Ja nee, is klar. Ansatzlos vom Sommerloch in die Winterdepression gefallen.

Gruss
Hey, endlich kann ich auch mal zu diesem Thread beitragen"Falsche Bärte ... und eine Tüte Kies dazu?"
Hier mal ein schickes Hängebauchschwein:
...
und eine schicke Luxsuslimo aus dem Hause BMW:
...
Müssen dir nicht gefallen, nur gut verkaufen... und das tun sie, wie geschnitten Brot, gerade der E87 und der E65 und der F01 wird das noch toppen, was ne geile Karre das geworden ist... und der Schnitt an den Karren lässt VAG eher dumm aus der Wäsche gucken... wie war das mit dem VAG Luxuswagen PHAETON ? Das wievielte FL des Ur-Modelles ist da noch in Kleinserienproduktion, weil den Hobel keiner wollte ? Und wenn das Design so schlecht ist... warum findet mans denn an aktuellen AUDIs und MBs wieder ? Genau wie I-Drive und andere Gimmicks der Bayern...
Ich glaub auch nicht, das irgendeiner der hier diskutiernden seinen hochgebriesenen Antrieb auf ner Rennstrecke in meßbare Sekundenvorteile umsetzen kann.
Und denn Hecktriebler will ich sehen, der mich mit meim Santana im Schnee stehen läßt. (natürlich bei ident. Reifen und ohne Diff.sperre)
Aber:so, nu bitte jeder nur ein kreuz nehmen und da links raus zur kreuzigung...
War auch mehr als Spass gemeint, Dirki hats mal wieder als Einziger gemerkt. Wenn die Umstände denn mal soweit sind, kannste mir aber gern ne PN schicken.Guido S hat geschrieben:moin,
entschuldige mal, ich muß grad den frisch verprusteten kaffee aus der tastatur wischen.
sobald ordentlich schnee liegt kannst du gerne darauf zurückkommen, ich stelle dann mal meinen 740i zum vergleich (ok, ist zwar von der motorleistung her unfair aber es ging ja wohl nur um das anfahren...)
guido
Rocco-GT2 hat geschrieben:Da die Versuche zu schlichten und zu ner normalen Diskussion zurrück zu kehren gescheitert sind enthalte ich mich hier der weiteren Diskussion.
Ich akzeptiere es ohne es irgendwie negativ zu meinen, dass es eben Leute gibt, denen es wichtig ist das letzte Wort zu haben....![]()
und extra zum testen fahr ich wahrscheinlich nicht mehr als 200 km durch die Gegend.