Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
- 84peter
- Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:36
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Dann kanns eigentlich nur der Tank oder die Bremsleitung sein. Was anderes läuft da nicht lang wenn ich mich nicht irre.
Gruß
Peter
PS: Hast du nach dem Ölwechsel an der Ölwanne einen neuen Messingring verwenden?
Gruß
Peter
PS: Hast du nach dem Ölwechsel an der Ölwanne einen neuen Messingring verwenden?
KR mit PL Technik und D3 Norm!!!
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Ja aber rein logisch gesehen schliesse ich den tank aus , weil wenns was am tank wäre würde der ja permanent auslaufen , da das aber nicht der fall is kann man doch eigentlich auf die benzinleitung schliessen oder? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- 84peter
- Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:36
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Nee, die Benzinleitungen laufen in Fahrtrichtung recht wenn ich mich nicht irre. Deshalb würde ich die eher auschließen. Mein Tank war auch hin und es hat immer erst nach dem Abstellen des Wagens das Benzin am Falz (da wo die beiden Tankhälften miteinander verbunden sind) rausgedrückt.Sciroccokevin hat geschrieben:Ja aber rein logisch gesehen schliesse ich den tank aus , weil wenns was am tank wäre würde der ja permanent auslaufen , da das aber nicht der fall is kann man doch eigentlich auf die benzinleitung schliessen oder? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Der Druck außen und innen war also solange im Gleichgewicht bist der Auspuff den Tank erhitzt hat. Dann hats solange den Sprit rausgedrückt bis das Gleichgewicht wieder hergestell war.
Naja es muss nicht zwingend so sein wie bei mir. Aber die Vermutung liegt nahe.
Gruß
Peter
KR mit PL Technik und D3 Norm!!!
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Im Betrieb habt ihr Überdurck im im Tank, um Blasenbildung zu verhindern. Deshalb zischt es auch so schön beim Tanken... Wenn wir jetzt zwei und zwei zusammenzählen, wissen wir auch warum es nur im Betrieb tropft, weil der Wagen Druck im Tank aufbaut. Stellst du ihn ab tropft es so lange bis der Überdruck abgebaut ist... Wird dann wohl wahrscheinlich das Tankrohr oder der Tank selbst sein...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
oder die Verbindung vom Rohr zum Tank.
Gibts denn keine Möglichkeit das Ding mal eben aufm SB Waschplatz von unten etwas abzudampfen und danach auf ne Grube Bühne zu fahren oder mal eben auf ne Auffahrampe um mal zu gucken?
Dann weiß man was es ist und woher es kommt.
Eigentlich sollte man die Betriebsstoffe vom Rocco gut auseinanderhalten können. Benzin richt nach Benzin, hinterläßt auch dunkle Flecken , da Ölhaltig irgendwo.
Getriebeöl stinkt mal richtig schön und sollte auch ruck zuck leer sein.
Motoröl ist meist sehr dunkel wenns länger drin ist
Wasser wirds ja auch nicht sein.
Gibts denn keine Möglichkeit das Ding mal eben aufm SB Waschplatz von unten etwas abzudampfen und danach auf ne Grube Bühne zu fahren oder mal eben auf ne Auffahrampe um mal zu gucken?
Dann weiß man was es ist und woher es kommt.
Eigentlich sollte man die Betriebsstoffe vom Rocco gut auseinanderhalten können. Benzin richt nach Benzin, hinterläßt auch dunkle Flecken , da Ölhaltig irgendwo.
Getriebeöl stinkt mal richtig schön und sollte auch ruck zuck leer sein.
Motoröl ist meist sehr dunkel wenns länger drin ist
Wasser wirds ja auch nicht sein.
- 84peter
- Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:36
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Sciroccokevin hat geschrieben:Hm naja sagte doch beim auspuff , gut der läuft ja auch vorne lang aber ich hab mich leider nicht klar genug ausgedrückt im ersten post , hätte es genauer definieren sollen.
Also tropfen tut es definitiv vor dem endschalldämpfer.
Das Tankrohr ist aber auf der anderen Seite...

KR mit PL Technik und D3 Norm!!!
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Wenns an der Stelle tropft, wirds wohl der Falz vom Tank sein. Gucks Dir mal von unten an. Wagenheber wirst Du ja vermutlich haben.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Genau denn das läuft von irgendwo herunter und tropft dann von der tiefsten Stelle ab. daher ist die Bodenlesung suboptimal.
- 84peter
- Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:36
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Buggyboy hat geschrieben:Genau denn das läuft von irgendwo herunter und tropft dann von der tiefsten Stelle ab. daher ist die Bodenlesung suboptimal.
Auch gut möglich

Gruß
Peter
KR mit PL Technik und D3 Norm!!!
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Ok werd mich die tage mal dran machen , danke für die tipps , halte euch auf dem laufenden =)
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-