Hey,
also hier mal das was ich grade mal gemessen hab:
Kennzeichenunterkante-Boden: 150mm
Scheinwerferunterkante-Boden: 455mm
Dach-Boden: 1230mm
Radnabe-Kotflügelkante: 300mm TÜV Höhe laut Gutachten.
Dachte daran mir ein paar DE-Scheinwerfer zu organisieren und das ganze bei ner anderen Prüfstelle einzutragen. Anschließend die Scheinwerfer wieder zu tauschen.
Das wäre die teuere Möglichkeit, möchte nicht unbedingt den TÜV doppelt bezahlen.
oder ich lass das Fahrwerk so, dann hat sichs eben gesetzt, von der Dachhöhe wären das 2cm-3cm und das kann ja durchaus sein. Ein festes Maß wie das gemessene Restgewinde wurde ja nicht eingetragen.
Oh mann ey, ich weiß nicht was ich machn soll.

Mich würds echt mal interessieren wie die 14" Fraktion mit H4 Scheinwerfern legal unterwegs ist.
Ich mach mir schon wieder viel zu viel Gedanken, der Großteil der Leute die ich kenn, schrauben die Fahrwerke nachm Tüv runter, aber das soll ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein.