Scirocco KR im 68er Käfer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Andy-GTII hat geschrieben:Die Unterdruckdose ist in meinen KR Motor nicht vorhanden.
Andy-GTII hat geschrieben:Die Unterdruckdose ist in meinen KR Motor nicht vorhanden.

Oh super....
Brauchts die überhaupt???

Hast Du das Steuergerät für Leerlaufstabilisierung (443 907 393 N) oder nur MSG und ds Zündungsteil (beide rot markiert:
Bild
Steuergerät für Leerlaufstabilisierung:
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574856974&toolid=10001&campid=5336454959&customid=&mpre=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200380164224
Da müßte u.A. die besagte Zigarre N71 dran (auch Leerlaufstabilisierungsventil, Leerlaufregelventil genannt) angeschlossen werden (bei mir 2 polig)
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Marvin »

Ach ja klar die Zigarre ist das Leerlaufstabilisierungsventil :peinlich: *wo ist der smiley der sich gegen den Kopf klatscht....*

Das wird direkt neben der Ansaugbrücke angebracht und von dort geht ein extra Gummischlauch zum Mengenteiler bzw. zu dem schwarzen Verbindungssaugrohr zwischen Mengenteiler und Ansaugbrücke. Durch diesen Schlauch geht dann extra Luft an der Stauscheibe vorbei und so wird der Leerlauf stabilisiert.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Marvin hat geschrieben:Ach ja klar die Zigarre ist das Leerlaufstabilisierungsventil :peinlich:

Das wird direkt neben der Ansaugbrücke angebracht und von dort geht ein extra Gummischlauch zum Mengenteiler bzw. zu dem schwarzen Verbindungssaugrohr zwischen Mengenteiler und Ansaugbrücke. Durch diesen Schlauch geht dann extra Luft an der Stauscheibe vorbei und so wird der Leerlauf stabilisiert.
Logo - siehe mein erstes Posting
LOL

PS
Ich seh manchmal auch nicht mehr den Wald vor lauter Bäumen
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Andy-GTII »

Das sieht wirklich sehr übel aus der Kabelbaum :hihi:

Der KR hat normalerweise das Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und eins für das Zündkennfeld.

Ist da evtl nen Mengenteiler von 16V PL Montiert?
Der KR mag auch nicht, wenn der CO Gehalt verstellt ist. Dann sägt er.
Ich würde auch mal die Temperaturfühler wechseln, weil davon hängt auch viel ab.

Notfalls kann ich Dir auch mal Bilder machen, wie normalerweise beim KR alles so "verschlaucht" ist :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Andy-GTII hat geschrieben:Das sieht wirklich sehr übel aus der Kabelbaum :hihi:

Der KR hat normalerweise das Steuergerät für Leerlaufstabilisierung und eins für das Zündkennfeld.

Ist da evtl nen Mengenteiler von 16V PL Montiert?
Der KR mag auch nicht, wenn der CO Gehalt verstellt ist. Dann sägt er.
Ich würde auch mal die Temperaturfühler wechseln, weil davon hängt auch viel ab.

Notfalls kann ich Dir auch mal Bilder machen, wie normalerweise beim KR alles so "verschlaucht" ist :hihi:
- der Vorbesitzer stand mit KFZ Elektrik auf Kriegsfuß
- Bilder würden auf jeden Fall helfen.
- Woran kann ich PL und KR Mengenteiler unterscheiden?

Danke
Matthias

PS
Kein KR Fahrer aus dem Raum Essen hier zum unter die Haube schauen? Ich würde mich mit ner Pommie revanchieren
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Marvin »

Du kannst damit ja mal nach Grevenbroich kommen ( ca 80km ) dann schau ich mal drüber :lupe:

Ich hab noch ne Runde gegooglet.... Wie es aussieht hast du einen PL Mengenteiler, weil dieser hat auch die Unterdruckdose. Die Unterdruckdose ist der Benzindruckregler, aber da gehören dann eigentlich nur Benzin- und Unterdruckleitungen dran und kein 2-poliger Stecker ?!

http://data.motor-talk.de/data/galleries/153114/3969248/16v-ansaugrohr-61714.JPG

Auf dem Link ist ein Foto, da kann man das ganz gut erkennen mit dem Benzindruckregler.

Bei allen KR Mengenteilern die ich gegooglet habe, war dieser Benzindruckregler nicht dran.



Grad noch was gutes gefunden:

beim kr gehen vom mengenteiler nicht 5 sondern 7 leitungen ab. der kr hat rechts am zylinderkopf noch einen warmlaufregler wo jeweils noch eine vor- und rücklaufleitung dran kommt.
desweiteren hat der kr am mengenteiler keinen druckregler (bild roter kasten)

Bild


gruß
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Da kommen wir der Sache doch langsam näher. Nen Kollege von mir hat in seinem Käfer nen PL drin. Der soll mal Fotos machen.
Ansonsten bin ich vergesslich. Ich habe eben meinen Schreibtisch aufgeräumt und was finde ich da???
--> Zusatzstromlaufplan Scirocco KR als Original
Ich hatte schlichtweg vergessen das ich das schon mal gekauft hatte :-)

Soll ich den Mengenteiler gegen KR tauschen oder so lassen?
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von Marvin »

Auch das was für dich zum lesen.

http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=104725

Benutzt du eigentlich kein google ? :zwinker:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

Marvin hat geschrieben:Auch das was für dich zum lesen.

http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=104725

Benutzt du eigentlich kein google ? :zwinker:
Ich google wie blöde, aber leider fehlen mir manchmal noch das Basis Know How - ich arbeite dran
Benutzeravatar
mattbug64
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:28
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Beitrag von mattbug64 »

mattbug64 hat geschrieben:Ich google wie blöde, aber leider fehlen mir manchmal noch das Basis Know How - ich arbeite dran

Nen Kompletter KR mit Motorschaden wäre für mich ideal - mal schauen
Antworten