rostigen lack selber machen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Louis »

schäfer hat geschrieben:@louis

lassen wir den depp laufen :suess:
du hast immer noch nicht verstanden was ich damit sagen wollte.

wen du weiterhin spass daran hast mich dumm anzumachen mach nur weiter so, den ich weis :doof:

noch eins zum schluss :dergroesste: und wie konnte ich es nur wagen dir zu wiedersprechen.

gruß
Markus
Ach, nur weil ich gerade in Fahrt bin: Widerssprechen hat eine andere Bedeutung als Wiedersprechen.

Ersteres bedeutet: Widerspruch, Zweites bedeutet: Entgegnen.

Begriffe sind Denkzeuge. Nu, wer die deutsche Sprache nicht beherrscht, ahäm, weiss nicht um diese Feinheiten.

Was also wollte <schäfer> uns sagen ?

Der Typ braucht ein Mädel. Ich habe ja angeblich DICKE EIER und bin deshalb für jede Art von Selbstversuch völlig ungeeignet.

Vielleicht erbarmt sich jemand, diesem dummen Thread über eine Rocco-Ratte den Todesstoß zu versetzen...
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
annchen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 21:50
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von annchen »

@schäfer: Lass dich nicht irre machen ;-) (Tust du ja anscheinend nicht)

Ich find rattige Autos auch toll, wenn sie gut gemacht sind und die Basis nicht gerade in gutem Zustand war. Das mit dem Rostenlassen und anschließend Einfetten oder -ölen würde auch funktionieren - ist halt etwas mühsam, weil man immer wieder nacharbeiten muss.

@Louis: Halt dich mal ein bisschen zurück mit deinem Geschwätz. Kann ja sein, dass du dich für was Besseres hältst, aber deine letzten Beiträge zeugen nicht gerade von geistiger Reife - genausowenig wie deine Wortwahl. Wenn du Stunk suchst, lass dich auf der Straße anpöbeln.
Aber hier in einem ernstgemeinten Thread hat dieses dämliche Gebabbel nichts zu suchen.
Wenn du schon mitreden willst, dann schau dir erstmal das Auto an, um das es sich handelt (und das nicht zerstört sondern anders gestaltet werden soll):
http://sciroccoforum.de/forum/showthread.php?t=309821

Und wenn dir der Thread nicht mehr passt
ich würde diesen dummen Thread jetzt einfach gerne beerdigen wollen.
dann schau einfach nicht mehr rein! :wink:


anja (auch einer von den Jungspunden, die kein Gefühl für den Scirocco haben und ihn nur für eine zu verbastelnde Karre halten :ironie: )
[CENTER][RIGHT][LEFT][CENTER]Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Rocco´82 »

Louis, gehts dir noch gut? Komm mal wieder runter und denk das nächste mal nach, bevor du was postest.

Das ist hier eine ernstgemeinté Frage, die ernstgemeinte Antworten erwartet und nur weil du kein braun magst, muss du hier nicht herumpöbeln und beleidigend werden.

Es gibt tausend dinge, die man nicht mag aber andere es trotzdem machen.
Und er meint es ja ernst, sonst würde er sich auch keine geddanken über haltbarkeit etc machen.
Also komm runter und greif nicht gleich jeden an, nur weil er nicht über 60 Jahre und H kennzeichen liebt.

@Sven
raumfahrt oder Luftfahrt ist ja etwas anders als auf der Straße aber recht haste. Mode erscheinung wird es wohl sein, denn ich kann mir nicht vorstellen, das jemand auf dauer sich alle 5m um seinen lack sorgen machen will :-) )


@all

seid froh, das er daraus keinen schlachter oder anhänger bastelt. Sondern noch etwas spaß damit haben will
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Michas Rocco »

Also ich finde ihr regt euch alle viel zu sehr auf. Lasst ihn doch machen, er wird es schon sehen...

Meiner Meinung nach ist es Unsinn künstlich Rost an einem Auto zu züchten, was soll daran "Rattig" sein? Der ganze Rattenblödsinn hat doch als Vorbild Mad Max. Dort kam das rattige Aussehen aber durch den starken Gebrauch der Fahrzeuge und nicht durch künstliches züchten von Rost.

Was ich persöhnlich als Ratte ansehe sieht so aus:

Ein alter Wagen, der schon viel rumgekommen ist und dem man die Spuren seines Alters ansieht. Diesen sollte man dann tief legen und stark motoriesiert sollte er auch sein. Die Patina die ihn umgibt muss aber wirklich alt sein und nicht künstlich erzeugt. Der Himmel im Innenraum darf verschmutzt sein, aber keinesfalls runterhängen, die Sitze sollten dem Kilometerstand entsprechend aussehen. Wichtig ist dabei, das diese Optik von alleine kommt und nicht künstlich erzeugt wird.


Wenn man jetzt aber einen Wagen künstlich so herrichtet finde ich das nicht so doll, speziel die ganzen Oldies, die auf diese Weise entstellt werden haben mich dazu gebracht keine Tuningzeitung mehr zu kaufen. Ich ärgere mit jedesmal, wenn ich einen T1, Käfer, Karmann Ghia usw sehe, der mit Absicht vergammelt und dann noch mittels Airride vergewaltigt wird.

An Schäfers stelle würde ich den Wagen erstmal fahren und Spass damit haben, die Patina stellt sich von allein ein und Rost muss es ja nun nicht unbedingt sein...
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Louis »

annchen hat geschrieben:@Louis: Halt dich mal ein bisschen zurück mit deinem Geschwätz. Kann ja sein, dass du dich für was Besseres hältst, aber deine letzten Beiträge zeugen nicht gerade von geistiger Reife - genausowenig wie deine Wortwahl. Wenn du Stunk suchst, lass dich auf der Straße anpöbeln.
Aber hier in einem ernstgemeinten Thread hat dieses dämliche Gebabbel nichts zu suchen.
Wenn du schon mitreden willst, dann schau dir erstmal das Auto an, um das es sich handelt (und das nicht zerstört sondern anders gestaltet werden soll):
http://sciroccoforum.de/forum/showthread.php?t=309821

Und wenn dir der Thread nicht mehr passt dann schau einfach nicht mehr rein! :wink:


anja (auch einer von den Jungspunden, die kein Gefühl für den Scirocco haben und ihn nur für eine zu verbastelnde Karre halten :ironie: )
Sorry Anja,

Du schießt da etwas über das Ziel hinaus...

Darf ich morgen im Museum Deiner Eltern mit 10l Salzsäure antanzen und die Säure wahllos über die von Deinen Eltern gesammelten Kostbarkeiten ausschütten?

Das ist dann in Deinen Worten auch keine Zerstörung. Nur eine "Umgestaltung". Die original erhaltenen Adler Schreibmaschinen wären dann innerhalb weniger Minuten eben nicht mehr grau, sondern rostrot. Wie schick... Patina !

Nee, cxspark hat es genau auf den Punkt gebracht. Wie dekadent ist eine Gesellschaft, die funktionsfähige Gebrauchsgüter bzw. Kulturgüter wie alte Autos planvoll vernichten will. Nur deshalb, weil es einem einzelnen Deppen so gerade durch den Kopf schießt.

In Afrika oder auf Kuba wären die Menschen froh, wenn sie einen halbwegs rostfreien 2er ihr Eigen nennen dürften. Und was macht der Depp?

Denk also bitte erstmal selbst darüber nach, was Du postest. Ich weiss Deine Liebe zu den 2ern zu schätzen. Und Du hast von mir auch weiterhin jede Unterstützung, wenn sie denn jemals nötig sein sollte. Aber Ratte is nich....

Im Übrigen habe ich heute morgen wirklich herzhaft über den Thread lachen müssen. Da wirft mir doch jemand ernsthaft vor, ich hätte einen DICKEN in der Hose, nur weil ich einen Einser habe.

Sorry, ich habe 4 1er Einspritzer. Habe ich dann auch 4 DICKE in der Hose? Wie geht das alltags- und frauentechnisch? Kann ich die DICKEN einzeln steuern oder laufen die nur alle gleichzeitig?

Dieser Thread ist dermassen dumm, dass er bitte geschlossen werden sollte :crazy:
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von iroc16v »

kann garnicht verstehen warum man sich hier so auslässt :gruebel: . ich stehe weder auf orginale roccos (zumindest nicht auf alle) habe aber genauso wenig für kirmes aller atu übrig. aber so tollerant sollten wir doch sein und den geschmack des anderen akzeptieren, egal ob modeerscheinung oder nicht.
und bitte ohne dabei beleidigend zu sein. kann dem schäfer seinen geschmack auch nicht teilen. aber auf grund seiner riegerosen funktionalität die für ihn im vordegrund steht, und sein :sabber: motörchen ist es für mich interssant.

also bleibt bitte sachlich danke
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Michas Rocco »

Der Rattenlook muss ja auch nicht jedem gefallen, ich habe meine Meinung dazu ja bereits kund getan.

@Schaefer:


Hast du schon ueberlegt wie du es jetzt machen willst?
Ich habe bei uns in der Region mal einen Golf II gesehen, der hatte alles oberhalb der Guertelinie beige lackiert, der Grundfarbton war schwarz. Den Uebergang hatte er mit Schwarz/weiss Karos abgesetzt. Das sah auch ganz gut aus. Ist allerdings eher „Oldschool“ als Ratte.
Ich wuerde die bereits vorhandene Patina weiterentwickeln und noch ein paar Akzente setzen wie Rostecken oder so.
Stell doch mal Bilder von deinem Rocco im jetzigen Zustand rein, dann kann man sich besser ein Bild machen.

Hast du mal wegen deinem Oelkuhler geguckt?




Alle die, die hier nach Dekadenz schreien und sich aufregen, dass hier „Kulturgut“ vernichtet wird und in Kuba usw. solche Autos gesucht werden haben wohl die Abwrackpraemie schon vergessen. Hier wurden gezielt Werte vernichtet, die noch Jahre lang treuen Dienst getan haetten, da hat sich aber kaum jemand drueber aufgeregt.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
summsumm
Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 08:39
Wohnort: 66113 saarbrücken

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von summsumm »

Also was ihr da immer von RAT-LOOK erzählt is doch alles quatsch....

der einzig wahre RAT-LOOK sieht so aus :

Bild




So aber jetzt mal im ernst....
wäre nicht die einfachste , gleichzeitig günstigste, am wenigsten arbeitsintensivste und auch autoschonendste Methode wie folgt???:

-Den wagen so wie er ist (nix mit blankschleifen) einfach komplett mit 800er Körnung (oder von mir aus auch noch grober) anschleifen
-Alles sauber abkleben, wie beim normalen Lackieren
-Die Kiste einmal dick mit Klarlack überziehen
-und dann den noch nassen Lack komplett mit EISENPULVER bestreuen
-den Klarlack durchhärten lassen
-eine der bereits erwähnten Methoden was das rosten angeht verwenden (Essig+wasser oder Salzwasser) um die Eisenpulverschicht rosten zu lassen
-Und zum Abschluss nochmal 1 oder 2 Schichten matten Klarlack (oder Klarlack mit Mattierer gemischt) drübersprühen

Damit wäre es möglich, ohne übermäßige Arbeit (Blankschleifen) und ohne übermäßige Kosten den gewünschten Effekt zu erzielen.
Allerdings würde dem Auto ansich dabei nicht geschadet, da der Originallack + die erste Klarlackschicht ja noch immer drauf sind... und die Eisenpulverschicht kann auch keine weiteren Schäden verursachen, da von außen nochmal mit Klarlack versiegelt.

Im übrigen wäre es auch denkbar damit nur vereinzelte "roststellen" aufs Auto zu zaubern... einfach nur die gewünschte Stelle mit Eisenpulver bestreuen

Hoffe ich werd jetzt nich auch gleich gekillt, aber denke mal, dass auch die Fraktion der "das arme Auto"-Leute damit befriedigt sein könnte :prost:
Dateianhänge
VochoRata2.jpg
VochoRata2.jpg (137.17 KiB) 338 mal betrachtet
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Louis »

Sagen wir es einmal so:

Der schäfer ist mir komplett Banane. Ebenso, welcher Rocco, ob nun im Zustand 1 oder im Zustand 6 hier zu einer Ratte verbastelt werden soll.

Was ich nicht akzeptieren kann, ist leider Folgendes:
Begriffe sind Denkzeuge. Typen wie schäfer machen den Rattenlook für den Scirocco denkbar. Und damit für machbar.

Auch wenn der schäfer selbst nur eine völlig ausgebrannte Karre zu einer Ratte machen will. Soll er. Der Effekt wird aber sein, dass sich andere User an das Thema anhängen und dann auch anfangen werden, eventuell gute Autos, die noch als Ersatzteilspender dienen könnten, vorsätzlich zur Ratte degenerieren und zerstören zu wollen.

Und dann sind innerhalb eines Jahres schnell mal 20-30 Roccos einem Pseudo-Tuning-Thread geopfert worden, die es absolut nicht verdient haben. Apropos: Wo ist in diesem Thread die IG53? Beim Kühlerputzen? Damit man beim nächsten Oldtimertreffen selbst gut dasteht?

Sorry für die harten Worte. Aber da muss ich wohl einen Grünspan in seine Grenzen verwiesen...
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von iroc16v »

servus gerhard

leider ist es aber ein geschmack den man hinehmen muss. egal ob sich da jetzt 1er oder 50 anschließen das ihren autos gleich zu tun. akzeptieren musst du es trotzdem. kann deiner aufregung nicht folgen. du weißt selber wie viele autos der umweltprämie zum opfer gefallen sind. da waren weit aus bessere fzg dabei wie sie der schäfer hat. gemacht hat aber keiner was. icgh will garnicht wissen wie viele fzg ungeschlachtet entsorgt worden sind.

an deiner stelle würde ich mich damit abfinden. klingt hart ist aber so. und bitte fühle dich nicht auf den schlips getreten. auch ich versuche sachlich zu bleiben bei dem thema bin nämlich auch kein fan von ratten oder ähnlichem

mfg benny
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Antworten