Schiebedach gibt es ne Alternative

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
scirocco gt2 16v
Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: Di 6. Mär 2007, 19:40
Wohnort: Schauenburg Breitenbach

Schiebedach gibt es ne Alternative

Beitrag von scirocco gt2 16v »

Hallo zusammen ,
gibt es die Möglichkeit ein Glasschiebedach vom Passat oder einem anderen VW Modell im Scirocco zu verbauen . Da das alte original Dach defekt ist wollte ich mal wissen ob es ein passendes gibt . Gruss Markus
Scirocco gt2 8v Baujahr 90 (seit 26 Jahren in erster Hand) Dezent , erster Lack leichtes Tuning und bald mit G60 Motor

VW Passat Variant
VW Touran Familienkutsche
Benutzeravatar
scirocco300
Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 21. Dez 2008, 16:13

AW: Schiebedach gibt es ne Alternative

Beitrag von scirocco300 »

Wie ist es denn kaputt? Das in meinem 16V war auch kaputt, habe es repariert. Es gibt auch ein paar gute Beiträge hier im Forum darüber, musst dich halt mal einlesen.
Geht aber erstaunlich gut, halt ein wenig gefummel Arbeit.
Grüße Andi
Benutzeravatar
scirocco gt2 16v
Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: Di 6. Mär 2007, 19:40
Wohnort: Schauenburg Breitenbach

AW: Schiebedach gibt es ne Alternative

Beitrag von scirocco gt2 16v »

Wir haben aus den Teilen von 2 Scirocco ein Schiebedach gemacht . Aber jetzt ist der Scirocco schon so weit umgebaut . Dachleisten entfernt im Motorraum alles clean gemacht und Audi Türgriffe eingebaut usw . Da kam mir noch die Idee vielleicht ein Glasdach vom Passat einzubauen oder ähnliches . Der Scirocco soll mal was besonderes werden . Für uns ist das zur üblichen Arbeit mal ne schöne Abwechslung . Gruss Markus
Scirocco gt2 8v Baujahr 90 (seit 26 Jahren in erster Hand) Dezent , erster Lack leichtes Tuning und bald mit G60 Motor

VW Passat Variant
VW Touran Familienkutsche
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

AW: Schiebedach gibt es ne Alternative

Beitrag von Giugiaro »

Es geht so einiges, wenn du die komplette Dachhaut wechseln willst!
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten