schalterbelegung vom porsche 944/968

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

AW: schalterbelegung vom porsche 944/968

Beitrag von Giugiaro »

Hier gibts die Komfort-Module für die Fensterheber und einiges mehr zum nachrüsten:
http://www.jalt.de/?q=fhs
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: schalterbelegung vom porsche 944/968

Beitrag von MBO »

:massa: ...nach sowas suche ich schon seit Jahren ! :massa:
Benutzeravatar
rollo
Benutzer
Beiträge: 696
Registriert: Do 16. Jun 2005, 19:10
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

AW: schalterbelegung vom porsche 944/968

Beitrag von rollo »

sehr gut! denn gehts ja doch :)

zum relais:
also ohne funktionieren die fensterheber auch, ging bei mir ja bisher so...wenn aber das relais dazwischen sitzt halten die länger oder das is sicherer? und zwischenbauen müßte ja so gemacht werden wie bei den originalen fensterhebern...

die schalter die bei mir verbaut sind vom 944 sind auch 5polig, aber ohne beleuchtung.
Gruß Sepp
Antworten