***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Günni

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Günni »

Dirk Schneider hat geschrieben:
Naja, bis ich mit dem Schlitten als Limit gehe und solche Spielereien ausprobiere, wids noch dauern, man muß sich ja erstmal ans Auto gewöhnen und sich an die Grenzen rantasten.


Dem Günni gehts ja mit dem Coupé derzeit genauso .... :-) )


viele Grüße
Dirk
Jo, da hast du Recht, ich glaub ich fahr mal ne Runde übern Ring, dann weiß ich was geht und was nicht... :hihi:
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von GTX »

Mal eine technische Frage, welche Parameter können denn bei besagtem BMW Motor verändert werden - kennfeldtechnisch gesehen?

Zündzeitpunkt, Benzinmenge, evtl. noch Steuerzeiten?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Dirk Schneider hat geschrieben: ich hab da so einen Schalter, da steht "DSC" drauf.
Das müßte doch mit ESP vergleichbar sein, oder ? auf jeden Fall kann man es ausschalten - wenn man will :hihi:
...
Insider-Spässle... :hihi: ESP ist die Bezeichnung von MB, die von VW u.a. so übernommen wurde... in einen BMW heisst das aber DSC... :hihi: bei PORSCHE eben PSM... usw...

Der Funktionsumfang des DSC ist FAST die Gleiche wie beim ESP... wenns in Funktion ist, macht es da kein Unterschied...

ABER: Das DSC schaltet vollständig ab, keinerlei Restfunktionalität und der Ansprechbereich liegt generell höher als bei anderen Systemen/Marken... also auch mit DSC geht immer ein leichter Slide...

Viel Spass beim Antesten... :wink:
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Tempest »

PSM? Doch nicht PMSL? :hihi:

Sorry fürs OT, aber diese 3-Buchstaben-Abkürzungen sind schon irgendwie die reinste Selbstver*rsche seitens der Autohersteller.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Roccoline
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:46
Wohnort: Emmerting

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Roccoline »

Beim Deaktivieren vom DSC muss man aber aufpassen! Nicht nur 1 x draufdrücken! Das hilft nix, denn dann ist es noch nicht ganz ausgeschaltet und greift bei stärkerem Drift ein.

DSC-Taste so lange drücken, bis im Cockpit das Zeichen durchgestrichen ist (nicht nur leuchtet!!), dann ist es komplett deaktiviert.

Zumindest war das sowohl bei meinem alten auch beim neuen 1er.

Und das Driften mit dem 123 macht richtig Spaß - ist aber nicht für Anfänger geeignet, da er schon bei der kleinsten Kleinigkeit durchgeht - vor allem, wenn es leicht geregnet hat. Dann machts richtig spaß und bei mir ist das DSC eigentlich fast immer ausgeschalten.

Unser 5er ist da eher harmloser. Finde es aber trotzdem ultrakomisch, wenn ich in Eggenfelden West auf die Bundesstraße einbiege (Straße hat eine leichte, einseitige Erhöhung zur Bundesstraße) und man nur ein bisserl am Gas spielen muss um quer zu schrubben. Gut - kann man nur machen, wenn nicht grad jemand auf der Bundesstraße auf der Abbiegespur steht - die finden das nicht immer so komisch, wenn ein 5er Touring quer daherkommt :-) .
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Roccoline hat geschrieben: Beim Deaktivieren vom DSC muss man aber aufpassen! Nicht nur 1 x draufdrücken! ... DSC-Taste so lange drücken, bis im Cockpit das Zeichen durchgestrichen ist... , dann ist es komplett deaktiviert.
...
Und das Driften mit dem 123 macht richtig Spaß - ist aber nicht für Anfänger geeignet, da er schon bei der kleinsten Kleinigkeit durchgeht - vor allem, wenn es leicht geregnet hat.
...
Unser 5er ist da eher harmloser... und man nur ein bisserl am Gas spielen muss um quer zu schrubben. ...
Doch aber nur wenn du auch DTC an Bord hast... das gabs aber im alten E39 noch net und das alte DSC I schaltet ab und wenn Lampe an... isses auch aus... steht aber im besten Falle detailliert in der BA...

Aber mal was anders... Wie bringt man nen kleinen Diesel oder nen E39 mit bissl "am Gas spielen" zum spulen ? Ich habe den E87 noch nie "bei kleinster Kleinigkeit" zum spulen gebracht... erst recht nicht die 5e... Das schaff ich nicht mit meinen... :-/ Und das bei einer doch recht heftigen Motorisierung...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Roccoline
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:46
Wohnort: Emmerting

Beitrag von Roccoline »

Also "mit der Kleinigkeit" meinte ich auch nicht den 5er, wie Du aus meinem Text unschwer erkennen kannst :-) .

Und den "kleinen Diesel" solltest Du wohl nicht unterschätzen! Leider weiß ich nicht, welchen Du hast, aber wie bei allen Marken hat der Diesel mehr Drehmoment, als die Benziner. Mein 123d hat mehr Drehmoment als der 130i - PS hin oder her. Ich habe 204 PS und bringe 400 Nm ab 2000 Umdrehungen zustande. Der 130i lediglich 315 Nm und muss dabei aber schon 2800 Umdrehungen machen. Ich bring somit wesentlich schneller mehr Kraft auf die Straße. Also vom Abzug her fahr ich dem 130i davon - nur oben raus schaff ich nicht soviel wie der 130i. Laut BMW soll zwar der 130 schneller auf 100 kmh sein, doch wir habens schon getestet und mein 123 war jedesmal schneller - aber gut, ist mir auch wurscht.

Stell Dich einfach mit nem 123 an ne Kreuzung, schalt DSC ganz aus und lass ihn im 1. Gang ordentlich kommen - und Du wirst sehen, er schrubbt. Dabei muss es noch nicht mal nass auf der Straße sein. Da er Twin-Turbos hat, greift der Turbo auch im unteren Drehzahlbereich - und das merkbar. Mir ist das Anfangs öfter "aus versehen" passiert, dass ich einfach die Kupplung zu heftig losgelassen hab, da ich im Kupplungsfuß einen Nervenschaden habe und das "benötigte Feingefühl" noch nicht wirklich wieder da ist. Seither bin ich eher der Meinung, dass dieses Auto (mit ausgeschaltetem DSC) nicht wirklich was für Fahranfänger ist oder für Heckler-Ungewohnte.

Unseren alten 5er hat man ebenfalls sehr leicht zum driften gebracht. Bei unserem 530d ist es nicht sooo leicht, zumal es auch noch ein Automatik ist (wegen meinem blöden, kaputten Fuß damals so gekauft) und er dadurch schwerfälliger von unten raus kommt. Aber auf nasser Straße gehts trotzdem.

LG
Sandra
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

...

Wusste nicht, das hier soviel Mimosen unterwegs sind... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Roccoline
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:46
Wohnort: Emmerting

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Roccoline »

Och - muss das jetzt schon wieder sein?

Zum einen: BMW-Testfahren kann man nicht nachstellen - dass weiß ich genauso gut wie Du! Es geht mir um das REALE. Niemand kann Testfahrer nachstellen. Was da auf dem Zettel steht, ist immer schön und gut, aber im REALEN LEBEN funktioniert es selten. Und WIR zumindest hatten es geschafft, schneller zu sein, als ein 130 i. Und der Fahrer war kein Anfänger und kein Esel am Steuer. Und ich behaupte ja auch nicht, dass BMW lügt.

UND: JA - ich lege es gerne direkt aufs driften an - darum geht es doch! Darum ging es auch in meinen Beiträgen! ICH LEGE ES DARAUF AN!! Hast Du´s jetzt gelesen :bang: !

Ich habe es nur am Anfang gemerkt, dass der 1er relativ schnell driftet, im Gegensatz zu meinen bisherigen BMW´s. Und das ist definitiv nichts für Fahranfänger - wusste ja gar nicht, dass DU da auch dazugehörst. Bei uns findens die 18-jährigen Fahranfänger cool, sofort das DSC auszuschalten und dann ordentlich Gas zu geben. DAS meinte ich. Bei uns musste das leider ein 19-jähriger mit dem Leben bezahlen, da er beim "Ausbruch" und anschließendem Gegensteuern total übersteuert hat.

Ich stelle mich auch hier nicht hin, als hätte ich das obercoolste Auto überhaupt. Nein - ich fahre nur einen serienmäßigen 123d und einen ebenfalls serienmäßigen 530d.

Und wenn Du einen 530d nicht zum driften bringst, dann hast DUs nicht drauf! Basta. Das schaff sogar ich - da muss noch nicht mal mein Mann ran!

Sorry überhaupt, dass ich hier etwas schreibe. Ich verzieh mich wieder in die Rocco-Ecke bzw. lese nur noch mit. Hier ist wohl eine eigene Meinung oder Erfahrung sinnlos und nicht erwünscht. Ich habe keine Lust, mich ständig im Kreuzfeuer zu sehen meiner Meinung wegen - und schon gar nicht in einem derart aggressiven TON!

@Dirk: Du kannst gerne meinen Beitrag im Anschluß löschen. Ich bin weg - mir ists wurscht.
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Jetzt ist aber wirklich Schluss hier. Haltet Euch bitte endlich zurück.
Sandra, lass Dich nicht ärgern.

Zurück zum Thema. Ich war heute mal bei meinem BMW-Meister und Freund. Wir haben noch einen passenden Rennchip für Dirks Motor gefunden. Aber damit tut man sich bzw. dem Motor keinen Gefallen.

@GTX:
hängt vom Motor und vom Chip ab. Bei meinem Rennchip im 325i ist die Benzinmenge erhöht und der Zündzeitpunkt. Da ging es aber weniger um Spitzenleistung, sondern um einen sauberen Drehmomentverlauf und früh einsetzendes Drehmoment.
Die Sache mit den Steuerzeiten macht ja schon die Vanos bei den moderneren Motoren.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten