saisonkennzeichen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
jannsche
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

saisonkennzeichen

Beitrag von jannsche »

hi
wieviel zahlt ihr (mehr) wenn ihr eure autos über den winter bzw sommer abmeldet und mit dem zweitauto fahrt?
ändert sich da viel am preis?
lohnt es sich, abgesehen, dass da auto kein salz abbekommt ;-)
mfg jannsche :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: saisonkennzeichen

Beitrag von addl »

jannsche hat geschrieben:hi
wieviel zahlt ihr (mehr) wenn ihr eure autos über den winter bzw sommer abmeldet und mit dem zweitauto fahrt?
ändert sich da viel am preis?
lohnt es sich?
Öh?

Das kommt darauf an, was Du vorhast. Das Saisonkennzeichen bedeutet, dass Steuern und Versicherung nur anteilig auf das Jahr anfallen... also bei 6 Monaten nur die Hälfte der Kosten im Vergleich zum ganzen Jahr.

Wenn Du ein anderes Auto im Wechsel fährst wird es nur für Dich billiger, wenn es ein günstigeres Auto ist... also bei den Steuern weniger Hubraum bei gleicher oder besserer Emissionseinstufung und bei der Versicherung eine günstigere Typklasse.

Beispiel: Wenn Du den Rocco 6 Monate unterstellst im Winter, spart Du natürlich kein Geld, sondern legst drauf wenn Du z.B. einen Corrado VR6 fährst, da höhere Typklasse und mehr Hubraum. Bei einem Golf II 1,6 Litern ist das wieder anders. Wichtig ist natürlich, dass Du aufgrund gleicher Emissionsklasse auch die selben Kosten pro 100ccm zahlst. Es nützt Dir kein Umstieg vom 1,8l Scirocco mit Euro2 Kat (7,4 EUR pro 100ccm) auf einen 1,6l ohne Kat (ca. 40 EUR pro 100ccm).

Ausserdem: Wenn Du die Fahrzeuge nicht zuhause stehen hast, musst Du 2 Monate Überschneidung einrechnen (also einen Monat im Frühling und einen im Herbst) um die Autos zu tauschen, da Du ja nicht am letzten Tag punkt 23:59 in die Garage fährst und um 00:01 mit den anderen wieder raus. Und das Risiko mit nicht zugelassenem Auto zu fahren in der Übergangszeit ist es mir nciht wert.

Somit schmälert sich die Ersparnis auch wieder, da Du 2 Monate beide Autos zahlst (wie gesagt, wenn Du die Autos bei Dir stehen hat, ist dies egal.)

Ach ja, aufgrund doppelt so viel HU und AU beim TÜV und ggf. Reparaturen sind 2 Autos eigentlich immer teuer als eins... es sei den Du fährst 1 Monat im Sommer Lamborghini Countach und 11 Monate Scirocco... dann sind 2 Autos sicherlich billiger als den Countach 12 Monate lang... :-)

Edit: Da fällt mir ein, dass ich auch noch für jedes nciht fahrbare Auto Tiefgaragenstellplatz zahle. Ist natürlcih auch nur wichtig, wenn es nicht bei Dir steht.

Und ob sich dies dann lohnt, musst Du selber wissen. Ich gebe das Geld der Stellplätze, HU, AU, Reparaturen, etc. gerne aus und nciht nur, um die Autos zu schonen, sondern weil es Spass macht tolle Fahrzeuge im Wechsel zu fahren.

Ich bin der Meinung dass es sich rein finanziell nciht lohnt. Falls dies Dein Ziel ist, dann fahre lieber Deinen Scirocco im Winter bis er irreparabel gammelt und kauf Dir dann einen anderen Scirocco.

War das in soweit für Dich in Ordnung?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
jannsche
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

AW: saisonkennzeichen

Beitrag von jannsche »

oke bin aufm sprung les es nacher fertig
danke für die seehr ausführliche antwort :-)
mfg jannsche
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: saisonkennzeichen

Beitrag von addl »

Ich kann's ja abkürzen:

Wenn Dein Ziel ist, den Scirocco zu schonen, Kosten egal --> Ja! hol Dir ein Winterauto

Wenn Dein Ziel ist, Geld zu sparen bzw. bei ähnlichen Kosten zu bleiben --> Nein, lieber lassen.
Gründe:
- Winterauto muss erstmal gekauft werden... Geld dass nciht in den Scirocco fließt.
- Winterauto muss zuverlässig und billig sein (Steuern und Versicherung), sonst tust Du Dir keinen Gefallen... Stress und Kosten für Reparaturen, die Du in den Scirocco hättest stecken können
- Doppelt Kosten für HU und AU beim TÜV + die dafür nötigen Reparaturen
- eventuell Stellplatzkosten für das jeweils andere Auto
- eventuell zusätzliche Reparatur-/Wartungskosten aufgrund der 6 Monate Standzeit. Ist nicht so dolle für das Auto, lieber regelmäßig fahren und pflegen.


Meiner Meinung nach ist der Scirocco bereits ein günstiges und zuverlässiges Auto.
Somit wird es schwierig einen Zweitwagen zu finden, der deutlich günstiger im Unterhalt ist, um die Mehrkosten von zwei Autos in etwa auszugleichen.

Mantau!
[SIGPIC][/SIGPIC]
sciro89
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Do 21. Aug 2008, 16:03

AW: saisonkennzeichen

Beitrag von sciro89 »

Also ich hab mir dieses Jahr auch (nach 4 jahren Rocco im Winter...) ne Wintergurke geholt:

Golf 3 60 PS
500 EURO
TÜV&AU 2 Jahre
EURO 2

Bei 30% Versicherung merkt man das garnicht... :-)

Und gerade bei DEM Winter den wir jetzt hatten/haben hat sich das noch mehr gelohnt!

Der Rocco steht schön in der Garage die mich gott sei Dank auch nichts kostet :)
Benutzeravatar
CabrioPhil
Benutzer
Beiträge: 955
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:01
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

AW: saisonkennzeichen

Beitrag von CabrioPhil »

Kerl udn ich hatte nen Rocco als Winetrauto :-D

Übrigens: von wechsel Saison/saison darfst du vor 24:00Uhr nicht fahren!
Blöd gemacht, wenn es Leute gibt, wie ich, die ihrAuto 40km von zu Hause Überwintern.
Ausserde: mit Saisonkennzeichen, darfst du kein Kurzkennzeichen fahren, zum zb. überführen. Fragt mich nicht was der sch... soll. Im golfcabrio Forum gabs die Diskusion mal, ist auf jedenfall nicht machbar.
Benutzeravatar
jannsche
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

AW: saisonkennzeichen

Beitrag von jannsche »

oke das war jetzt viel ;-)
aber hab ja zum glück noch ne weile zeit bis zum nächsten winter :-)
hab die 30% von meim dad also wärs mir das schon wert
schau mich einfach mal um

vieeelen dank an alle hat mir echt weitergeholfen :-)

gvg jannsche
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten