Vento Armaturenbrett in den Rocco
- Roccorollo
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: So 13. Sep 2009, 06:46
- Wohnort: Berlin /Pankow
Vento Armaturenbrett in den Rocco
Moinsen,
wie die Überschrift schon vermuten lässt gehts darum das Vento Brett in den Rocco zu pflanzen!
Habe nirgends etwas darüber gefunden auch nicht mit der Suchfunktion.
Was mich interessiert:
geht das?
hat´s schon mal wer gemacht?
Ist der Aufwand ähnlich groß wie der beim Corri Brett?
und hat jemand ne Anleitung für mich?
Finde weder bei Goo*le was noch sonst wo!
Also dank euch schon mal im voraus
Rollo
wie die Überschrift schon vermuten lässt gehts darum das Vento Brett in den Rocco zu pflanzen!
Habe nirgends etwas darüber gefunden auch nicht mit der Suchfunktion.
Was mich interessiert:
geht das?
hat´s schon mal wer gemacht?
Ist der Aufwand ähnlich groß wie der beim Corri Brett?
und hat jemand ne Anleitung für mich?
Finde weder bei Goo*le was noch sonst wo!
Also dank euch schon mal im voraus
Rollo
[SIGPIC][/SIGPIC]:heuldoch:89´er Rocco 1,8l 95 Ps, gelbe Konis, grüne Weitec Federn,Bosima ESD, Iron Cross Türpinne, Langer Kühlergrill 30er Raid:devil:
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
Solltest mal nach Golf 3 Amaturenbrett schaun, ist doch das gleiche.
So viel Aufwand um sich wie in nem Allerweltsauto vorzukommen?
-> Downtuning
So viel Aufwand um sich wie in nem Allerweltsauto vorzukommen?

-> Downtuning

Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
du willst kunstlederoptik gegen eine plastik mit maserung optik eintauschen *gggg* ;) warum ???
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
ich kann dich schon verstehen... das scirocco-a-brett ist einfach optisch nichts...
ich hatte mal angefangen ein golf 3/vento-a-brett anzupassen, bin jetzt aber aufs corrado-a-brett umgestiegen, weil das schon sehrseht viel arbeit wäre das g3-brett einzubauen... grade die aufnahme unter der windschutzscheibe - zum kopfzerbrechen...
ich hatte mal angefangen ein golf 3/vento-a-brett anzupassen, bin jetzt aber aufs corrado-a-brett umgestiegen, weil das schon sehrseht viel arbeit wäre das g3-brett einzubauen... grade die aufnahme unter der windschutzscheibe - zum kopfzerbrechen...
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
Ich find das Roccobrett spitze. 

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
ich fidn das auch total toll, viel ebsser als die meißten anderen armaturenbretter vorallem aus der zeit !
...bin dann mal weg
- Roccorollo
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: So 13. Sep 2009, 06:46
- Wohnort: Berlin /Pankow
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
Ja klar son olles g2 brett sieht nebem dem des rocco schon aus wie ne tüte voller kotze aber das rocco brett sagt mir igrendwie auch nicht so zu und da ja irgendwie jeder, wenn er ein anderes brett nimmt das vom corri verbaut warum nich mal eins vom vento?!
[SIGPIC][/SIGPIC]:heuldoch:89´er Rocco 1,8l 95 Ps, gelbe Konis, grüne Weitec Federn,Bosima ESD, Iron Cross Türpinne, Langer Kühlergrill 30er Raid:devil:
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
Das originale A-brett ist klasse. Würd auch nie umbauen, schon garnicht auf Golf3... Aber jeder kann mit seinem Auto machen was er will. Leider...
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
Ich find das vom Rocco auch schick, isr wenigstens eigenständig. Bedenke der Corri durfte sich das ja mit dem Passerati teilen..
Baut doch dann wenigstens nen abderes schönes rein, wie das vom TT, aber sowas kostet ja, gelle?
Baut doch dann wenigstens nen abderes schönes rein, wie das vom TT, aber sowas kostet ja, gelle?
- Schubkraft
- Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
- Wohnort: Wolfsburg
AW: Vento Armaturenbrett in den Rocco
Nabend!Buggyboy76 hat geschrieben:Bedenke der Corri durfte sich das ja mit dem Passerati teilen..
Das ist so nicht ganz richtig. Die Optik ist sehr ähnlich, aber vieles ist anders.
Mfg Marco
[SIGPIC][/SIGPIC]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]