Neues Getriebe ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
mike1234
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:31

Neues Getriebe ?

Beitrag von mike1234 »

Hat das schon mal einer von euch gehabt ????????

Mir hat es vor ner woche die Kupllung zerissen :-( , jetzt habe ich mal versucht mit Metallreperaturmasse zu flicken wie man sieht

Aber denke ein neues Getriebe ist wahrscheinlich sinnvoller, weil sonst nur gebastel

Oder hat da jemand erfahrung mit

Gruß
Mike
Dateianhänge
Foto075.jpg
Foto075.jpg (104.87 KiB) 891 mal betrachtet
Foto074.jpg
Foto074.jpg (108.71 KiB) 896 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Stephan »

Hi,
da ist eine Niete vom Differential kaputt gegangen und durch Gehäuse geschlagen. Ein neues Gehäuse oder anderes Getriebe wäre sinnvoll. Ggf. könnte man auch das Getriebe zerlegen und die Nieten durch hochfeste Schrauben erstzen, ist aber recht kompliziert.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von dfe2602 »

das selbe problem hatte ich auch....
besorg dir ein neues getriebe und fertig....
die golf 2 getriebe passen.. und sind net teuer...
musst nur die halter vom schiroccogetriebe umbauen.....
acd iss orginal im JH...
ich hab mir ein AUG eingebaut... (2er golf gti)
merke fast keinen unterschied.....
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Sven »

dfe2602 hat geschrieben:...ich hab mir ein AUG eingebaut... (2er golf gti)
merke fast keinen unterschied.....

Das AUG wurde auch ab Werk in einigen JH verbaut.
Mein 92er GT2 mit JH-Motor hatte ein AUG-Getriebe.

MfG, Sven. :wink:
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Schrauber »

Kommt sowas öfters vor? Auch beim serien JH? Ich hatte noch nie ein getriebe wo die nieten rausgefallen sind und kenne auch keinen wo das so war;
Überlege gerade, ob es sich lohnt beim anstehenden kupplungswechsel die nieten tauschen (zu lassen).

Was meint ihr?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Stephan »

Moin,

ich hatte sowas im Laufe der Jahre genau einmal am Scirocco an einem der zahlreichen Getriebe die ich da dran hatte. Das waren einige. Meist sind aber die Zahnräder zerbröselt.. Bei mir wars ein 7A Getriebe an dem das PRoblem aufgetreten ist. Sehr schade, war ein schön langes Getriebe am 16V.

Stell Dir das mit dem Nietenwechseln nicht zu einfach vor. Dafür muß das Getriebe völlig zerlegt werden. Das macht heutzutage keine normale Werkstatt mal so nebenher. Dafür geht das ausgebaute Getriebe zu einer Getriebeinstandsetzungsfirna und die nehmen richtig Kohle für so etwas. Natürlich kann man das auch selbst zerlegen. Aber dafür benötigt man gewisses Spezialwerkzeug. Für meinen Teil lasse ich inzwischen die Finger davon. Habe bei 3 Getrieben versucht diese zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen und alle sind danach in den Schrott gegangen, trotz Getriebehandbüchern und Jahren dazwischen in denen man eigentlich meinte, etwas dazu gelernt zu haben. Es fehlt immer an Kleinigkeiten. Naja, die Getriebe waren eh Schrott. Daher wars nicht schade drum.

Natürlich kann man so etwas auch als Chance sehen und das ganze Getriebe revidieren (lassen). Allerdings wird die Aktion dann - vom Kostenfaktor her - den Restwert des Kfz bei Weitem übersteigen, natürlich nur, wenns eine Firma macht. Mein Tip: Lass das Getriebe Getriebe sein. Sollte es mal kaputt gehen, hol Dir ein anderes. Kupplung wechseln und gut.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von COB »

Nun ja, ins Getriebe selbst müsste er ja gar nicht rein. Das Problem ist ja das Tellerrad im Achsantrieb. Das sollte eine Getriebebude schon hinbekommen. Von VW gab es dafür sogar mal ein Rep-Kit mit Schrauben... das Problem haben ja alle Modelle der Golf 1 und 2 Generation.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Schrauber »

Selber machen wollte ich das nicht; Wenn man das machen lässt sollte man wohl alles machen: synchronringe, lager prüfen und noch die nieten tauschen; Das verbaute getriebe hat 350.000km und schon spiel an diversen stellen; hab noch eins mit 150.000km. Aber für so ne überholung bezahle ich keine 700€;
Also was kostets bei ner getriebebude? :-) :-)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Stephan »

Ruf doch mal bei einer an und frag nach dem Preis.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten