Spritsparen mit der Schubabschaltung 16V PL

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
eric101
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:31

AW: Spritsparen mit der Schubabschaltung 16V PL

Beitrag von eric101 »

Bei der KA Jetronic kann man über das Taktventil den Druck an den Differenzdruckventilen erhöhen um die Einspritzung abzuschalten oder einfach mit einem Magnetventil Falschluft an der Stauscheibe vorbei führen. Wenn ich mal ne 16V Drosselklappe mit den passenden Schaltern bekomm bau ich sowas mal im Betrieb, hab momentan genug Zeit :frech:
summsumm
Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 08:39
Wohnort: 66113 saarbrücken

AW: Spritsparen mit der Schubabschaltung 16V PL

Beitrag von summsumm »

ne weitere möglichkeit wäre, wie bei meinem Nachrüstkat bei meinem DX, ein Venitl direkt am Mengenteiler zwischen Vorlauf und Rücklauf der Spritleitung zu setzen... brauch man nur noch die Drehzahlinfo und die DK-Stellung...

sprich man bräuchte eigentlich nur ein kleines STG welches Drehzahl erfasst und über 1500 1/min und DK-Stellung geschlossen das Ventil zwischen Vorlauf und Rücklauf am Mengenteiler öffnet. Somit ist in dem Fall kein Kraftstoffdruck mehr vorhanden welcher eingespritzt werden könnte und man hat ne Schubabschaltung...

Hmm, muss mir mal überlegen, ob sich sowas nicht recht simpel lösen lässt, zumal ich ja eh schon en Ventil zwischen Vor-und Rücklauf am Mengenteiler sitzen hab, über welches der Kat arbeitet. Bräuchte nur noch en kleines STG welches dann das Ventil, mit dem auch der Kat arbeitet einfach komplett öffnet.. sollte auch das Kat STG nicht stören... selbst wenn das grad am Takten des Ventils is, sobald dauer Einschalten kommt hätte dies Vorrang...

müsste man halt einfach das Schubabschaltungs STG parallel zum Kat-STG an das Ventil anschließen
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Spritsparen mit der Schubabschaltung 16V PL

Beitrag von Jürgens Rocco »

Wenn es sooo einfach ist, warum hat daaass dann keiner gemacht. Auch von der Werkseite her.

Oder eher nicht weil "Einfach einfach einfach ist!"
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
summsumm
Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 08:39
Wohnort: 66113 saarbrücken

AW: Spritsparen mit der Schubabschaltung 16V PL

Beitrag von summsumm »

vermutlich weil kein Motor original ne "brücke" zwischen vorlauf und Rücklauf am Mengenteiler hat... bzw gibts nur bei der KA-Jettronic oder bei K-jet mit Nachrüstkat
Antworten