Moin ihr Männers...
Also ich wollte heute bei meinem Bruder eine Endstufe ins Auto bauen...
Kabel hab ich unter der linken Schwellerverkleidung lang gelegt...
jetzt zu meiner Frage...
ich konnte keinen Durchgang zum Motorraum finden deswegen bin ich mit dem Pluskabel an einen Verteiler dran gegangen mit der Kabel bezeichnung 30...
falls ich mich nicht irre ist das dauerplus direkt von der Batterie...
hab das kabel dann hinten an den Verstärker dran gemacht remote und alles auch...
dann Radio eingeschaltet alles schön und gut dann kam das Problem...die Endstufe hat nur pulsiert (also strom da...strom weg...strom da strom weg und als so weiter)
was is da los...
mit der Masse bin ich hinten an die Masse punkte vom Rücklicht...
Das ist ein Skoda Oktavia Combi Bj.03
kann mir jemand helfen???
danke schon mal
mfg
endstufe einbauen
-
- Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:07
- Wohnort: Dipperz
- Kontaktdaten:
- Larsoerder
- Benutzer
- Beiträge: 900
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 19:10
- Wohnort: 25596 Gribbohm
- Kontaktdaten:
AW: endstufe einbauen
moin.
stimmt schon klemme 30 is dauer +.
aber was für einen verteiler?
du mußt schon mit dem powerkabel direckt an die batterie.
stimmt schon klemme 30 is dauer +.
aber was für einen verteiler?
du mußt schon mit dem powerkabel direckt an die batterie.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: endstufe einbauen
die verbindung vom dauerplus zur batterie ist schätzungsweiße zu schwach...
grüße denny
grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-
- Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:07
- Wohnort: Dipperz
- Kontaktdaten:
AW: endstufe einbauen
ja ich habs j auch schon direct über die batterie versucht...ging trozdem net...
kann es sein das zu viel strom komt weil keine sicherung dazwischen ist??
mfg und
schonmal
kann es sein das zu viel strom komt weil keine sicherung dazwischen ist??
mfg und
