Motorentausch möglich????

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Timme
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Di 14. Aug 2007, 19:39
Wohnort: Hamburg

Motorentausch möglich????

Beitrag von Timme »

Ein kumpel von mir hat einen Corrado mit nem 2.0 Liter 16V. Laut seinen erzählungen sollen 2 Kolben nicht mehr richtig laufen weil sie zu VIEL Öl bekommen.

Ich hab noch eine JH aus meinem 2er Rocco liegen. Kann ich den bei ihm einbauen????

Oder habt ihr eine Lösung oder einen Tipp für sein Problem.

Ich danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe.
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Motorentausch möglich????

Beitrag von philipple »

Soll die Änderung eingetragen werden?

Bei Verwendung der Halter vom Corradomotor (sollte wohl der 9A sein), düfte der Umbau aus mechanischer Sicht nicht alzu schwierig sein.

Hosenrohr/Krümmer muss geänder werden bzw. von Golf2 (evtl. Passat 8V)

ZE muss evtl auch geändert werden bzw. JH Kabelbaum an "neue" Corrado ZE angepasst werden.

meine Meinung:
ich würd mir nen 9A suchen der ok ist, da der Umbau auf JH zuviel Aufwand darstellt, verglichen mit dem Nutzen, nämlich praktisch garnkeiner!

achso: Getriebe Kupplung?!?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Scirocco->Sven
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
Wohnort: Sassenberg

AW: Motorentausch möglich????

Beitrag von Scirocco->Sven »

ich denke nix ist unmöglich

aber die 9a motoren kosten nicht mehr die welt, einfach so einen besorgen, dann haste es
1. vernünftig
2. plug an play
3. kein problem mitem tüv !!

ist bestimmt nen alltagswagen, also ich würd da den serie motor als ganz normalen at einbauen kein anderen....
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album :wink:

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Motorentausch möglich????

Beitrag von All Eyez on me »

Von 9A runterrüsten auf JH.....wer macht sowas freiwillig?! :rotfl:

Und sich dann noch den Stress mit eintragen geben......nein danke. :lol:

Denk nochmal drüber nach.... :hihi:
Benutzeravatar
Timme
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Di 14. Aug 2007, 19:39
Wohnort: Hamburg

AW: Motorentausch möglich????

Beitrag von Timme »

Ich danke euch. Ich denke auch es wäre besser nen austausch 9A zu nehmen
Benutzeravatar
Scirocco->Sven
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
Wohnort: Sassenberg

AW: Motorentausch möglich????

Beitrag von Scirocco->Sven »

mein reden !!!

ich würd einen motor umbau immer nur machen wenn die ein show car baust oder dir einen wolf im schafspelz, aber immer nur mehr leistung rein...

sonst immer AT Motor rein.... der JH ist zwar billiger, aber mit dem ganzen Tüv und Stress wirds nacher teurer, da bin ich sicher !
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album :wink:

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Motorentausch möglich????

Beitrag von All Eyez on me »

So isses! Und außerdem....Warum sprengt ihr nicht erstmal den alten Motor um zu sehen, warum 2 Zylinder zuviel Öl bekommen?!

Kann doch eigentlich nur Kopfdichtung, Ventilabstreifringe oder Kolbenringe sein....und all das kann auch ersetzen wenn man keine Austauschmaschine hat...
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Motorentausch möglich????

Beitrag von rocco-olli »

Downtuning :hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten