Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Der hat hinten(!) eine elektrische Höhenverstellung (den Motor sieht man eh auf dem ersten Bild.
Manche haben sogar eine elektrische Lehne.
Und mit dem kleinen orangen Hebel kann man vorne(!) die Höhe einstellen. In Verbindung mit der hinteren elektrischen Einstelloption kann man also praktisch die Sitzneigung einstellen.
Der Hebel muß dazu nach Außen gedrückt werden. Die Einstellung klappt aber meist nur wenn man auf dem eingebauten Sitz sitzt mit einer Hand den Hebel unten nach Außen drückt und durch Gewichtsverlagerung die Höhe vorne verändert.
Der CS ist innen breiter und klammert nicht so stark wie der LS. Ist also bequemer, weniger sportlich.
Habe selber einen LS im Winter GTX und einen CS im inkablauen (und noch einen CS so und einige Ergomed D, wobei einer davon im Scala verbaut ist und der Teilleder Ergomed im Klima GT II.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Meiki hat geschrieben:Ich dachte schon, der Hebel zum auslösen vom Schleudersitz
Wußte auch lange nicht für was das kleine Hebelchen gut ist.
Irgendwann bin ich dann mal draufgekommen, weil Anleitungen für die Sitze habe ich nie mitbekommen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Meiki hat geschrieben:Und wie gehen die verdammten Kopfstützen aus den Recaros habs damals schon mal gemacht, aber wieder vergessen
Also bei den Ergomed D muß man an einer bestimmten Stelle in der Polsterung am oberen Rahmen hindrücken, dann gehen die raus.
Das klappt aber meine nicht bei allen. Ich muß mir mal meine zerlegten Corrado-Recaros ansehen, dei haben so einen Sicherungsbügel dran.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Gas-Rocco hat geschrieben:Super Willi, vielen Dank
Ich wusste doch, das es hier auch fähige Leute gibt
Ältere RECAROs sind eben ein Leidenschaft von mir.
Ich bin auch kein Fan von den VW Seriensportsitzen, drum ist in fast jedem meiner Autos ein Racaro drin, zumindest fahrerseitig.
Winter-GTX: LS mit Sitzheizung
Sommer-Scala: Ergomed D mit Heizung & Lüftung und elektrischer Höhenverstellung und Lordosenstütze mittels aufblasbaren Luftkissen
Klima GT II: Ergomed D Teilleder mit Vollaussattung (alles elektrisch verstellbar + Lordosen + Heizung + Lüftung)
inkablauer GT II: CS (wie Deiner)
GT II 16V: 2 St. Corrado Recaro Teilleder elektrisch verstellbar
Nur im Corrado habe ich noch die ausgenudelten Seriensitze drin. Die werde ich zuerst mal überarbeiten (neue Polster, Sitzheizung, Bezug reinigen). Es liegen aber auch schon Corrado Recaro in Stoff bereit, die wohl dieses Jahr noch nicht reinkommen werden.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
nkGT hat geschrieben:''Ich bin auch kein Fan von den VW Seriensportsitzen, drum ist in fast jedem meiner Autos ein Racaro drin, zumindest fahrerseitig.''
sind nicht alle seriensportsitze vom scirocco 2 recaros?? oder hab ich das falsch im kopf??
gruß
nico
Richtige RECAROS sind nur die, wo auch außen RECARO eingestickt ist.
Die VW-Seriensportsitze können von RECARO sein (es gibt jedoch noch einige weitere Hersteller) haben mit den richtigen RECARO-Sitzen jedoch nix gemeinsam.
Wer dies nicht glaubt brauch ja bloß mal ein paar Sitzaustattungen vom Scirocco und von RECARO zerlegen...
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters