Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Stephan »

Sag mal, war das jetzt ein GT2860RS Lader? Ab welcher Drehzahl kommt der? 3500? Ab wo ist volle Leistung da?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

@53B: Mit der Zeit gewöhne ich mich an die Leistung, es ist aber ein sensibler Gasfuß notwendig! Wenn das bei 4 angetriebenen Rädern noch der Fall ist wirds wirklich richtig heftig!

@Stephan: Ja, hab nen GT2860RS Lader verbaut. Müsste nochmal besser drauf achten, wann er so richtig kommt, aber 3500 U/min passt schon so ca.. Die volle Power bringt er dann schon bei ca. 4000 U/min, da stehen dann die 1,8bar an und kurze Zeit später ist man schon bei 6-7000 U/min und muss wieder schalten. :grins: Muss mal nochmal genau drauf achten, wann er kommt, dann werd ich nochmal berichten, bin mir grad nicht ganz 100% sicher...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Stephan »

;-) . Nettes Ding das.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Baengel
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:46

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Baengel »

Hey Robbie,
hab mich hier auch mal angemeldet, um dein Umbau besser verfolgen zu können:)

gruß oli
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hi Oli,

im Roccoforum bist du gut aufgehoben! :super: hier poste ich eigentlich auch etwas mehr vom Umbau, daher gibts normal auch mehr zu sehen!

hier noch ein kleines Tachovideo von heute Nachmittag:

http://www.youtube.com/watch?v=diNlMOcXgRo

In Gang 1 und 2 hatte ich wie man unschwer hört Traktionsprobleme. Allgemein gehts auf richtig trockener Straße sowieso etwas besser. Man sieht richtig, wann ich geschalten hab :grins: muss die Kupplung noch etwas verbessern, dann gehen die Schaltvorgänge auch etwas schneller...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Oh man.Du drehst den Motor aber ganz schön in den roten rein.

Du hast ja e-gas.

Hast mal an Tempomaten?Das der Lenkstockschalter nicht passt,brauch mir keiner sagen.Aber du könntest dir ja die Pinbelegung holen und machst das dann irgendwie über Schalter oder so.Verstehst du meinen Gedankengang?
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Baengel
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:46

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Baengel »

Rocco-GT2 hat geschrieben:Hi Oli,

im Roccoforum bist du gut aufgehoben! :super: hier poste ich eigentlich auch etwas mehr vom Umbau, daher gibts normal auch mehr zu sehen!
Ja das war auch der Grund ;-) Ist für mich hier auch etwas übersichtlicher als das golf1.info forum, da das Cabrioforum den selben Aufbau und das selbe Design haben!

Und zum Tachovideo...du bist schon en bissl krank im Kopf :grins: :frech:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Stephan »

Normal :-) . So muß er drehen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Genau Stephan! :super: :grins:

Der rote Bereich kommt gerade im ersten und zweiten Gang durch den Schlupf so schnell, dass man bei voll durchgetretenem Gaspedalkaum mit dem Schalten hinterher kommt. Ich trete daher das Pedal in den ersten 2 Gängen nicht mehr ganz rein. Außerdem fahr ich ja nicht kontinuierlich im roten und das muss der Motor aushalten...

Nen Tempomat verbaue ich vorraussichtlich nächsten Winter. Hätte es jetzt schon machen können, aber die Zeit ging mir etwas aus. Werde dafür wohl die Corrado Lenkschtockschalter vom neuen Modell verwenden, die müssen von der Mechanik her passen. Den Rest bekommt man umgepinnt. Golf2 Lenkstockschalter würden auch gehen, aber den fürn Tempomat bekommt man schlecht her...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Morgen ist Tüv-Termin, drückt mir die Daumen...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten