Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Gesperrt
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1430
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von philipple »

Umbauten die sehr selten sind, oder noch keiner gemacht hat, sind in der Regel nicht selten oder noch nicht gemacht weil noch keiner die Idee hatte, sondern weil die Umsetzung einfach wahnsinnig aufwendig, teuer und nur schwer legalisierbar ist.

Aber wenn du denkst über die nötigen Kenntnisse, die Zeit und das Geld zu verfügen würd ich dran bleiben.
Auf das Ergebnis bin ich jedenfallls sehr gespannt!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von 53B »

Das ganze verläuft im Sand... da wette ich ein Sparmenü drauf. Wenn ich mal daran denke wieviele einen VR6 umbau angekündigt haben und von denen man nie wieder was gehört hat. :hihi:
Selbst ein G60 umbau ist ja schon vom Aufwand nicht ganz zu verachten, da bleiben die Kosten ja noch recht überschaubar und mit Erfahrungswerten auch recht günstig.
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von rocco-oal »

Ich gestehe nen Umbau geplant zu haben. :verlegen: Hat sich halt im Sand verlaufen und meine Umbaulokalität lässt keine lange Standzeiten zu. Aber was soll´s, deswegen fährt der Rocco auch, auch wenn nicht so schnell. :hihi:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Friesenpöler »

Hallo,
ich hab ja bekanntlich nen Scirocco mit Diesel. Allerdings 4 Zylinder.

Ich wette auch dagegen, dass es mit dem V6TDI nicht klappt!

1. Das trägt keiner ein
2. Abgasgutachten sehr sehr aufwendig und teuer
3. Achslast und das Fahrverhalten ist nicht zu unterschätzen
4. Ich hab schon Probleme mit nem TDI, den will auch keiner eintragen!
5. So wie das klingt, weiss ich nicht wieviel Ahnung Du hast!
6. Wegfahrsperre, Steuergerät und die Abstimmung des Diesels werden nicht einfach, es ist nicht Plug and Play!

7. Ich sehe keinen Sinn, wenn schon Diesel, dann 1,9TDI (die Pumpe-Düse-Dinger) oder 2,0TDI. Wobei die 2,0TDI deutlich (!!!!) aufwendiger sind!!! Die Anzahl der Teile, die zum Motor gehören hat sich gegenüber dem 1,9TDI schlichtweg verdoppelt!!!

Ciao Claas
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1430
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von philipple »

nun,
ein 4 Zyl wäre einfacher, aber hier gehts ja wohl darum etwas zu machen, dass so schwierig, aufwendig, teuer ist, dass es sonst noch keiner machen wollte. - eben der Seltenheit wegen, und nicht weils technisch besonders sinnvoll ist.

Aber gerade aus diesen Beweggründen wäre ein Längseinbau wohl was ganz besonderes. Dürfte dann allerdings von der Gewichtsverteilung noch deutlich schlimmer werden!!

Am Anfang des Umbaus steht dann aber wohl die Flex :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Knut
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
Wohnort: schmiedefeld bei dresden

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Knut »

53B hat geschrieben: Selbst ein G60 umbau ist ja schon vom Aufwand nicht ganz zu verachten, da bleiben die Kosten ja noch recht überschaubar und mit Erfahrungswerten auch recht günstig.
also ein G60 oder 16V in einen scirocco zu bauen ist keine kunst,
weil eigentlich kein problem auftritt was nicht zu lösen währe.


ABER wie einige die probleme lösen ist der hammer..

ich hab schon so viele g60 umbauten in scirocco, golf 1 usw. gesehen !
aber KEIN einziger hat mich vom hocker geschmissen !

mir kommt schon der kaffe hoch wenn ich 200 listerklemmen hinter
dem sicherungskasten sehe und die g60 motor kabelbäume von
neue auf alte ZE umgeflickt sind.

und dann fehlt nur noch die riesige schaltbox vom 35i auf dem mitteltunnel
und die grob ausgesägte mittelkonsole drüber ohne schaltsack.

dabei dürfen wir aber nicht vergessen wie die spritzwand grob
ausgehackt wurde damit die schatseile auch irgendwie in den
motorraum kommen ! und dann fehlt noch die kurfe der seile im fußraum
weil diese eben zu lang sind.

ja und die richtig geilen schrauber lassen gleich das gestängegetriebe
drin ! das sind alles absulute ranzbuden.

währe ich tüv prüfer die würde ich alle nacheinander heimschicken !


und genau von solchen leuten bekomme ich mails, warum ich
soeinen verrosteten motor in einen scirocco einbauen will :crazy:

MfG
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Buggyboy »

Es tut mir Leid, da zu Zeit aber sich auch Luftpumpen neu anmelden stell ich mal di eFrage, wie mit der Schraubererfahrung aussieht und obs Tüvtaglich oder nur Renntaglich sein soll?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Knut
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
Wohnort: schmiedefeld bei dresden

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Knut »

ob nun tüv oder renntauglich ist völlig egal !

die sicherheit sollte nicht vernachlässigt werden, auch nicht bei
1/4 mile autos ! was ist wenn ich auf der 1/4 mile fahre und
mir ein rad abfällt ? da rase ich in die zuschauer nu und dann gehts richtig los.

MfG
Benutzeravatar
sc16vg60
Benutzer
Beiträge: 476
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von sc16vg60 »

Knut hat geschrieben:also ein G60 oder 16V in einen scirocco zu bauen ist keine kunst,
weil eigentlich kein problem auftritt was nicht zu lösen währe.


ABER wie einige die probleme lösen ist der hammer..

ich hab schon so viele g60 umbauten in scirocco, golf 1 usw. gesehen !
aber KEIN einziger hat mich vom hocker geschmissen !

mir kommt schon der kaffe hoch wenn ich 200 listerklemmen hinter
dem sicherungskasten sehe und die g60 motor kabelbäume von
neue auf alte ZE umgeflickt sind.

und dann fehlt nur noch die riesige schaltbox vom 35i auf dem mitteltunnel
und die grob ausgesägte mittelkonsole drüber ohne schaltsack.

dabei dürfen wir aber nicht vergessen wie die spritzwand grob
ausgehackt wurde damit die schatseile auch irgendwie in den
motorraum kommen ! und dann fehlt noch die kurfe der seile im fußraum
weil diese eben zu lang sind.

ja und die richtig geilen schrauber lassen gleich das gestängegetriebe
drin ! das sind alles absulute ranzbuden.

währe ich tüv prüfer die würde ich alle nacheinander heimschicken !


und genau von solchen leuten bekomme ich mails, warum ich
soeinen verrosteten motor in einen scirocco einbauen will :crazy:

MfG

Hallo Knut :-)

net aufregen, stell doch mal solche Mail s online
würde ich mal gerne lesen
ist vielleicht doch der eine oder andere Lacher dabei :rotfl:

hary

:hihi:

Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Scirocco2 Umbau auf V6 Tdi Hilfe ???

Beitrag von Buggyboy »

Knut hat geschrieben:ob nun tüv oder renntauglich ist völlig egal !

die sicherheit sollte nicht vernachlässigt werden, auch nicht bei
1/4 mile autos ! was ist wenn ich auf der 1/4 mile fahre und
mir ein rad abfällt ? da rase ich in die zuschauer nu und dann gehts richtig los.

MfG
Oh ist falsch rübergekommen. Renntauglich heißt nicht reingefrickelt. Renntaglich spart halt an bestimmten Tüvkriterien wie Abgasgutachten, etc.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Gesperrt