch weglassen... Da ich kein Schweißgerät, und zurzeit finanziell nur beschränkte möglichkeiten habe wollte ich fragen ob es ne Alternative gibt die Löcher zu verschließen?
Grüße
Grüße
- Nunan
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
AW: Alternativen zum Schweißen ! ?
Hallo,
Ja da gäbs noch so Glasfasermatten und spachtel, aber wen dir was an deinem Scirocco liegt und du ihn noch länger haben willst, holst dir einen Schweißer alles andere ist in meinen augen Pfusch..
Simon
Ja da gäbs noch so Glasfasermatten und spachtel, aber wen dir was an deinem Scirocco liegt und du ihn noch länger haben willst, holst dir einen Schweißer alles andere ist in meinen augen Pfusch..
Simon
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: Alternativen zum Schweißen ! ?
Ich denke nicht, dass es Alternativen gibt, die auch lange halten.
Da hilft glaub ich nur sparen und die Löcher zuschweißen ( lassen ).
Da hilft glaub ich nur sparen und die Löcher zuschweißen ( lassen ).
[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Alternativen zum Schweißen ! ?
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, es gibt keine Alternative, ausser Pfusch! 
Das Schweißen selbst ist nicht mal das Teuerste, Zinnen, Spachteln und Lackieren kommt auch noch dazu und das ist wesentlich aufwendiger und eben teurer, wenn man es nicht selbst machen kann!
Gruß
Jens

Das Schweißen selbst ist nicht mal das Teuerste, Zinnen, Spachteln und Lackieren kommt auch noch dazu und das ist wesentlich aufwendiger und eben teurer, wenn man es nicht selbst machen kann!

Gruß
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- Andrew
- Benutzer
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:01
- Kontaktdaten:
- *Patrick*
- Benutzer
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
AW: Alternativen zum Schweißen ! ?
Selbsthilfewerkstatt ...
Da kann man sich das Schweißgerät mieten, eben vor Ort Schweißen und fertig.
Gruß,
Patrick
Da kann man sich das Schweißgerät mieten, eben vor Ort Schweißen und fertig.
Gruß,
Patrick
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Alternativen zum Schweißen ! ?
großflächig aussägen und n blech mit poppnieten drüberdübeln ! ^^
oder neues auto kaufen
oder neues auto kaufen
...bin dann mal weg
- Scirocco->Sven
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2462
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
- Wohnort: Sassenberg
AW: Alternativen zum Schweißen ! ?
Ich würd auch vorschlagen das vernünftig schweißen zu lassen..... und wenn du nacher die Verbreiterung wieder dran machst, kannste die auch das teure anlackieren sparen, dann nimmste einfach eine Grundierung + Basislack damit an das Blech nichts ran kommt (sieht man ja unter der Verbreiterung nicht)
LG
Sven
LG
Sven
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album
PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Mehr Bilder im Album

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Alternativen zum Schweißen ! ?
Andy will die Verbreiterung nicht wieder anbringen, weshalb er um das Zinnen, Spachteln und Lackieren wohl nicht herumkommen wird, nach dem Schweißen! 
Gruß
Jens

Gruß
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
AW: Alternativen zum Schweißen ! ?
Erfasst, Dankejenssbk hat geschrieben:Andy will die Verbreiterung nicht wieder anbringen, weshalb er um das Zinnen, Spachteln und Lackieren wohl nicht herumkommen wird, nach dem Schweißen!
Gruß
Jens