Tuningteile
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Tuningteile
seh ichauch so da sind jede menge schöne leistungsgesteigerte 10T euro sciroccos drin die uach ordentlich aussehen
...bin dann mal weg
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 22:38
AW: Tuningteile
hab genug kumpels die sich damit auskennen und das know how wie alle benötigten werkzeuge komm ich auch ran
mit wie viel kann ich eurer meinung reinstecken das er nach meinen wünschen da steht ??
15.000-20.000??
mit wie viel kann ich eurer meinung reinstecken das er nach meinen wünschen da steht ??
15.000-20.000??
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Tuningteile
wenn dus nciht selber machst kannst du dir auch gleich was fertiges kaufen
...bin dann mal weg
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: Tuningteile
Also für 15000 - 20000 Euro bekommst du theoretisch alles was du dir vorstellst und noch mehr !!! Aber dann würde ich doch lieber echt direkt einen fertigen kaufen....
Sehr grob gerechnet pro 1 PS 100 Euro. Vorher ein guter Serienmotor gekauft und den rest kannst dir dann ausrechnen.
Sehr grob gerechnet pro 1 PS 100 Euro. Vorher ein guter Serienmotor gekauft und den rest kannst dir dann ausrechnen.
[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Tuningteile
Hallo Bubi,
man sollte die Kosten für solch einen Umbau nicht unterschätzen. Ich selbst befinde mich gerade in der Endphase des Aufbaus eines Sciroccos mit 1,8t-Motor.
Nur der Motor mit Getriebe, Anbauteilen, Kabelbaum,... und die Lackierung haben schon gut 5000€ verschlungen.
Dazu kommen noch der Kaufpreis des Fahrzeugs, Karosserieteile, Innenausstattung, Räder, Fahrwerk, Bremsen, ... und viele andere Teile.
Insbesondere die Kosten für Kleinteile sollte man nicht unterschätzen!
Mittlerweile werde ich bei bestimmt über 10000€ liegen, wobei in dem Auto kein "Schickschnack" verbaut ist. Bis jetzt hat der Scirocco noch nicht mal ein Radio!
Hierbei muß ich aber auch sagen, daß ich über meine Kumpel oder von meinen Kumpels viele benötigte Teile kostengünstig erwerben konnte. Wäre dies nicht der Fall gewesen, wären wohl jetzt einige 1000€ mehr in mein Projekt geflossen!
Bis auf die Lackierung habe ich alle Arbeiten selber durchgeführt und werde mittlerweile in den letzten drei Jahren knapp 1000 Stunden am Scirocco verbracht haben - es soll ja Hobby bleiben!
Du solltest also Minimum 10000€ für dein Projekt "Scirocco mit leistungsstarken Motor" einplanen, wenn du den Großteil der Arbeiten selbst durchführen kannst bzw. du deine Kumpels davon überzeugen kannst, mehrere hundert Stunden unentgeltlich an deinem Scirocco zu schrauben.
Gruss.
man sollte die Kosten für solch einen Umbau nicht unterschätzen. Ich selbst befinde mich gerade in der Endphase des Aufbaus eines Sciroccos mit 1,8t-Motor.
Nur der Motor mit Getriebe, Anbauteilen, Kabelbaum,... und die Lackierung haben schon gut 5000€ verschlungen.
Dazu kommen noch der Kaufpreis des Fahrzeugs, Karosserieteile, Innenausstattung, Räder, Fahrwerk, Bremsen, ... und viele andere Teile.
Insbesondere die Kosten für Kleinteile sollte man nicht unterschätzen!
Mittlerweile werde ich bei bestimmt über 10000€ liegen, wobei in dem Auto kein "Schickschnack" verbaut ist. Bis jetzt hat der Scirocco noch nicht mal ein Radio!
Hierbei muß ich aber auch sagen, daß ich über meine Kumpel oder von meinen Kumpels viele benötigte Teile kostengünstig erwerben konnte. Wäre dies nicht der Fall gewesen, wären wohl jetzt einige 1000€ mehr in mein Projekt geflossen!
Bis auf die Lackierung habe ich alle Arbeiten selber durchgeführt und werde mittlerweile in den letzten drei Jahren knapp 1000 Stunden am Scirocco verbracht haben - es soll ja Hobby bleiben!
Du solltest also Minimum 10000€ für dein Projekt "Scirocco mit leistungsstarken Motor" einplanen, wenn du den Großteil der Arbeiten selbst durchführen kannst bzw. du deine Kumpels davon überzeugen kannst, mehrere hundert Stunden unentgeltlich an deinem Scirocco zu schrauben.
Gruss.