Passat G60 oder VR6
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Passat G60 oder VR6
Hallo,brauche bald ein größeren Auto-Wagen in Form eines Passat`s !
Nu dachte ich mir n G60 Passat oder n VR6.
Preislich nehmen die sich nicht soviel , Karosse und Technik ist doch bei denen VW typisch solide oder!
Mir gehts mehr um Motor und Antrieb, und die Kosten !
Also n G60 is ja dann auch immer n Syncro , da könnte ich mir vorstellen das diverse Synchroteile extra teuer sind wie z.B Auspuffanlage , Getriebe .
Beim VR is mir der Verbrauch n Dorn im Auge. Glaub die gibts nicht als Syncro. Mitn VR kenn ich mich nu überhaupt nicht aus. Also Schwachstellen und so.
Hat wer erfahrung mit einem oder beiden Modellen?? Bin für alle Tips dankbar,
Nu dachte ich mir n G60 Passat oder n VR6.
Preislich nehmen die sich nicht soviel , Karosse und Technik ist doch bei denen VW typisch solide oder!
Mir gehts mehr um Motor und Antrieb, und die Kosten !
Also n G60 is ja dann auch immer n Syncro , da könnte ich mir vorstellen das diverse Synchroteile extra teuer sind wie z.B Auspuffanlage , Getriebe .
Beim VR is mir der Verbrauch n Dorn im Auge. Glaub die gibts nicht als Syncro. Mitn VR kenn ich mich nu überhaupt nicht aus. Also Schwachstellen und so.
Hat wer erfahrung mit einem oder beiden Modellen?? Bin für alle Tips dankbar,
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Passat G60 oder VR6
G60 Motor ist an und für sich haltbar, wenn er mit Verstand behandelt wurde und man sich gekümmert hat. Die Pleuellager melden sich irgendwann, ist aber preislich eine überschaubare Angelegenheit. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, alle 80.000km (bei getunten Ladern deutlich früher!) den Lader für ca. 400€ überholen lassen, die Ölzulaufleitung erneuern und anständiges Öl fahren (muss kein 10w-60 Super Racing sein, aber auch kein Karo-einfach Mineralöl). Die Schraube an der Kurbelwelle sollte afaik durch eine vom 1.9er TDI ersetzt werden (google fragen), da die serienmäßige nicht der Bringer ist.
Verbrauch im Corrado aktuell um 8,3 Liter, wenn man's nicht dauern eilig hat und 195er Reifen fährt.
Syncro wird natürlich etwas Aufschlag kosten, aber dem kann man ja mit einer Autogasanlage begegnen. Einige wenige fahren afaik Gs mit Autogas (Foren durchstöbern).
Zum Rest kann ich nix sagen, da würde ich mal in den Corrado-Foren stöbern, da findet sich zum VR 6 gewiss einiges.
I
Verbrauch im Corrado aktuell um 8,3 Liter, wenn man's nicht dauern eilig hat und 195er Reifen fährt.
Syncro wird natürlich etwas Aufschlag kosten, aber dem kann man ja mit einer Autogasanlage begegnen. Einige wenige fahren afaik Gs mit Autogas (Foren durchstöbern).
Zum Rest kann ich nix sagen, da würde ich mal in den Corrado-Foren stöbern, da findet sich zum VR 6 gewiss einiges.
I
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Passat G60 oder VR6
Vr6 gibts auch als syncro.
Vr oder G? Das sind 2 ganz unterschiedliche Motoren.
Beim Vr spielen Klang und Laufruhe ne hohe Rolle, beim G mag man den Lader oder nicht.
Kommt unten Rum besser und der Ladersound ist genial.
Ein g60 wird schnell als anfällig dargestellt. Dies aber nur bei mangelahafter Pflege oder bei "Tunig"Maßnahmen mit kleinen Laderädern.
Beim GLader ist ein überholter Lader sehr von Vorteil, danach hat man Ruhe.
Der Vr ist durstiger und träger Meine Wahl G60, kommt aber immer auch auf persönlichen Geschmack an.
Thema Synchro: Geile Technik, Leider auch teuer.
Aber wer gutes fahren will..
Vr oder G? Das sind 2 ganz unterschiedliche Motoren.
Beim Vr spielen Klang und Laufruhe ne hohe Rolle, beim G mag man den Lader oder nicht.
Kommt unten Rum besser und der Ladersound ist genial.
Ein g60 wird schnell als anfällig dargestellt. Dies aber nur bei mangelahafter Pflege oder bei "Tunig"Maßnahmen mit kleinen Laderädern.
Beim GLader ist ein überholter Lader sehr von Vorteil, danach hat man Ruhe.
Der Vr ist durstiger und träger Meine Wahl G60, kommt aber immer auch auf persönlichen Geschmack an.
Thema Synchro: Geile Technik, Leider auch teuer.
Aber wer gutes fahren will..
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Passat G60 oder VR6
Also wir haben ja 2 Stück 35i G60 gehabt...bzw. die stehen immer noch als Teilespender aufm Hof.
Größere Probleme gabs da eigentlich nicht, jedoch häuften sich so ab 250tkm die kleineren Reparaturen und der Rost an der Karosse (insb. Heckklappe, Schweller, Radläufe)
Typischer Schwachpunkt ist auch der Heckwischer, der geht gerne kaputt ist aber bei Schmuddelwetter fast unverzichtbar.
Auspuff etc. gibts auch im Zubehör...also halten sich die Extrakosten für Syncro in Grenzen.
Als Syncro auch ein sehr gutes Anhängerzugfahrzeug...mit Auflastung (original von VW) darf der 2,0t ziehen
Verbrauch beim G60 ist je nach Fahrweise und Last zwischen 10-14L anzusiedeln, lt. VW SuperPlus aber läuft auch mit 95Oktan einwandfrei
Der G60 ist mit dem Facelift entfallen...ab dann gabs den Syncro nur noch als 2,0 oder VR6.
Es ist halt die Frage ob du überhaupt noch ein gut gepflegtes, scheckheftgepflegtes Exemplar bekommst...als typische Alltagshure haben die meisten 35i mittlerweile das Ende ihrer Nutzzeit erreicht und sind ziemlich runtergeritten, ungepflegt und schlecht gewartet (beim G60 ein absolutes K.O. Kriterium)
Ich hab voriges Jahr wie blöde gesucht aber nur Schrott gefunden...teilweise absolut überteuert
Die Zeiten für einen 35i G60 als zuverlässiges Alltagsauto sind vorbei...allenfalls noch die Faceliftmodelle, wobei ich dir allerdings zum Nachfolgemodell 3B raten würde wenns denn trotz schlechtem Preis/Leistungsverhältnis ein VW sein soll.
Gruß
Stefan
Größere Probleme gabs da eigentlich nicht, jedoch häuften sich so ab 250tkm die kleineren Reparaturen und der Rost an der Karosse (insb. Heckklappe, Schweller, Radläufe)
Typischer Schwachpunkt ist auch der Heckwischer, der geht gerne kaputt ist aber bei Schmuddelwetter fast unverzichtbar.
Auspuff etc. gibts auch im Zubehör...also halten sich die Extrakosten für Syncro in Grenzen.
Als Syncro auch ein sehr gutes Anhängerzugfahrzeug...mit Auflastung (original von VW) darf der 2,0t ziehen

Verbrauch beim G60 ist je nach Fahrweise und Last zwischen 10-14L anzusiedeln, lt. VW SuperPlus aber läuft auch mit 95Oktan einwandfrei

Der G60 ist mit dem Facelift entfallen...ab dann gabs den Syncro nur noch als 2,0 oder VR6.
Es ist halt die Frage ob du überhaupt noch ein gut gepflegtes, scheckheftgepflegtes Exemplar bekommst...als typische Alltagshure haben die meisten 35i mittlerweile das Ende ihrer Nutzzeit erreicht und sind ziemlich runtergeritten, ungepflegt und schlecht gewartet (beim G60 ein absolutes K.O. Kriterium)
Ich hab voriges Jahr wie blöde gesucht aber nur Schrott gefunden...teilweise absolut überteuert

Die Zeiten für einen 35i G60 als zuverlässiges Alltagsauto sind vorbei...allenfalls noch die Faceliftmodelle, wobei ich dir allerdings zum Nachfolgemodell 3B raten würde wenns denn trotz schlechtem Preis/Leistungsverhältnis ein VW sein soll.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Passat G60 oder VR6
Verbrauch beim G60 ist je nach Fahrweise und Last zwischen 10-14L anzusiedeln, lt. VW SuperPlus aber läuft auch mit 95Oktan einwandfrei
Ich weiß nicht, ob's beim Passat auch zwei G60-Varianten gab. Die älteren Corrado g60 sind standardmäßig mit Super zu fahren.
Die neueren Modelle sind standardmäßig für SuperPlus ausgelegt. Hängt mit dem zu späteren Zeiten verbauten Steuergerät zusammen
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Passat G60 oder VR6
Ich habe mehrere Jahre G40 und G60 gefahren und hatte nie Probleme!
Es ist immer eine Frage wie man den Motor behandelt!
Ich persönlich würde den VR im Faceliftmodell vorziehen, weil davon noch mehr brauchbare und gut ausgestattete Exemplare herumfahren!
Ein Bekannter von mir hat den VR im Faceliftmodell über 450.000 km bei 10l gefahren, ohne Probleme!
Danach hat er den noch nach Polen verkauft!
Gruß
Jens
Es ist immer eine Frage wie man den Motor behandelt!

Ich persönlich würde den VR im Faceliftmodell vorziehen, weil davon noch mehr brauchbare und gut ausgestattete Exemplare herumfahren!

Ein Bekannter von mir hat den VR im Faceliftmodell über 450.000 km bei 10l gefahren, ohne Probleme!

Danach hat er den noch nach Polen verkauft!
Gruß
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Passat G60 oder VR6
Ich hab nen VR6 Passat. Soweit bin ich zufrieden und mit 11l bei alles anderer als nur gemächlicher Fahrweise bin ich auch zufrieden.
Ein Kumpel hatte nen G60-Syncro und der bereut´s bis heute, dass er den wieder verkauft hat. Aber er hat so 12-14l gebraucht. Das Ding war der Hammer! Mit Lift-HA hatte der 1200kg Zuladung für´n Kofferraum.
Ein Kumpel hatte nen G60-Syncro und der bereut´s bis heute, dass er den wieder verkauft hat. Aber er hat so 12-14l gebraucht. Das Ding war der Hammer! Mit Lift-HA hatte der 1200kg Zuladung für´n Kofferraum.

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: Passat G60 oder VR6
Ja Motormäßig is halt die frage, n G60 (gefällt mir aber besser) wo man sehr wenig Auswahl hat oder n VR wos n Haufen gibt. Optisch find ich den Facelift schon schöner. Den gibts dann aber nur als VR .
Ich will ja auch kein runtergerittenen Hobel haben , sondern etwas länger freude dran haben. Und da ich im Rocco Klima hab muß der Auserwählte auch eine haben. Airbags und so müssen auch rein. Ich glaube die Wahl wird dann doch aufn VR fallen. Es sei denn es gibt nen G mit guter Ausstattung und am besten 1-2 Hand und unverbastelt.
Danke schonmal , wenn jemand was brauchbares hört oder sieht , kann er mir das gern weiterleiten!!!
Ich will ja auch kein runtergerittenen Hobel haben , sondern etwas länger freude dran haben. Und da ich im Rocco Klima hab muß der Auserwählte auch eine haben. Airbags und so müssen auch rein. Ich glaube die Wahl wird dann doch aufn VR fallen. Es sei denn es gibt nen G mit guter Ausstattung und am besten 1-2 Hand und unverbastelt.
Danke schonmal , wenn jemand was brauchbares hört oder sieht , kann er mir das gern weiterleiten!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Passat G60 oder VR6
Beim G60 wirst wohl kaum so gute Fahrzeuge finden, wie als VR6. Und VR6 gibt´s viele mit Voll-, bzw. fast Vollausstattung zu nem eigentlich günstigen Kurs. Das "Ärgerliche" am VR6 ist halt, dass der bedingt durch den großen Hubraum doch einiges an Steuern kostet, wenn er noch auf E1 eingestuft ist. Wenn er aber schon E2 eingestuft ist, dann ist´s mit ca. 206€ i.O..
Also wenn nen VR6 anschaust, Motor laufen lassen und hören, ob die Hydros klappern und ob die Ketten rasseln.
Also wenn nen VR6 anschaust, Motor laufen lassen und hören, ob die Hydros klappern und ob die Ketten rasseln.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: Passat G60 oder VR6
Ah danke ,an die Steuergeschichte hab ich noch nicht so nachgedacht!
Also is E2 auf jeden ein muß!!
Haste vlt mal ne Schlüsselnr von deinem? dann kann ich mal nei Meiner Versicherung anfragen. Macht sich mit Schl.nr. besser!
Also is E2 auf jeden ein muß!!
Haste vlt mal ne Schlüsselnr von deinem? dann kann ich mal nei Meiner Versicherung anfragen. Macht sich mit Schl.nr. besser!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw