Autopflege

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
ThomasEde
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: SteinheimWestf

Autopflege

Beitrag von ThomasEde »

Hallo,

das Frühjahr rückt näher und Lackpflege ist angesagt. Was nehmt ihr um den Lack wieder auf Hochglanz zu bringen? Habe vor 2 Jahren Liquid Glas genommen und nach einigen Wochen hat sich der Klarlack eines Kotflügels aufgelöst (War wohl mal nachlackiert worden.)
Was nehmt ihr zur Lackpflege (Konservierung)?
Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Autopflege

Beitrag von Buggyboy »

Liquid Glass ist schon recht gut, hatte ich damals auch und glänzte recht gut.

Mittlerweile nehme ich etwas aus dem Profibereich, was nicht im freien Handel erhältlich ist, da ja mein Schwiegervater das beruflich macht, siehe Signatur.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Autopflege

Beitrag von rocco-olli »

Bild
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Autopflege

Beitrag von Jürgens Rocco »

Benutze mal die Suche, solche Beiträge hatten wir schon 2-3 mal.

Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Autopflege

Beitrag von Rocco´82 »

Wie schon so oft geschrieben: Je öfter man Poliert, desto dünner wird die Lackschicht. Mit jeder Politur trägt man Lack ab und das dann irgendwann mal der Klarlack/ Lack ab ist, ist dann kein wunder.

Und je Agressiver das zeug, desto eher passiert es ;-)
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Autopflege

Beitrag von Schnitzel »

....
Ute du meinst sicher Lackreiniger-Politur ?!
Die is ja nur fürn Notfall ;-)

Ich nehme immer mein Speedpolish A1 ...und das hält immer genau 3 Monate...
Finde das zeugs super...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Autopflege

Beitrag von Rocco´82 »

Nein ich meine wie ich es geschrieben habe.

Politur trägt jedesmal was vom lack ab, egal ob er sich nun lackreiniger nennt oder politur.

Ich könnte hier jetzt grafiken und ellen lange texte posten, wie sowas funktioniert aber dazu hab ich null bock
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

AW: Autopflege

Beitrag von Alter16V »

@ Ute: Am Besten nimmt man Rot-Weiß "Politur" mit Rot-Weiß "Rubin" veredelt, nicht wahr? ;-)
Soll den Lackierer ja ganz doll erfreuen, wenn der Wagen für den nächsten Lack ganz fein vorbereitet wurde, oder? :hihi:
























NATÜRLICH NICHT ERNSTHAFT FÜR DIE REGELMÄßIGE POLITUR ANWENDEN!!!



Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Benutzeravatar
skibba
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 14:55
Wohnort: Westerstede

AW: Autopflege

Beitrag von skibba »

mein tipp....fahr zu einer lackierei und lass dir dort etwas geben,vielleicht nich die billigste alternative,aber da bekommst was vernünftiges

wenn der lack stumpf geworden ist,oder einige kratzer hat,wirst du mit einer konservierung nicht weit kommen,aber keine angst,selbst mit einer feinen schleifpolitur wirst du nicht so schnell den klarlack runterpolieren,um ehrlich zu sein hab ich sowas noch nie gesehen,das jemand seinen lack wegpoliert hat,es sei denn man ist so doof,und lässt die poliermaschine ewig auf einer stelle drehen,und es wird zu heiß,dann fliegt dir der lack weg,und bei kunststoff teilen besonders vorsichtig sein.

ich kann dir jetzt keine spezielle versiegelung/politur empfehlen,weil sowieso jeder lackierer andere mittel verwendet,aber wie gesagt mach dich bei einem lackierer schlau...

gruß christopher
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Autopflege

Beitrag von HellBilly »

Ein Bekannter hats am Audi A4 tatsächlich geschafft den Lack wegzupolieren. Und das von Hand :zahnlos:

Seitdem bin ich sehr sparsam mit dem Polieren geworden, die drei werden regelmäßig gewachst und mit Politur geh ich nurnoch dran wenn sie wirklich aussehen "wie sau" und mit viel Wasser und Abledern nichts mehr zu reißen ist.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Antworten