Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich werde nächste Woche folgenden Scirocco GT 2 Probe fahren:
Erstzulassung: 08/1992
Kilometerstand: 112.000 km
Alufelgen
Tüv und Au bis Juni 2011
im Originalzustand, hat vorne eine kleine Delle und das Schiebedach klemmt als n bisschen.
"läuft einwandfrei und sehr gepflegt" laut Besitzer
Euro1 => ich müsste G Kat nachrüsten.
der Besitzer möchte ca. 2300€ dafür.
Meine Frage an euch: Ist der Preis gerechtfertigt?
Das o.g. Fahrzeug hat bereits einen G-Kat (Euro 1) ab Werk verbaut. Man könnte es höchstens auf einen D3 (Euro 2) G-Kat ( siehe hier in Forum den Thread "Sammelbestellungen" dazu ) umrüsten.
Alles in allem scheint es sich aber um ein ordentliches Fahrzeug zu handeln und wäre definitiv für einen dafür fairen Preis von 2,000 €uro kaufbar.
MfG
Scirocco Clique NordIn love with Scirocco Club Dissen e.V.Scirocco Clique Nord
Das mit der Justierung vom SSHD sollte nicht das weltbewegende große Problem sein, solange man die "richtigen" Leute dafür kennt. Sprich erfahrene VW Schrauber. Bloß nicht in eine Fachwerkstatt damit fahren. Die bekommen das meißtens nicht richtig "gebacken"...
Scirocco Clique NordIn love with Scirocco Club Dissen e.V.Scirocco Clique Nord
In der Autobild Klassik werden ein 16V im Zustand 2 mit 5.500€ gelistet, ein normaler GT II im Zustand 2 auch schon für 4500€.
Sicherlich muß man auch jemand finden der das zahlen will.
Wenn sonst nix mehr ist, dann ist der Preis wohl gerechtfertigt.
Im Forum will keiner viel zahlen bzw. alle haben ihr Top-Auto mit weniger km für 800€ gekauft. Dementsprechend kommen auch die Antworten.
Ja das liebe SSD. Leider ist es nicht immer nur mit einstellen getan. Oftmals brechen die Kulissensteine, weil das Dach schon wegen mangelnder Pflege sehr schwer geht.
Da schadet es nicht das gesamte Dach mal zu zerlegen, zu reinigen und neu zu schmieren.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Das o.g. Fahrzeug hat bereits einen G-Kat (Euro 1) ab Werk verbaut. Man könnte es höchstens auf einen D3 (Euro 2) G-Kat ( siehe hier in Forum den Thread "Sammelbestellungen" dazu ) umrüsten.
Alles in allem scheint es sich aber um ein ordentliches Fahrzeug zu handeln und wäre definitiv für einen dafür fairen Preis von 2,000 €uro kaufbar.
wie darf ich das verstehn? mit nem D3 Kat erreiche ich doch auch D3 Abgasnorm (-> quasi Euro 3 => 120€ Steuern) oder habe ich da was falsch verstanden?
Wenn er Scheckheftgepflegt, Unfallfrei und von 1. Hand ist würd ich sofort zuschlagen! :D
... wenns sonst nix is
Das SSD sollte mal von einem Spezi , wie der Haiko so sagt mal nachgeschaut werden, damits nicht am Dach kratzt.
selber kann man das nicht machen? ... bin ja armer Student und möchte nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt^^
aber schonmal Danke für die Antworten!
wegen den Verschleißteilen frage ich mal an, aber Kupplung und Bremsen sollen in gutem Zustand sein, da zuletzt von einem "älteren Herrn" gefahren.
Godsmack hat geschrieben:Ein Originalo! Falls es dieser werden sollte, am besten so lassen wie er ist und bitte kein billig ATU Tuning etc. machen, danke!
Wenn er Scheckheftgepflegt, Unfallfrei und von 1. Hand ist würd ich sofort zuschlagen! :D
Wenn er Optisch und Technisch einen guten eindruck macht und noch 1-2 Jahre Tüv hat ist der Preis von 2.200€ gerechtfertig