Wert eines 92er JH

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von Thommy »

RoccoMaus3690 hat geschrieben: Naja zurück zum Thema: Hat der Besitzer denn schon eine Preisvorstellung?
die Preisvorstellung des Vorbesitzers lag bei 900€ ... mehr dazu zu gegebener Zeit ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von streets »

Also die 350 Euros die hier von einigen in den Raum gestellt werden sind deutlich zu wenig.. Die 900 Euros die verlangt werden sind schon ok, VB versteht sich. In Abzug muss man natürlich die Optischen Mängel bringen. Wenn man ihn unterm Strich für 600-650 Euros bekommt fände ich es ok. Schlachten sollte man den erstmal nicht wenn die Technik stimmt.
Ich habe auch noch einen GTX (JH mit 190tkm) der von der Technik her absolut Top ist, hat nen Remus und Konis aber vorne links sind Haube, Tür, Koti und Stosstange kaputt durch einen Unfall. Habe den Wagen so für lau gekauft. Der Wagen ist nicht krumm aber der JH geht am besten von allen die ich je gefahren bin oder noch habe. Reparieren werde ich ihn i.M. nicht da andere Projekte vorgehen, schlachten aber auch nicht da die Technik halt absolut Top ist. Wert ist er halt nicht viel durch den Unfallschaden aber das juckt mich nicht, irgendwann in fernen Zukunft wenn es auch nicht mehr so viele 2er gibt wird er halt restauriert.
Was ich damit sagen will ist das man einen fahrenden Scirocco der keine gravierenden Roststellen und oder Unfall hat und die Technik gut ist schlachten sollte.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von 53B »

Meiner Meinung nach sind die Preise wieder am anziehen. Nach dem Abwrackwahnsinn sind gerade für Fahranfänger Fahrzeuge selten geworden. Da wird eher wert auf funktionierende und bewährte Technik gelegt. Ein Kratzer oder eine Delle spielen da kaum eine Rolle, da wohl doch noch welche dazu kommen.
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von sanni »

Thommy hat geschrieben: zur Erinnerung, die Kiste fährt tadellos ;-)
Fragt sich nur wie lange noch. Die Leute die hier einen Scirocco mit mehr als 300.000km regelmäßig bewegen kann man glaub ich an einer Hand abzählen. :-)

Und solange man gute Scirocco's mit wenig Kilometern für um die 1000€ findet hat das nichts mit Liebhaber sein zu tun, wenn man in eine total verbrauchte Karre unmengen an Geld rein steckt um sie wieder flott zu machen. :gruebel:
Vorallem wenn der Vorbesitzer noch nichtmal so auffällige Mängel wie ein kaputtes Schiebedach repariert hat.
Da ist der Motor bestimmt total gut gepflegt worden, wahrscheinlich war die Motorhaube in den letzten 10 Jahren noch kein einmal offen. :hihi:
RoccoMaus3690 hat geschrieben:Dann hätt ich meinen ja auch einfach schlachten können
Dein Scirocco ist aber auch wunderschön. Da kann man gerne Liebhaber sein.

Es geht ja nicht darum Gewinn zumachen, vielmehr stellt sich die Frage ob es sich lohnt 1500€ und jede Menge Arbeit in einen verbrauchten Scirocco zu stecken oder ob man sich nicht lieber gleich einen guten für 1000€ kauft und mit dem gesparten Geld in der gesparten Zeit mit der Freundin Schuhe kaufen geht. :-p
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von OSLer »

Realistisch nicht mehr als 600 Euro, eben weil der "Pflege"-Zustand nicht so wirklich überzeugt. Und ob es nu im Osten mehr oder weniger Roccos gibt, ist doch egal, soll ich dir wieder einen mitbringen von "drüben" ? ;-)

Sentimentale Werte sind bei der Betrachtung mal außen vor.



Gruss
Günni

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von Günni »

sanni hat geschrieben:
Es geht ja nicht darum Gewinn zumachen, vielmehr stellt sich die Frage ob es sich lohnt 1500€ und jede Menge Arbeit in einen verbrauchten Scirocco zu stecken oder ob man sich nicht lieber gleich einen guten für 1000€ kauft und mit dem gesparten Geld in der gesparten Zeit mit der Freundin Schuhe kaufen geht. :-p
Wenigstens einer der kapiert hat worum es geht :super:

Klar kann man den herrichten, aber zu was für einem Preis?

Nur die optischen Mängel kosten locker nen 1000er und wenn die Karre so veranzt ist, ist die Technik bestimmt auch nicht mehr die tollste.

Um den so her zu richten das er wieder richtig gut da steht, kostet er min. 2000,-€-2500,-€ inkl. Kauf.
Dafür bekomme ich einen der um die 100000km gelaufen hat und noch gut da steht.

So jetzt könnt ihr weiter rum heulen :cry:
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von 53b16v scirocco »

Günni,

besser konnte man das nicht beschreiben.Lieber die teile nutzen,die man noch gebrauchen kann,als nochmal unmengen an Kohle rein buttern.

Was noch hinzukommt ist,wir reden hier von einem 95PS Rocco der zwar einer der letzten ist(Bj.92)aber die gibt es noch ohne ende.
Wäre es einer er einer der ersten JH's und hätte um die 100tkm und wäre optisch wie auch karosserietechnisch in einem besseren zustand,sähe das ein wenig anders aus.
Dann könnte man dafür auch ein wenig mehr Geld bieten bzw ausgeben.

So und nun weiter im Text

@Tommy:

warum sollte man den nicht schlachten?Pflege hat er nach den Bildern bzw aussagen nicht viel bekommen und richtig gekümmert wurde sich um den auch nicht,wenn ich mir das so anschaue.


gruß Alex
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von Rocco Maus »

sanni hat geschrieben:Dein Scirocco ist aber auch wunderschön. Da kann man gerne Liebhaber sein.
Danke :-) Jedoch muss ich sagen, dass der Anfangs nicht besser aussah als der hier, als ich ihn gekauft hab. (siehe Gallerie in meinem Profil) War halt ziemlich ungepflegt aber von der Substanz her noch super. Außerdem bin ich kein Mensch, der Autos sammelt und ggfs Teile auf die Seite legt, das würde bei mir aus mehreren Gründen nicht gehen. Ich hab nur den einen Rocco und deshalb wurde er herrgerichtet. Natürlich hab ich einiges investiert (von dem das meiste wohl überhaupt nicht nötig gewesen wäre, waren vllt 500€, damit die Kiste wieder top war, der Rest war halt alles nur Tuning- und Optikkram :verlegen: ), der musste einfach hergerichtet werden. Im Großen und Ganzen kann man mich dann schon als Liebhaber bezeichnen.
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von Thommy »

Gas-Rocco hat geschrieben: Um den so her zu richten das er wieder richtig gut da steht, kostet er min. 2000,-€-2500,-€ inkl. Kauf.
aber wozu überhaupt? Mir ist das klar, dass das Auto keinen Schöhnheitspreis mehr gewinnen wird.
das meinte ich mich "Liebhaber" und "Nutzer" - warum nicht einfach so nehmen wie er ist? Rost bekämpfen, evtl. Koti tauschen, TÜV/AU machen und schwarzmatt rollen :gruebel:
OSLer hat geschrieben:Realistisch nicht mehr als 600 Euro, eben weil der "Pflege"-Zustand nicht so wirklich überzeugt. Und ob es nu im Osten mehr oder weniger Roccos gibt, ist doch egal, soll ich dir wieder einen mitbringen von "drüben" ? ;-)
ich muss auch mal auf eigenen Beinen stehen :hihi: aber die Idee is keine schlechte ;-)
53b16v scirocco hat geschrieben: @Tommy:

warum sollte man den nicht schlachten?Pflege hat er nach den Bildern bzw aussagen nicht viel bekommen und richtig gekümmert wurde sich um den auch nicht,wenn ich mir das so anschaue.


gruß Alex
weil das Auto funktioniert. Ich muss doch nix zerstören, was ganz ist. :gruebel:
Wäre alles verzogen, zerfressen und verschlimmbessert würde ich mich über Schlachtrufe nicht wundern.


Grüße, Thommy :wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Wert eines 92er JH

Beitrag von OSLer »

Thommy hat geschrieben:warum nicht einfach so nehmen wie er ist? Rost bekämpfen, evtl. Koti tauschen, TÜV/AU machen und schwarzmatt rollen :gruebel:

Grüße, Thommy :wink:

Machen Sie es so, ist derselbe Ansatz, den ich bei meinem habe. Technisch absolut einwandfrei, optisch ist kein Blumentopf mehr damit zu gewinnen ... so what? Mir doch egal, ich hab da extrem viel Spaß mit. Und der Rocco darf ruhig zeigen, daß er benutzt wurde und wird, Patina gehört dazu.

Also kauf, stell weg, für den Koti hab ich ne lustige Idee.


Gruss
Lars
Antworten