Schwungrad- und Scheibenfragen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Schwungrad- und Scheibenfragen

Beitrag von cxspark »

@I21B: Warum machen die Leute einen Sportauspuff dran? Weil er damit schneller oder weil er damit lauter wird?
Das gleiche ist es mit dem erleichterten Schwung. Überleg doch mal selber:
Du fährst das Auto auf der Hebebühne hoch, machts Motor an und legst den Gang ein. Was dreht sich alles und muss auf Rotation beschleunigt werden?

Bewegliche Motorteile, Schwungscheibe, Kupplung, Getriebewellen und Zahnräder, Antriebswellen und Bremsscheiben, Radnaben, Felgen und Räder.....

Jetzt rechne das mal zusammen und du wirst feststellen, dass die Schwungscheibe vernachlässigbar ist.

Und das war ja nur der abstruse Fall, dass du nur die Antriebsteile für sich beschleunigst, was in der Praxis nicht allzu häufig vorkommen dürfte -)

Wenn das Auto auf der Strasse steht und du Gas gibst, beschleunigt der Motor mit seiner Kraft nicht nur die Antriebsteile sondern durch die Gegenkraft der Strasse das Auto. Und das wiegt wie wir alles wissen mal eben eine Tonne. Da macht es dann mehr aus, ob dein Tank halb oder ganz voll ist (25 kg Unterschied).

Fazit bleibt, Erleichtern der Schwungscheibe schafft einen subjektiv agileren Motor, was man mit dem Popometer nicht nachvollziehen kann, aber bei den Gängewechseln wahrnimmt. Es hat die Nachteile höherer Vibrationen bei niedrigeren Drehzahlen und ist bei der leichten Serien-JH-Schwungscheibe wirklich nicht notwendig.

Wenn du zum Vergleich mal die massive Schwungscheibe eines Passat in die Hand nimmst mit dem 02A Getriebe, da brauchst du schon beide Hände zum Hochheben.

Aber glaub wem du willst.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Thomy
Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 18:11

AW: Schwungrad- und Scheibenfragen

Beitrag von Thomy »

Wo ist das Problem, ihr widersprecht euch doch gar nicht :applause: . Der Motor kommt schneller auf Touren weil er weniger Gewicht beschleunigen muss. Die Frage ist bloß wieviel es bringt, wenn ich ein einziges Teil meines Motors um wenige Kg erleichtere.

Aber was anderes: Man merkt es beim Schalten? Ist es nicht gerade beim Schalten ein Nachteil, weil der Motor schneller an Drehzahl verliert und noch stärker beim wieder Einkuppeln abgebremst wird? :crazy:
So wie ich das jetzt verstanden hab, bringt es lediglich was, wenn ich aus der Fahrt innerhalb eines Ganges beschleunige, weil er da schnell hochdreht.
90er GTII, JH 95PS, 30/30 Weitec, Dom- & Querlenkerstrebe, 30er Raid Hp, Remus ESD, 16" AD Cup/15" BBS
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Schwungrad- und Scheibenfragen

Beitrag von cxspark »

Schalten: Der Motor verliert zwar schneller Drehzahl, die geringere Masse wird aber wiederum leichter auf die vom Getriebe vorgegebene Drehzahl beschleunigt.
D.h. das Bremsmoment ist geringer.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Schwungrad- und Scheibenfragen

Beitrag von i21b »

cxspark hat geschrieben: Jetzt rechne das mal zusammen und du wirst feststellen, dass die Schwungscheibe vernachlässigbar ist.

"Man erzielt durch das Erleichtern der Schwungscheibe eine Reduzierung der angetriebenen Massen. Das heißt, eine Erleichterung der Schwungscheibe um ca, 4 Kg hat den gleichen Effekt, als ob man im 1.Gang beim beschleunigen ca. 100 Kg aus dem Auto "ausräumt". Es führt somit zu einer wesentlichen Verbesserung der Beschleunigung. Umgekehrt werden die Motorverzögerungskräfte entsprechend reduziert, d.h. die Verzögerung durch Gaswegnahme ist deutlich geringer.
Im 2., 3. 4, und 5. Gang reduziert sich entsprechend den Übersetzungsverhältnissen dieser Effekt." (Quelle: http://www.afh-tuning.de/tuning_schwungscheibe.html)

Das habe ich auch schon sinngemäß auf anderen Seiten gelesen. Jetzt kann es natürlich sein, dass das wieder eines der berühmten Märchen ist. Aber warum fahren dann anscheinend alle im Motorsport, bei Bergrennen usw. mit erleichterten Schwungscheiben? Wie gesagt bei einem Serienmotor dürfte sich der Effekt in Grenzen halten, aber wenn am Motor was gemacht wurde und auch noch die Drehzahl höher als bei der Serie ist, dann sollten sich 3kg weniger auch beim JH auswirken. Ich werde es ja sehen, wenn mein Motor fertig ist. Ich habe ja eine Stahlschwungscheibe mit 3,4kg bei mir zu liegen.
cxspark hat geschrieben:Warum machen die Leute einen Sportauspuff dran? Weil er damit schneller oder weil er damit lauter wird?

Was den Sportauspuff betrifft, baue ich diesen ein um mehr Leistung zu bekommen. Laut soll das Ganze im Cabrio ja nicht werden, darum nehme ich ja auch den Audi Endschalldämpfer. So wie ich in einigen klassischen Saugertuning Büchern, welche auch speziell den GTI beleuchtet haben lesen konnte, bringt eine "Sport" Auspuffanlage doch noch ein paar PS insbesondere wenn der ZK bearbeitet wurden und eine schärfere Nockenwelle gefahren wird.
Wobei für mich eine Sportauspuffanlage mehr ist als ein NAP-Endschalldämpfer.
cxspark hat geschrieben:
Aber glaub wem du willst.

Ich will dich in keinem Fall persönlich angreifen. Ich habe nur eine andere Meinung :prost:

Du kennst doch mein Projekt, ich habe viel Zeit investiert um mir selbst ein Bild über das Thema Saugertuning machen zu können. Und bei Dingen, welche ich noch nicht selbst probiert habe, da halte ich mich halt gern an Leute die das Ganze schon selbst auf die Beine gestellt haben und da wirklich eigene Erfahrungswerte vorweisen können. Ich will sagen, dass ich mich von jemandem der mit einem 8V Sauger Rennen fährt eher überzeugen lasse. Ich werde ja sehen was am Ende bei meinem Projekt raus kommt. ;-)
Bild
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Schwungrad- und Scheibenfragen

Beitrag von cxspark »

Also ich habe das mal kurz nachgerechnet.
Die Rotationsenergie, welche in einer 4 kg schweren Schwungscheibe steckt, welche auf 3000 1/min beschleunigt wurde, entspricht der kinetischen Energie von 5 kg, welche auf 100 km/h beschleunigt wurden.

Also Bullshit was die Tuner da verbreiten. Denn was heisst 1.Gang? Eine Beschleunigung auf 10 km/h? Dann kann ich mit der Rotationsenergie eine halbe Tonne in Bewegung setzen. Je geringer ich die Geschwindigkeit bei der kinetsichen Energie wähle, desto beeindruckender wird die Masse die ich damit auf diese Geschwindigkeit beschleunigen kann. Extrembeispiel: Ich kann mit einer hand in der Ebene ein Auto anschieben. War das nun anstrengend? Ich habe übrigens selber eine erleichterte SS im "JH" und weiss deshalb was ich für Unterschiede damit feststellen konnte :-)

100 km/h == 3000 1/min im 5. Gang.
Dabei unberücksichtigt ist, dass man eine JH Schwungscheibe kaum um 4 kg erleichtern kann und das Problem dass je geringer das Gewicht der SS wird, desto stärker die Unwuchten des Kurbeltriebs auf die Lager gehen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Schwungrad- und Scheibenfragen

Beitrag von ronin »

Desweiteren würde mich mal interessieren ob es für den 3er die Verglasung nur und ungetönt und grün gab oder auch zB in Bronze wie beim 1er... Wer weiß was?
Was hab ich denn da fürn Mist geschrieben...

Wer weiß ob es für den 2er noch andere Scheibentönungsfarben als grün gibt?
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Schwungrad- und Scheibenfragen

Beitrag von i21b »

@cxspark warum wird das dann im Motorsport gemacht? :-/

Das die Schwungscheibe mit der Kurbelwelle feingewuchtet werden sollte, das ist klar. So habe ich das auch gemacht. Damit minimiert sich die Belastung der Lager im Vergleich zum Standard.
Ich hatte es ja oben schon geschrieben, ca. 3Kg weniger sind beim JH möglich. Sowohl beim abdrehen oder eben mit eine Stahlschwungscheibe.

Übrigens nachrechnen kann ich das leider nicht ;-)
Bild
Antworten