ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Elbtunnelschrat
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 3. Mär 2009, 00:45
Wohnort: Bad Bramstedt
Kontaktdaten:

AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Elbtunnelschrat »

Nur schade das sehr viele Autofahrer "vergessen" die Nebelschlußleuchte wieder auszumachen wenn :

- die Sichtweite im Nebel wieder größer als 50m wird
- sie einen Hintermann (Kolonnenfahrt) haben .

Vielleicht sollten die Autobauer mal eine Leitung vom Nebelschlußleuchtenschalter zum Motorsteuergerät ziehen.
Nebelschlußleuchte an: Vmax. = 50km/h . Dann würde keiner mehr vergessen sie auszuschalten .
ich mache dann immer Fernlich an aber das jezz OT hier
Scirocco Clique Nord(Natürlich mit Norddeutschen Wikingergenen)
[SIGPIC][/SIGPIC]

:auto:
:king:
Benutzeravatar
Zitsch
Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 14:49
Wohnort: WW

AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Zitsch »

so, hab grad mal geguckt. hinten im lampenträger ist aufjedenfall nen birnchen drin. links is eins mehr wie rechts :hihi:
hinter dem schalter ist auch der passende stecker, nur da is halt der lüfter noch dran. werde versuchen das auseinander zu fummeln und die nsl anklemmen, da sie ja vorhanden ist :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Buggyboy »

Mir w+rd das mit dem Lüfter zu denken geben, was hat der Vorbesitzer den da gefeiert?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Zitsch
Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 14:49
Wohnort: WW

AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Zitsch »

Buggyboy76 hat geschrieben:Mir w+rd das mit dem Lüfter zu denken geben, was hat der Vorbesitzer den da gefeiert?

ka, der sagte er hätte angst das die kiste im sommer im stau oder inner stadt zu heiss wird... jetzt mach mir bloß keine angst^^
das benzinpumpenrelais war auch mit nem 53er gebrückt :gruebel: UM JOTTES WILLEN was geht in dem auto vorsich?? :hihi:

edit: sonst lass ichs erstmal so wenn ich ohne nsl erstma durchn tüv komme... technik pflegen und schönheitkorrekturen kommen dann hinterher.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Buggyboy »

Herzlich Willkommen im Club der Bastelbuden :grins:

Vorbesitzer sind was feines.
Wenn man Sonntags die vorderen Dämpfer tauscht und feststellt, dass die eine Hülse beim Domlager fehlt..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Zitsch
Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 14:49
Wohnort: WW

AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Zitsch »

Buggyboy76 hat geschrieben:Herzlich Willkommen im Club der Bastelbuden :grins:

Vorbesitzer sind was feines.
Wenn man Sonntags die vorderen Dämpfer tauscht und feststellt, dass die eine Hülse beim Domlager fehlt..

da haste wohl recht, aber wir schweifen ab^^
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Folterknecht »

wieschon gesagt pflich tisse bei dem baujahren nciht ich dachte eigentlich auch das es roccos ganz ohne gab ... rückfahrscheinwerfer waren bis jahr x auch keine pflicht.... sind aber an den meißten autos trotzdem dran ...
...bin dann mal weg
Antworten