Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe mal die Titelsuche bemüht und weil die nix ausspuckte, dachte ich mir, man könnte auch mal eine Ecke für die älteste deutsche Automarke aufmachen.
Ich habe zwar keinen der Sterne in meinem Besitz, aber bin den Modellen aus S durchaus zugetan, da es da doch sehr schöne, gerade alte, Fahrzeuge gibt.
Also, wenn jemand noch sowas aus dem Hause MERCEDES-BENZ nebenher bewegt, immer her damit, egal was, egal warum, egal wie alt.
ein wenig gefallen finde ich mittlerweile auch an der Marke.
Ein Freund ist total fixiert auf den W124 als Kombi, mir gefallen die EVO Modelle besonders gut.
Mein Bruder hatte mal einen W123 - absolut herrliches Auto.
Allein die Radkappen in Wagenfarbe und erst die Sessel in dem Wagen )
Q*Bert hat geschrieben:Ist ja schon etwas schwer und nicht ganz so aerodynamisch der kleine
das ist doch aber nen W124 oder? ich blicke da ja nicht so durch...
Die Limosine vom W124 ist jedenfalls eins der aerodynamischsten Audowagen seiner Zeit - ich glaube gar allerzeiten
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Soooho.. Nu komm ich auch endlich mal dazu meinen Senf hier zu zu geben
Schöne Bilder bis jetzt..!
Das` meiner: Schön geschmeidig für den dezenten Komfort in der kalten Jahrezeit..
Neben dem Rocco und dem Urquattro übrigens immer auch schon eine Träumerei seit der Kindheit..
(W201) 190E 2.0
Gruß,
Rollo
du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..
Und auch ich gehöre seit etwas über nem Monat wieder zu den Sternenkreuzerfahrern. Früher hatte ich nen 124er 260E, jetzt hab ich nen 190D. Ist leider nicht ganz so sparsam wie der Smart, aber über 5,2 Liter will ich mich auch nicht beschweren. Und vom Schrotti gab's erstmal eFh vorne und HINTEN! Nix mehr kurbeln im Benz. Jetzt such ich nur noch ne Mittelarmlehne und ne Klima und ne Fondbeleuchtung und dann bin ich zufrieden...
Und seit vor ner Woche beide Kupplungszylinder neu reingekommen sind, schaltet sich die Wanderdüne auch wieder angenehm...
Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...] Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...
Suche: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Hat einer Interesse an Eintrittskarten für das Benz Museum? Hab 2 Karten und Stuttgart ist ja nich umme Ecke. Und von der Arbeit her wird uns dat zu knapp, wenn dann auch in Ruhe.