gekauft-getunt-wertlos gemacht
gekauft-getunt-wertlos gemacht
Welcher Händler nimmt eigenltich getunte Autos überhaupt noch in Zahlung.
Bei den mir bekannten Händlern braucht man mit Tuning garnicht erst ankommen.
O-Ton " für den Besitzer mag das teuer sein, für den Markt macht man jedes Auto damit wertlos"
Ich habe es heute erst selbst erlebt, während ich vor kurzem einen Cali in O-Zustand für einen richtig guten Preis losbekommen habe, kriegt mein Bekannter für seinen getunten Wagen höchstens die Abwrackprämie angeboten, obwohl lt. List dieser mind 5000 Euro wert sein soll, auch hier hat man in den Autohäusern gehört " kein Interesse, ausserhalb vom Werkstuning nehmen wir keine aufgebohrten Autos rein, da diese unverkäuflich sind"
Bei den mir bekannten Händlern braucht man mit Tuning garnicht erst ankommen.
O-Ton " für den Besitzer mag das teuer sein, für den Markt macht man jedes Auto damit wertlos"
Ich habe es heute erst selbst erlebt, während ich vor kurzem einen Cali in O-Zustand für einen richtig guten Preis losbekommen habe, kriegt mein Bekannter für seinen getunten Wagen höchstens die Abwrackprämie angeboten, obwohl lt. List dieser mind 5000 Euro wert sein soll, auch hier hat man in den Autohäusern gehört " kein Interesse, ausserhalb vom Werkstuning nehmen wir keine aufgebohrten Autos rein, da diese unverkäuflich sind"
AW: gekauft-getunt-wertlos gemacht
Wer sein Auto bei einem Händler in Zahlung gibt hat eh den Knall nicht gehört.
AW: gekauft-getunt-wertlos gemacht
Es gibt Leute die für den privaten Verkauf keine Zeit haben, bzw nicht mit Anrufen ala " was ist letzter Preis " konfrontiert werden wollen.Gas-Rocco hat geschrieben:Wer sein Auto bei einem Händler in Zahlung gibt hat eh den Knall nicht gehört.
Dazu kommt die lange Wartezeit die man in Deutschland braucht bis man ein Auto überhaupt noch an den man bringen kann.
- Agnieszka
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:52
- Wohnort: Deutschland/Polen
AW: gekauft-getunt-wertlos gemacht
Ebay ist (wär) doch auch ne Lösung.
Ist ja schnell reingesetzt und spricht ja ein paar Leute mehr an bzw die soetwas suchen.
Aber Händler, ausser wenn einen das Geld Egal ist, kannst echt knicken.
Traurig aber so isses...
Ist ja schnell reingesetzt und spricht ja ein paar Leute mehr an bzw die soetwas suchen.
Aber Händler, ausser wenn einen das Geld Egal ist, kannst echt knicken.
Traurig aber so isses...
AW: gekauft-getunt-wertlos gemacht
suran hat geschrieben:Es gibt Leute die für den privaten Verkauf keine Zeit haben, bzw nicht mit Anrufen ala " was ist letzter Preis " konfrontiert werden wollen.
Dazu kommt die lange Wartezeit die man in Deutschland braucht bis man ein Auto überhaupt noch an den man bringen kann.
Auch OK., wer seinen Arsch nicht bewegt braucht dann aber auch nicht rumjammern...
...und wer Zeit zum tunen hat, hat auch Zeit zum verkaufen.
Und wenn nicht, muss er eben mit dem leben was er bekommt, soll ja auch Leute geben denen 2000-3000,-€ mal so eben am Arsch vorbei gehen.
- Scirocco->Sven
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2462
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
- Wohnort: Sassenberg
AW: gekauft-getunt-wertlos gemacht
Klar zahlen die Händler nicht so viel für getunte Autos, weil du musst es ja auch so sehen, die meisten Jugendlichen ... heranwachsenden fahren getunte Autos und die kaufen kaum Autos beim Händler....
weil sie in der lehre etc. halt ncith das geld haben...
vorwiegend kaufen halt Leute des mittleren Alters und die wollen einen schönen wagen im alltag, der nirgens klappert und am besten im neuwertigem gepflegtem zustand ist...
außerdem ist tuning auch geschmacks sache und daher ist es schwer einen interessebteb mit dem richtigen geschmack zu finden, und die händler wollen die autos ja schnell los werden, das geht dann wohl nur noch übern preis
puuhh so genug geschrieben
weil sie in der lehre etc. halt ncith das geld haben...
vorwiegend kaufen halt Leute des mittleren Alters und die wollen einen schönen wagen im alltag, der nirgens klappert und am besten im neuwertigem gepflegtem zustand ist...
außerdem ist tuning auch geschmacks sache und daher ist es schwer einen interessebteb mit dem richtigen geschmack zu finden, und die händler wollen die autos ja schnell los werden, das geht dann wohl nur noch übern preis
puuhh so genug geschrieben

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album
PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Mehr Bilder im Album

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: gekauft-getunt-wertlos gemacht
...na ja, das liegt eben an der landläufigen Meinung das ein getuntes Auto eben eine Heizerkiste ist und nur getreten wurde 
Wer kauft denn nicht lieber ein top gepflegtes Ersthand-Rentnerfahrzeug in scheckheftgepflegtem Originalzustand und rüstet den selbst um??
Zudem ist Tuning immer etwas ganz individuelles...ich würde auch niemals ein fertig getuntes Fahrzeug kaufen, hat ja irgendwer anderes umgebaut...das geht genausowenig wie ein vom Händler aufgemotztes Auto.
Ich frage mich nur warum immer die Frage des "Wertes" bei einem Hobbyauto aufkommt??
Freut euch doch einfach ein ganz individuelles Auto zu fahren dessen imaginärer Wert nicht in Euro und Cent zu erfassen ist.
...und btw...ein echter Fan verkauft sein Auto wenn überhaupt sowieso nur in Teilen
Gruß
Stefan

Wer kauft denn nicht lieber ein top gepflegtes Ersthand-Rentnerfahrzeug in scheckheftgepflegtem Originalzustand und rüstet den selbst um??
Zudem ist Tuning immer etwas ganz individuelles...ich würde auch niemals ein fertig getuntes Fahrzeug kaufen, hat ja irgendwer anderes umgebaut...das geht genausowenig wie ein vom Händler aufgemotztes Auto.
Ich frage mich nur warum immer die Frage des "Wertes" bei einem Hobbyauto aufkommt??

Freut euch doch einfach ein ganz individuelles Auto zu fahren dessen imaginärer Wert nicht in Euro und Cent zu erfassen ist.
...und btw...ein echter Fan verkauft sein Auto wenn überhaupt sowieso nur in Teilen

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: gekauft-getunt-wertlos gemacht
Was ich im Gegenzug kindisch finde, nach dem Motto "DIE Schaufel, wie ICH sie im Sandkasten hatte, darf so KEIN anderer haben, deswegen mach ich sie jetzt kaputt."
Das sind Freaks denen IHR Auto am Herzen liegt und IHR "Ruhm" den sie sich dadurch bei Treffen oder Wettbewerben "erarbeitet" haben, aber keine Fans, denen das Fahrzeugmodell als Bestandteil der Modelleihe und etwas erhaltenswertem Ganzen an sich etwas bedeutet. Jedenfalls handeln sie nicht so.
Ich freu mich, wenn ich ein von mir verkauftes Auto nochmal sehe (oder ein ähnliches Modell), wenn auch mit Wehmut, an die schöne Zeit die ich mit ihm verbracht habe.
Aber das darf ja jeder selbst entscheiden. Man muss das dann respektieren, mehr aber auch nicht.
Das sind Freaks denen IHR Auto am Herzen liegt und IHR "Ruhm" den sie sich dadurch bei Treffen oder Wettbewerben "erarbeitet" haben, aber keine Fans, denen das Fahrzeugmodell als Bestandteil der Modelleihe und etwas erhaltenswertem Ganzen an sich etwas bedeutet. Jedenfalls handeln sie nicht so.
Ich freu mich, wenn ich ein von mir verkauftes Auto nochmal sehe (oder ein ähnliches Modell), wenn auch mit Wehmut, an die schöne Zeit die ich mit ihm verbracht habe.
Aber das darf ja jeder selbst entscheiden. Man muss das dann respektieren, mehr aber auch nicht.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: gekauft-getunt-wertlos gemacht
Also ich habe meine "getunten" Autos auch immer privat verkauft. Das lohnt sich richtig, Händlerpreise sind so oder so immer niedriger als die Preise aufm Privatmarkt.
Beispiel: Mein Peugeot 306, gekauft als Rentnerauto im O-Zustand mit 55Tkm für 1700€. Nach zwei Jahren mit 80 Tkm bei Mobile reingesetzt, mit KW-Gewinde, Alus, Radläufe gebördelt usw. und 2100€ kassiert. Also wird man die Kisten schon gut los. Aber man muss sich halt schon irgendwo n bisschen aufn Allerwertesten setzen. Und wo ist das Problem wenn Leute anrufen? Ist dir einer nicht sympathisch, wimmelt man den halt ab...
Beispiel: Mein Peugeot 306, gekauft als Rentnerauto im O-Zustand mit 55Tkm für 1700€. Nach zwei Jahren mit 80 Tkm bei Mobile reingesetzt, mit KW-Gewinde, Alus, Radläufe gebördelt usw. und 2100€ kassiert. Also wird man die Kisten schon gut los. Aber man muss sich halt schon irgendwo n bisschen aufn Allerwertesten setzen. Und wo ist das Problem wenn Leute anrufen? Ist dir einer nicht sympathisch, wimmelt man den halt ab...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]