Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Zum Scheibenwechsel: Ich setz immer erst den Gummi unten über die Verzahnung ein und setz dann die Scheibe ein. Natürlich vorher eine Leine\Schnur eingelegt wie beschrieben.
Hat immer geklappt, noch keine zu Bruch gegangen.
Ausbauen mit zwei Schraubenziehern, dauert zwar ein klein Bisschen ,ist aber alles alleine zu schaffen.
So, Scheibe mit neuem Gummi ist drin, habe es dann so wie Mmaurer beschrieben hat, gemacht.
Zweiter Anlauf und ordentlich Gleitmittel, dann ging sie endlich rein. War aber kein Spaß, dagegen ist das Einsetzen beim Einser ein Spaziergang.
Gruß
Gunther
wie macht ihr das mit den Schraubenziehern?
Ich brauche auch noch eine neue Scheibe und wenn die Dichtung noch ok ist will ich die auch noch mal
benutzen(Ich weiß man sollte eine neue nehmen hat aber bei meinem Polo damals auch super funktioniert)
Also ich hab es bisher immer so gemacht das ich von außen die Dichtung mit einem Schraubenzieher leicht anhebe und dann rundherum schön WD 40 oä. reingesprüht habe.
Dann von innen die scheibe rundherum durch zartes Klopfen/drücken leicht wecken und dann kann man sie schön und einfach oberhalb rausdrücken. Nachteil ist halt das man eine 2te person braucht , welche die scheibe dann entgegen nimmt.... bei der Frontscheibe ist das ganze allerdings nicht so einfach weil diese ja relativ steil ist, diese mit den füßen(Parallel und gleichmäßig) heraus zudrücken. Das geht aber auch indem man gleichzeitig von beiden Seiten im oberen bereich drückt und einer die scheibe von außen entgegennimmt... dazu benötigt man dann aber schon 3 personen. allerdings ist so auch noch keine zu schaden gekommen bei mir
Gruß Gerrit
__________
[SIGPIC][/SIGPIC]
´88 er GTX " DX " R.I.P 12.10.2008
´90 er GT II " mit G 60
´82 er GTI "EG" Restaurationsobjekt
´92er GT II Rostpflaume, Gestorben als Ersatzteilspender
´95 er Golf 3 GT Special Winterschlampe