Stimmt, so ein Dosenset habe ich vor Jahren mal für meinen Golf bei VW gekauft, damals noch als Mitarbeiter vergünstigt. Der Lackton passte da tatsächlich hervorragend (sollte man ja auch erwarten können wenn der Karren noch nicht viel Sonne gesehen hat). Allerdings war das Sprühbild da nicht so doll...relativ "grober Nebel". Habe dann so damit gearbeitet wie du es beschreibst: Etwas Farbe in den Deckel sprühen und dann den Pinsel rein. Funktioniert besser als ein Lackstift, weil das Zeug nicht so dickflüssig ist.Rocco Maus hat geschrieben:Bei VW gibts ja keine Lackstifte mehr, nur noch eine kleine Dose Lack mit einer Dose Klarlack im Set. Kostet ca. 20€, farblich aber eindeutig besser wie der Baumarktlack. Wenn du nicht so viel ausgeben willst, wärst du mit dem Lack von VW am besten dran, ist zwar ein wenig teurer wie der ausm Baumarkt, trifft aber besser deinen Originalton. Dieses Set ersetzt den Lackstift und reicht somit, um ein paar Lackmängel oder Steinschläge mit einem feinen Pinsel auszubessern.
P.S. Ich bin wohl zu einem dieser nervigen Kundengruppe "Ich will nix ausgeben, soll aber schon perfekt werden" geworden. Entschuldigung...das macht das Alter....
