Servolenkung gewechselt

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Servolenkung gewechselt

Beitrag von Tempest »

Verstehe ich es richtig dass das beim 16V war?
Ja klar. beim JH.
:grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Günni

AW: Servolenkung gewechselt

Beitrag von Günni »

Nächstes mal gehts noch schneller, jetzt weiß ich ja das vom Lenkgetriebe alles abgeschraubt werden muss. Also alle Halter und Schläuche.
Spurstangen bleiben drin, die Köpfe auch.
Man muss die Lenkung ganz nach rechts einschlagen, das Ganze zur Beifahrerseite verschieben und an der Fahrerseite raus nehmen.

@cxspark
Erst lesen, dann posten :hihi:

Wieso ist hinterm 16V-Block mehr Platz als hinterm JH?
Die Blöcke sind identisch.
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Servolenkung gewechselt

Beitrag von cxspark »

Günni hat geschrieben:..@cxspark Erst lesen, dann posten :hihi:
Wieso ist hinterm 16V-Block mehr Platz als hinterm JH?
Die Blöcke sind identisch.
Weil die Ansaugbrücke des 8V oben hinter Spritzwand und Zylinderkopf nicht im Weg ist. Zumindest von oben tut man sich beim 16V doch um einiges leichter, was z.B. das Lösen des Lenkgetriebes angeht. Wenn du natürlich eine Grube oder Bühne hast und von unten rangehst (nach deiner Schmutzhaartönung zu urteilen -) ), ist es wurscht.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten