ich muss zu allererst sagen ich habe mich bisher um alles was automatik angeht herundrücken können. Ich habe also nicht so den Plan davon.
also zum problem:
ich muss bei einem Passat 3b (VR5) den Motor tauschen. ich habe ihn mit samt getriebe ausgebaut. danach habe ich das getriebe abgebaut aber leider wohl falsch den dann ist mir das öl aus dem Drhmomentwandler ausgelaufen.
meine Frage ist jetzt: welches öl mus ich wieder einfüllen wie,wo und wann ist es voll?
öl aus dem Drehmomentwandler
- m.dix
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:28
- Wohnort: 74564 crailsheim
- Kontaktdaten:
- strunzman
- Benutzer
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:29
- Wohnort: Berlin
AW: öl aus dem Drehmomentwandler
da hättest mal denn wandler vorher vom motor trennen sollen ist das 4 oder 5 gang
MEIN EINSER IN BILD & TON:aetsch:
http://www.youtube.com/watch?v=81lzHXyD9-A
neue videos
Lieber Weber im Ohr, als Lader im Arsch.....[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.youtube.com/watch?v=81lzHXyD9-A
neue videos

Lieber Weber im Ohr, als Lader im Arsch.....[SIGPIC][/SIGPIC]
- m.dix
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:28
- Wohnort: 74564 crailsheim
- Kontaktdaten:
AW: öl aus dem Drehmomentwandler
gute frage! wie finde ich das raus ? gibt es beide beim vr5 ?
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: öl aus dem Drehmomentwandler
Der Wandler bekommt sein Öl direkt vom Automatikgetriebe. 
Kann gut sein, dass da was kaputt gegangen ist.
Der Wandler wird mit 3 Schrauben am Anlasserkranz befestigt, die kannst du normalerweise relativ gut durchs Loch vom Anlasser lösen und dann beim Zusammenbau wieder anschrauben.
Gruss
Marc
EDIT:
Ach so, wegen dem Öl.
Da muss ATF rein. Kontrollieren muss man den Ölstand bei laufendem Motor, Gertiebeöl sollte um die 35-45° haben. (Zuerst alle Fahrstufen durchschalten).
Wahrscheinlich hast du unten am Getriebe eine Schraube drin. Dort ist ein Steigrohr drin, das den Ölstand bestimmt. Also Öl auffüllen, bis es rauskommt, Schraube rein und gut.

Kann gut sein, dass da was kaputt gegangen ist.
Der Wandler wird mit 3 Schrauben am Anlasserkranz befestigt, die kannst du normalerweise relativ gut durchs Loch vom Anlasser lösen und dann beim Zusammenbau wieder anschrauben.
Gruss
Marc
EDIT:
Ach so, wegen dem Öl.
Da muss ATF rein. Kontrollieren muss man den Ölstand bei laufendem Motor, Gertiebeöl sollte um die 35-45° haben. (Zuerst alle Fahrstufen durchschalten).
Wahrscheinlich hast du unten am Getriebe eine Schraube drin. Dort ist ein Steigrohr drin, das den Ölstand bestimmt. Also Öl auffüllen, bis es rauskommt, Schraube rein und gut.
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- strunzman
- Benutzer
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:29
- Wohnort: Berlin
AW: öl aus dem Drehmomentwandler
hast 123d oder nen wahlhebel mit steptronic gasse
MEIN EINSER IN BILD & TON:aetsch:
http://www.youtube.com/watch?v=81lzHXyD9-A
neue videos
Lieber Weber im Ohr, als Lader im Arsch.....[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.youtube.com/watch?v=81lzHXyD9-A
neue videos

Lieber Weber im Ohr, als Lader im Arsch.....[SIGPIC][/SIGPIC]
- m.dix
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:28
- Wohnort: 74564 crailsheim
- Kontaktdaten:
AW: öl aus dem Drehmomentwandler
es ist mit steptronic gasse!
ich habe das mit den drei Schrauben dan, nachdem es zu spät war in dem handbuch gelesen (Ich bin so dumm). weil ich das nicht beachtet habe ist es soweit gekommen. ich habe den wandler jetzt als einzelnes teil.
als ich baue jetzt alles wie gehabt zusammen, fülle das öl auf und gut ?
ich habe das mit den drei Schrauben dan, nachdem es zu spät war in dem handbuch gelesen (Ich bin so dumm). weil ich das nicht beachtet habe ist es soweit gekommen. ich habe den wandler jetzt als einzelnes teil.
als ich baue jetzt alles wie gehabt zusammen, fülle das öl auf und gut ?
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: öl aus dem Drehmomentwandler
m.dix hat geschrieben:ich habe den wandler jetzt als einzelnes teil.
als ich baue jetzt alles wie gehabt zusammen, fülle das öl auf und gut ?


Ich bin verwirrt...
Du hast quasi das Getriebe runter gebaut und der Wandler blieb am Motor dran? Das ist scheisse....

Ich würd sagen, dass da definitiv etwas zerstört wurde...
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: öl aus dem Drehmomentwandler
kann eigentlich nix passieren wenn der Wandler vom Getriebe abgezogen wurde!
aber Vorsicht! alles peinlichst sauber halten! vor dem zusammenstecken mit Q-Tips reinigen!
gruß Peet
aber Vorsicht! alles peinlichst sauber halten! vor dem zusammenstecken mit Q-Tips reinigen!
gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !