53b16v scirocco hat geschrieben:Moin Tommy,
Ahoj Alex

,
Die Blecharbeiten sind wie schon gesagt,recht schnell gemacht.Ein guter Karoseriebauer ist mit allen arbeiten(Löcher zuschweißen,Schleifen,verzinnen) an einem Tag fertig,aber du musst dann dein Auto komplett lacken lassen.
das hört sich doch ganz gut an

lacken mach ich schön selber
Wenn du aber dein Auto auch im Winter fahren willst(was ich mir überlegen würde)würde ich diesen Aufwand nicht betreiben.
dafür habe ich den Scirocco gekauft
Was so alles unter der Verspoilerung hervor kommt,kann dir keiner sagen.
Es kann auch sein,das es im ersten Moment alles gut aussieht und wenn die Farbe runter ist,nur Rostnester hervor treten.
Überleg dir das gut und nimm dir dafür dann lieber Zeit über den Winter rüber.
diesen Winter wird die Bude so gefahren wie sie ist, nächstes Frühjahr möchte ich dann mit den Arbeiten starten. So sollte ich den gesamten Sommer Zeit dafür haben
Wenn du dann die Verspoilerung weg ist,würde ich aber Tiefbett felgen fahren,denn die wirken dann besser.
das würde ich auch machen

bzw. "Gullideckel"-Felgen vom Phaeton oder Benz
übrigens: es geht hier keineswegs um meinen geschätzten Scirocco mit den 16" Felgen, den einige User von Treffen und Bildern kennen.
Es geht um die "hässliche Henriette", die mittlerweile auch in der Signatur erwähnt ist
Mit freundlichen Grüßen aus dem nun sonnigen Gera,
Thommy

[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "
hässliche Henriette"