Wer hat ihn am längsten?
-
- Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45
AW: Wer hat ihn am längsten?
ich hab meinen seit mai 2004
- kc23
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 10. Jul 2009, 23:28
- Kontaktdaten:
AW: Wer hat ihn am längsten?
ich hab meinen seit november 2008
mit 17 gekauft
mit 17 gekauft
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Wer hat ihn am längsten?
Mittelfeld für mich... oder so ähnlich... 
Zählen auch 2 hinternander ? Ach, ich schreibs mal hin:
Der aktuelle '89 GTX(A) kam 02/1999 in den Fuhrpark und hat aktuell noch keine 90.000 km drauf...
War der Ersatz für einen, leider an einem Diebstahlschaden verschiedenen, 05/1993 erworbenen '82 GT(A)...

Zählen auch 2 hinternander ? Ach, ich schreibs mal hin:
Der aktuelle '89 GTX(A) kam 02/1999 in den Fuhrpark und hat aktuell noch keine 90.000 km drauf...

War der Ersatz für einen, leider an einem Diebstahlschaden verschiedenen, 05/1993 erworbenen '82 GT(A)...
- ThomasEde
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: SteinheimWestf
AW: Wer hat ihn am längsten?
hab meinen grünen GT 2 seit meinem 33 Geburtstag 1997 gegen nen Golf 2 getauscht
Gruss
Gruss
Thomas
- Peter!
- Benutzer
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 17:42
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
AW: Wer hat ihn am längsten?
dann will ich mich mal outen, ich habe den Längsten 
besitze meinen 1er seit 1986 und hatte davor einen 1er seit 1981
unseren 2er hat meine Frau seit 1985 (1.Hand)

besitze meinen 1er seit 1986 und hatte davor einen 1er seit 1981
unseren 2er hat meine Frau seit 1985 (1.Hand)
Mit Scirocco freundlichen Grüßen
Peter
40Jahre Scirocco 2014
33 Jahre Kaiserberger:super:
www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Peter
40Jahre Scirocco 2014
33 Jahre Kaiserberger:super:
www.sciroccoclub-kaiserberg.de
-
- Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 19:35
- Wohnort: Tauberbischofsheim
AW: Wer hat ihn am längsten?
Hi Leute.
meinen grünmetallic-perlcoloreffekt-farbigen GT2 (JH), Bj. wie Teil meines Forumsnicknames 0791 habe ich mir Ende Dez.1994 für 11500 DM als nachträgliches
Weihnachtsgeschenk bei einem VAG-Autohaus mit KM-Stand 93000 gekauft.
Ich bin der 2. Besitzer. Der Vorbesitzer hatte ihn für 8000 DM geleast und dafür einen
Scirocco GT Bj.85 in Zahlung gegeben.
Mittlererweile liegt der km-Stand bei 444680. Letztes Jahr im Sommer habe ich auch
schonmal einen Verbrauchswert von 6,4 l/100km laut MFA erreicht.
Bisher hat er mich noch nie wirklich im Stich gelassen und keine großen Wartungskosten
verursacht. Er hat kein Tuning. Außer den üblichen Verschleißteilen habe ich nur mal die Federbeine mit Stoßdämpfern u. Radlagern, den Kühlerlüftermotor, Lima-Regler und Zündverteiler, den Sicherungskasten mit Benzinpumpenrelais sowie das Kupplungsseil und Handbremsseile austauschen müssen. Bei der km-Leistung nicht verwunderlich. Als nächstes erfolgt in Kürze der Einbau des D3-Kats. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,3l/1000km. Das wird dann mal im Sommer genauer untersucht und abgestellt.
Also es geht weiter und weiter und weiter und .......
Gruß sciro0791
meinen grünmetallic-perlcoloreffekt-farbigen GT2 (JH), Bj. wie Teil meines Forumsnicknames 0791 habe ich mir Ende Dez.1994 für 11500 DM als nachträgliches
Weihnachtsgeschenk bei einem VAG-Autohaus mit KM-Stand 93000 gekauft.
Ich bin der 2. Besitzer. Der Vorbesitzer hatte ihn für 8000 DM geleast und dafür einen
Scirocco GT Bj.85 in Zahlung gegeben.
Mittlererweile liegt der km-Stand bei 444680. Letztes Jahr im Sommer habe ich auch
schonmal einen Verbrauchswert von 6,4 l/100km laut MFA erreicht.
Bisher hat er mich noch nie wirklich im Stich gelassen und keine großen Wartungskosten
verursacht. Er hat kein Tuning. Außer den üblichen Verschleißteilen habe ich nur mal die Federbeine mit Stoßdämpfern u. Radlagern, den Kühlerlüftermotor, Lima-Regler und Zündverteiler, den Sicherungskasten mit Benzinpumpenrelais sowie das Kupplungsseil und Handbremsseile austauschen müssen. Bei der km-Leistung nicht verwunderlich. Als nächstes erfolgt in Kürze der Einbau des D3-Kats. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,3l/1000km. Das wird dann mal im Sommer genauer untersucht und abgestellt.
Also es geht weiter und weiter und weiter und .......
Gruß sciro0791
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Wer hat ihn am längsten?
@ SCiro Respekt. Das dürften ja schon die meisten KM in einem Rocco sein.
@All wie siehts mit Bildern aus, einige haben ja schon..
@All wie siehts mit Bildern aus, einige haben ja schon..
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Wer hat ihn am längsten?
Bild 1 war so der UrzustandBuggyboy76 hat geschrieben:@ SCiro Respekt. Das dürften ja schon die meisten KM in einem Rocco sein.
@All wie siehts mit Bildern aus, einige haben ja schon..
auf dem dritten Bild wars noch ein Hochhaus mit ausgelutschten Dämpfern
- Dateianhänge
-
- 6.jpg (51.56 KiB) 132 mal betrachtet
-
- 100_2056.jpg (146.68 KiB) 131 mal betrachtet
-
- IMG_0001.JPG (82.36 KiB) 132 mal betrachtet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
-
- Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 19:35
- Wohnort: Tauberbischofsheim
AW: Wer hat ihn am längsten?
Hallo,
hier mal ein paar Bilder von meinem SC.
Gruß sciro0791
hier mal ein paar Bilder von meinem SC.
Gruß sciro0791
- Dateianhänge
-
- Min.-Verbrauch -26-08-09.jpg (31.3 KiB) 128 mal betrachtet
-
- Sciro0791 - 08-2009.JPG (41.26 KiB) 127 mal betrachtet
-
- km-Stand 444444.JPG (24.31 KiB) 128 mal betrachtet