Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
TimeWarp
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:28

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von TimeWarp »

Kerstin hat geschrieben: TimeWarp, darf ich fragen was die Nigerianer da so anbieten?
Ja, das ist kein Geheimnis: 300€

Deshalb dachte ich ja, wenn die schon als Halsabschneider 300€ geben, dann könnte ich evtl. in Deutschland noch mit 500€ rechnen. Aber da habe ich mich wohl bös vertan. Und ich müßte dann auch inserierren, evtl. Zeit für Besichtigungstermine schaffen und und und. Soviel Aufwand wollte ich eigentlich nicht für den Wagen betreiben.
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von Alter16V »

Meine Meinung dazu:
Einfach mal besseres Wetter abwarten, Auto schön polieren, innen und außen TIP TOP PUTZEN, Scheinwerfer ausbauen, jeweils ne Reinigungstablette reinwerfen, damit sie auch von innen wieder schön sauber sind.
Anschließend die Originalfelgen wieder raufstecken und dann nochmal schöne Bilder machen.

Dazu dann einfach nochmal nen Scan vom Mängelbericht, vielleicht wird's dann ja schon interessanter.

Und nen ölenden Motor bekommt man doch in der Regel recht schnell in den Griff. Ist doch meistens nur Ventildeckeldichtung. Das ist mit ein bißchen Kaltreiniger und ner neuen Dichtung innerhalb von ein paar Minuten korrigiert.

Aus welcher Ecke kommst du denn?

Falls das hier in der Nähe ist, würd ich mir den evtl gerne mal ansehen...


Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von addl »

Hmm, ich hätte auch gedacht, dass der Wagen noch 500+ Wert ist, da man fahrbereite GT2 kaum unter 1000 EUR bekommt (schau hier im Forum und bei Mobile) und die haben dann auch viele Km auf dem Tacho. Nur die Automatik ist eben kein Vorteil.

Für einen vernünftigen GT2 bezahlt man sicher ca. 1500 EUR (auf dem normalen Markt, nicht hier von Fan zu Fan die sich persönlich kennen).

Somit kann man Deinem auch für 500 EUR herrichten und für 1000 anbieten. Nur ist das mit Stress verbunden, klar.

Wieso stellst Du ihn nicht einfach ab und wartest, bis er Dir wieder gefällt und Du Dein altes 300 EUR
[SIGPIC][/SIGPIC]
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Das Problem bei dem


die Automatik!!



Die ist ungeliebt

Gute Automatkautos wurden teilweise schon auf Schaltung umgebaut, weil die einfach gefragter sind.

Und die Servo von einem Automatik kann in einem Schaltwagen nicht so einfach verwendet werden, da fehlt ein Halter für die Schaltung.

Ich hätte aber auch gesagt, mehr als 400€ hätte ich da wohl auch nicht gegeben.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
TimeWarp
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:28

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von TimeWarp »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Ich hätte aber auch gesagt, mehr als 400€ hätte ich da wohl auch nicht gegeben.
Dann wäre ja noch die Möglichkeit ihn soweit wieder herzurichten, daß er als Winterauto für meinen Miata herhalten könnte. :gruebel:

Was schätzt ihr was es kosten würde mit den obigen Mängeln? Ohne wirklich zu wissen was nach 2 Jahren Standzeit noch so alles an Reparaturarbeiten anfallen kann.
Gescheite Türen scheinen ja keine bei ebay drin zu sein. Und dann die deftigen Preise? Was schätzt ihr so mit Ölwechsel, Zündkerzentausch, evtl. Zylinderkopfdichtung oder was da Öl verliert am Motor usw.
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von kogafreund »

Das kann man ferndiagnostisch nie zuverlässig sagen,
wenn man den Wagen nicht gesehen hat.
Automatik im Winter ?
Hm, wäre nicht mein Fall.
Gut möglich, daß Du mit wenigen 100 € hinkommst,
aber sicher ist das nicht.
Der finanzielle Aufwand ist auch abhängig davon, ob man
selber Hand anlegen will (und kann !) oder ob man eine
Werkstatt beauftragt.
Mit den von Dir aufgezählten Mängeln kann das teuer werden.
Meistens findet man dann auch noch mehr...

Was spricht dagegen, den Wagen hier im Forum anzubieten ?

Ich finde die Vorstellung irgendwie blöd, daß der Scirocco wegen
ein paar 100 € in Afrika rumfahren soll.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
TimeWarp
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:28

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von TimeWarp »

kogafreund hat geschrieben: Was spricht dagegen, den Wagen hier im Forum anzubieten ?

Ich finde die Vorstellung irgendwie blöd, daß der Scirocco wegen
ein paar 100 € in Afrika rumfahren soll.
Es spricht eigentlich nichts dagegen den Wagen hier im Forum anzubieten. Aber wenn ich so die feinen Scirocco-Pics hier sehe...... da kommt ja wieder etwas Wehmut auf. :inlove:

Letztendlich war es immer ein sehr zuverlässiges Auto. Und im Winter hatte ich nie Probleme mit dem Wagen. Er sprang regelmäßig an, das Gebläse pustete die Frontscheibe derbe frei, der Frontantrieb ging gut zur Sache und er wäre vielleicht doch noch eine Option als Winterauto für meinen Miata. Und eine vorzügliche Rostvorsorge haben die späten 53B doch eigentlich alle.

Ist halt nur die Sache über die Höhe der Investion. Einen billigen Winterwagen anderen Typs bekomme ich ja doch billiger als wenn ich den Scirocco herrichte. Aber ich gebe ja zu, der Scirocco hat was - darum hatte er ja auch 2 Jahre rumgestanden und wurde von mir nie verkauft. Nur muß er jetzt vom elterlichen Hinterhof weg und kann dort nicht mehr stehen. :money:

Mal schauen, ich hoffe es können mir hier noch so einige wenigstens eine grobe Einschätzung zu den Instandsetzungskosten machen. Zumindest mal eine kleine Schätzung der Kosten um ihn TÜV-fertig zu machen. Zum Hinkucker kann er ja dann später nach und nach werden. Da schaue ich dann mal weiter. Ansonsten habe ich ja bereits Interessenten in meiner inbox. Mir ist auch lieber den Wagen hier rumfahren zu wissen als das er irgendwo im Timbuktuland rumsteht. Er ist ja nun original und bald 20 Jahre alt. Da braucht nix zurückgebaut zu werden in den Originalzustand. :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von 2dunkleSeelen »

Also um ihn TÜV-fertig zu bekommen (wenn es nur die Mängel sind die du aufgelistet hast) solltest du mit 100€ hinkommen (teilweise halt gebrauchte, aber funktionstüchtige Teile). Die Optik ist für den TÜV ja nicht Maßgebend, den interessiert es nicht ob der Lack glänzt oder matt ist.
Wo kommst du denn her? Vieleich tist ja jemdn hier aus deiner Nähe udn kann sich das Auto mal anschauen und dir Tipps geben, bzw auch für das ein oder andere bier mal zur hand gehen.
Klar bekommste manche Winterschlampen hinterher geschmissen, aber da weißt du auch nicht was plötzlich kommt ... und mal ehrlich: was sind die alle gegen einen Scirocco???
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von addl »

TimeWarp hat geschrieben: Einen billigen Winterwagen anderen Typs bekomme ich ja doch billiger als wenn ich den Scirocco herrichte.
Klar.

Aber wie Du selbst bereits geschrieben hast, fährst Du dann einen Scirocco... und nciht nur "einen" sondern Deinen.

Es hat doch einen Reiz, sein altes, zuverlässiges Fahrzeug weiter zu gebrauchen, als ein billigeres anderes gebrauchtes Fahrzeug.

Wenn Du einen Miata im Sommer fährst, bist Du doch sowieso keiner, der sich ein Vernunfts-Golf oder -Polo kauft, sondern ein alltagstaugliches Spassmobil. Somit ist doch Dein Scirocco ein besseres Spass-Wintermobil, dass sogar eine Geschichte mit Dir hat, als ein fremdes, anderes Auto.

Nimm 500 EUR in die Hand, pfeif auf die 300 EUR vom Händler und lass ihn ohne Stress von einer Werkstatt TÜV fertig machen und fahre damit aus Spass und im Winter. Dann wirst Du auch von uns auf der STrasse gegrüßt :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
TimeWarp
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:28

AW: Was kann ich für einen GT2 BJ91 noch so nehmen?

Beitrag von TimeWarp »

addl hat geschrieben: Dann wirst Du auch von uns auf der STrasse gegrüßt :auto:
Lol, das könnte lustig werden. Ich sehe es schon kommen. Im Sommer fragen sich die Sciroccos wieso sie von einer 96er US M-Edition gegrüsst werden die wahrscheinlich seltener in der BRD ist als ne Rolex am Briefträger zu finden ist. Und im Winter fragen sich die Miatas und MX-5er wieso sie von einem GT II gegrüsst werden sofern sie im Winter wirklich unterwegs sind. Das könnte Verwirrung stiften. Gefällt mir irgendwie. :prost:

Na mal im Ernst. Wenn das ganze für 500€ über die Bühne gehen würde. Also TÜV-fertig, dann würde ich nicht lange überlegen müssen. Dann würde das gemacht.

PS
Übrigens waren es solche Nebelscheinwerfer wie an deinem GT II, die ich mal nachts in einem Sandhaufen geschrottet hatte als mein Vater mal meinte, meinen Parkplatz als Sandhaufenzwischenlager für seine Einfahrt nutzen zu müssen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten