Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
rocco_sti
Benutzer
Beiträge: 460
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 49525 Lengerich

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von rocco_sti »

Mein Kumpell sagte heute fast das selbe.Nach dem wie angefangen hatten den Unterboden blank zu schleifen.Ich versuche morgen kurz Bilder vom Unterboden zu machen.Der hat sogar noch die Uralte Bremsanlage Vorne dann. :kaffee: :prost:
[color=blue:p136zocg][b:p136zocg]Seit dem 1.6.07 stolzer Einser Besitzer BJ77 mit Webers[/b:p136zocg][/color:p136zocg]


[color=seagreen:p136zocg][b:p136zocg]Passat 35i Variant 2,0 GT Schwarz FK Gewinde Bädlook Maske,[/b:p136zocg][/color:p136zocg][color=seagreen:p136zocg][b:p136zocg]Schwarze Hella de Scheinis Treser Rüllis 28er Dino Power Tech 9x16 mit 215/40R16 AHK Recaro Leder[/b:p136zocg][/color:p136zocg]


[b:p136zocg][color=red:p136zocg]Polo 86c Coupe ez 88 Umgebaut auf 3F ,80/80 tiefer ATS Classic 7+8x13 175/50 Supersprint Gr.N Fächer Wiechers Vollschalen Schroth Gurte 28er Dino Überrollbügel Bonrath Fahrwerks Lager usw :drive:[/color:p136zocg][/b:p136zocg]
DocRoc
Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: Do 8. Jun 2006, 21:12
Kontaktdaten:

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von DocRoc »

Stellt euch doch nicht so an, das bischen Rost, wenn die Teile alle da sind immer unter dem Aspekt an die Sache dran gehen "Arbeit kostet nichts" :zwinker:
Und so häufig gibt es die 1er Yetis auch nicht mehr.

Gruß Ulf


Bild
Benutzeravatar
rocco_sti
Benutzer
Beiträge: 460
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 49525 Lengerich

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von rocco_sti »

So habe heute kurz ein Paar Bilder vom Unterboden gemacht.
Ähm Ulf die rede ist hier vom Golfi den Jetta haben wir heute erst geholt :gruebel: .
Nun erstmal die Bilder vom Golf Unterboden :lupe:
Dateianhänge
U8.jpg
U8.jpg (154.66 KiB) 247 mal betrachtet
U7.jpg
U7.jpg (89 KiB) 245 mal betrachtet
U6.jpg
U6.jpg (87.4 KiB) 243 mal betrachtet
U5.jpg
U5.jpg (86.56 KiB) 245 mal betrachtet
U4.jpg
U4.jpg (46.84 KiB) 251 mal betrachtet
U3.jpg
U3.jpg (206.02 KiB) 253 mal betrachtet
U2.jpg
U2.jpg (46.83 KiB) 244 mal betrachtet
U1.jpg
U1.jpg (130.06 KiB) 250 mal betrachtet
[color=blue:p136zocg][b:p136zocg]Seit dem 1.6.07 stolzer Einser Besitzer BJ77 mit Webers[/b:p136zocg][/color:p136zocg]


[color=seagreen:p136zocg][b:p136zocg]Passat 35i Variant 2,0 GT Schwarz FK Gewinde Bädlook Maske,[/b:p136zocg][/color:p136zocg][color=seagreen:p136zocg][b:p136zocg]Schwarze Hella de Scheinis Treser Rüllis 28er Dino Power Tech 9x16 mit 215/40R16 AHK Recaro Leder[/b:p136zocg][/color:p136zocg]


[b:p136zocg][color=red:p136zocg]Polo 86c Coupe ez 88 Umgebaut auf 3F ,80/80 tiefer ATS Classic 7+8x13 175/50 Supersprint Gr.N Fächer Wiechers Vollschalen Schroth Gurte 28er Dino Überrollbügel Bonrath Fahrwerks Lager usw :drive:[/color:p136zocg][/b:p136zocg]
Benutzeravatar
whv-vw-84
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:13
Wohnort: Mariensiel , bei Wilhelmshaven

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von whv-vw-84 »

geiles Auto!!!!! Gibt bloß nicht auf!!!!!!!!!!!!!!
GtIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII, das sagt alles!!!!!!!!
Benutzeravatar
Kosmo
Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von Kosmo »

So, meine Meinung zu dem Thema.
Ich finds sch...e wenn bei Autos ab einem gewissen Alter, das schlachten anfängt, nur weil die Teile mehr bringen, als das gesammte Auto, noch schlimmer finde ich es, wenn diese Autos eigendlich in gutem Zustand sind.
Gut, wenn es nicht grade ein Sondermodell ist, und noch zu Tausende vertreten ist, kann man das entschuldigen, aber zum beispiel einen Scirocco 16V KR zu schlachten um nen Golf II auf 16V umzubauen ist in meinen Augen ein Grund zum hängen ;)

Um so mehr Autos geschlachtet werden, desto weniger werden es nunmal, um so teurer werden sogar Schrottreife Autos.
Du willst ihn schlachten, aber irgendwo gibt es sicher jemanden, der so einen Wagen noch wieder aufbauen würde.

Ich denke, ein Auto, dass so lange überlebt hat, hat es verdient, dass man sich gut darum kümmert.
Nennt mich bescheuert, oder sentimantal, aber irgendwo denke ich, steckt in jeder Maschine, jedem Auto, Flugzeug, in allem was wir gebaut aben ein wenig Herzblut.
In großen Massenfertigungen weniger als bei einem Prototypen, aber im Grunde ehrt man meiner Meinung nach nicht nur das Fahrzeug selbst, wenn man es restauriert, sondern auch die unbekannten Monteure, den Designer, alle, die es ermöglicht haben, dass dieses Auto heute noch existiert.

Ich betreibe ja Modellflug und habe einige alte Modelle von meinem Opa.
Wenn ich ein 2 oder 3 Jahre altes Modell von mir zerdepper ist mir das egal, naja, hat Geld gekostet, aber ein altes Modell von meinem Opa wird immer wieder repariert, und wenn auch mal ne neue Fläche gebaut wird, oder ein neuer Rumpf.
Ich persönlich denke halt, dass solche leblosen Dinge doch irgendwie sowas wie eine Seele habe.
Und dass sage ich als Maschinenbaustudent, mensch, hab ich heute gekifft ?
DocRoc
Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: Do 8. Jun 2006, 21:12
Kontaktdaten:

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von DocRoc »

Ich red auch vom Golf, Jetta hab ich noch keinen gesehen, und von dem was auf den Bildern zu sehen ist würd ich mir das echt noch mal überlegen, so wild ist der wirklich nicht.

Gruß Ulf

Bild
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von jenssbk »

Es ist Deine persönliche Entscheidung! :hihi:

Wenn Du Dir die viele Arbeit machen willst, dann mache es am Besten gründlich und versuche den Golf wieder in den Originalzustand zu versetzen!

Allerdings würde ich an Deiner Stelle erst einmal versuchen herauszubekommen, wie er eigentlich aussah, als er vom Band lief!

Da wurde soviel dran herungebastelt, dass es echt schwer zu sagen ist! :kotz:

Schlachten fände ich auch schade, so lange es noch Teile gibt!
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
rocco_sti
Benutzer
Beiträge: 460
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 49525 Lengerich

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von rocco_sti »

Also ich find klasse das euch das ganze so interessiert und das Ihr zum teil für einen Neu Aufbau seit.

Nun wo wir Gestern Den Jetta geholt haben,hat meine Freundin mal gegoogelt wegen dem Golf.

Das was dabei raus kamm war das was ich schon beim Kauf ahnte :verlegen: .

Also er ist einer Der Wenigen GTI´s mit dem1,6er und Originaler Bronce Verglasung dazu die Ausstellfenster in den Türn :hihi: .

Die Klima Konnte Man Damals Mit Dazu Kaufen also doch Original.

Die Grossen Rüllis Sind NICHT Original,Dem diese sind wohl nach einem Heckschaden reingkommen. :-(

Heute gibts nicht mehr wirklich viele GTI´s aus den 70ern.

Liegt aber an der schlechten Hohlraumversiegelung und an der fehlendem Unterboden Schutz sowie an den dünnden Blechen die VW damals hatte

Der Algemeine schlechte zustand schließt auch darauf das der GTI mehr als Winter Schlampe diente.Was der KFZ Brief auch dalegt,an Hand der An/Ab melde Daten.

Leider habe ich den Zweit Brief so das ich nicht die ganzen Code´s habe,
Was Innenausstaung & co betrieft auch der Weisse Aufkleber im Kofferraum ist nicht mehr vorhanden. :-(

Das was ich aber Weis ist das es den GTI nur in 2 Farben gab.
Einmal in Silber so wie Meiner und einmal in Rot.

Zu dem hatte er keine Chrom Keder/Leisten die Leisten wurden alle in Schwarz gehalten.Die Stoßstangen Sahen aus wie die aus Chrom also Die Kleinen aber halt auch in Schwarz

Also ein Kurzes farzit es folgt ein Neu Aufbau :-) )

Ich bin euch weiterhin dankbar für eure Meinungen und Hilfe für dieses Projekt´s.

Mfg
Chris
[color=blue:p136zocg][b:p136zocg]Seit dem 1.6.07 stolzer Einser Besitzer BJ77 mit Webers[/b:p136zocg][/color:p136zocg]


[color=seagreen:p136zocg][b:p136zocg]Passat 35i Variant 2,0 GT Schwarz FK Gewinde Bädlook Maske,[/b:p136zocg][/color:p136zocg][color=seagreen:p136zocg][b:p136zocg]Schwarze Hella de Scheinis Treser Rüllis 28er Dino Power Tech 9x16 mit 215/40R16 AHK Recaro Leder[/b:p136zocg][/color:p136zocg]


[b:p136zocg][color=red:p136zocg]Polo 86c Coupe ez 88 Umgebaut auf 3F ,80/80 tiefer ATS Classic 7+8x13 175/50 Supersprint Gr.N Fächer Wiechers Vollschalen Schroth Gurte 28er Dino Überrollbügel Bonrath Fahrwerks Lager usw :drive:[/color:p136zocg][/b:p136zocg]
Benutzeravatar
Schmolly
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Fleckeby

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von Schmolly »

rocco_sti hat geschrieben:
Was Innenausstaung & co betrieft auch der Weisse Aufkleber im Kofferraum ist nicht mehr vorhanden. :-(
..nun, der hat sich wohl mitsamt dem alten Abschlussblech verabschiedet.....



Gruss Schmolly
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Beitrag von sciroccogls »

Also WENN du ihn neu aufbaust, dann bitte original.

VW kann dir anhand der Fgst.Nr. sagen, wie der Golf damals bei der Ablieferung ausgestattet war.

Die Teile von den frühen GTI's sind verdammt rar und teuer, aber das wirst du selber auch noch merken... :hihi:

Ich bin gespannt. :lupe:
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Antworten