Frage zu Druckluftkompressor
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Frage zu Druckluftkompressor
Hallo,
ich möchte mir eine eigene Lackierausrüstung zulegen. Nichts Proffesionelles (wie SATA und Co.), sondern rein Hobbymäßig ums mal anzutesten. Also mal einen Kotflügel oder Stoßstange lackieren.
Da ich jetzt keinen reisen Kompressor kaufen wollte(die nicht gerade billig sind), dachte ich an eine HVLP Pistole, etwas wie diese hier(als Beispiel):
http://cgi.ebay.de/PROFI-HVLP-LACKIERPI ... dZViewItem
Zu den Angaben. Da steht 250Liter bei 2,5Bar
Wenn ich diesen Kompressor nehme:
http://cgi.ebay.de/SCHWARZBACH-KOMPRESS ... dZViewItem
208 Liter Ansaugleistung, 24 Liter Kessel, 8Bar
Bezieht sich das dann auch irgendwie auf die Abgabemenge?
Habe von Kompressoren gelesen: 120Liter/Minute Abgableistung bei 8Bar.
Sind das dann z.B. bei 4Bar schon 240Liter oder wie muß man das sehen?
Gruß Christian
ich möchte mir eine eigene Lackierausrüstung zulegen. Nichts Proffesionelles (wie SATA und Co.), sondern rein Hobbymäßig ums mal anzutesten. Also mal einen Kotflügel oder Stoßstange lackieren.
Da ich jetzt keinen reisen Kompressor kaufen wollte(die nicht gerade billig sind), dachte ich an eine HVLP Pistole, etwas wie diese hier(als Beispiel):
http://cgi.ebay.de/PROFI-HVLP-LACKIERPI ... dZViewItem
Zu den Angaben. Da steht 250Liter bei 2,5Bar
Wenn ich diesen Kompressor nehme:
http://cgi.ebay.de/SCHWARZBACH-KOMPRESS ... dZViewItem
208 Liter Ansaugleistung, 24 Liter Kessel, 8Bar
Bezieht sich das dann auch irgendwie auf die Abgabemenge?
Habe von Kompressoren gelesen: 120Liter/Minute Abgableistung bei 8Bar.
Sind das dann z.B. bei 4Bar schon 240Liter oder wie muß man das sehen?
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Hi, ich empfehle Dir diese Frage mal hier: http://www.diespritzer.de/lackieren.php
zu stellen.
Sehr informatives Forum mit vielen Profis dabei.
Zur Pistole selbst: Wenn´s nur rein hobbymäßig sein soll reicht meiner Meinung nach auch z.B. sowas: http://www.exclusiv-home.de/Artikel/11/ ... istole.htm
Die von Dir gepostete ist schonmal ne relativ gute Allroundgröße mit der 1,4er Düse...
Wenn die Lackierung allerdings etwas hochwertiger sein muß, dann sollte man schon zu Sata und einem etwas Größern Kompressor mit mehr als 24l & 250l greifen (der läuft dann ständig an und dann wird der Luftausstoß zu unregelmäßig)
Und dann auch nen Wasser- & Ölabscheider dazwischenhängen.
Ich hab leider auch nur nen "kleinen" 300er mit 50l Kessel...derzeit noch mit billigen Baumarktpistolen.
Will & werde mir aber bald etwas Besseres zulegen denke ich...
zu stellen.
Sehr informatives Forum mit vielen Profis dabei.

Zur Pistole selbst: Wenn´s nur rein hobbymäßig sein soll reicht meiner Meinung nach auch z.B. sowas: http://www.exclusiv-home.de/Artikel/11/ ... istole.htm
Die von Dir gepostete ist schonmal ne relativ gute Allroundgröße mit der 1,4er Düse...
Wenn die Lackierung allerdings etwas hochwertiger sein muß, dann sollte man schon zu Sata und einem etwas Größern Kompressor mit mehr als 24l & 250l greifen (der läuft dann ständig an und dann wird der Luftausstoß zu unregelmäßig)
Und dann auch nen Wasser- & Ölabscheider dazwischenhängen.
Ich hab leider auch nur nen "kleinen" 300er mit 50l Kessel...derzeit noch mit billigen Baumarktpistolen.

Will & werde mir aber bald etwas Besseres zulegen denke ich...
- Thorstensrocco
- Benutzer
- Beiträge: 603
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 16:01
- Wohnort: 83125 Eggstätt
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Hallo
alles völlig ausreichend, wenn du nur mal ein bischen lacken möchtest !
MFG
thorsten
alles völlig ausreichend, wenn du nur mal ein bischen lacken möchtest !
MFG
thorsten
VERKAUFT!
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Ich hab letztens für einen Kompressor mit 270l Ansuagleistung und 50L Tank bei Plus Online inkl. Lieferung, keine 100 € bezahlt, der war so günstig den mußte man als 2. Gerät nehmen.
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Hi,
die Pistolen aus dem Link von exclusiv home sind zwar saugünstig aber überraschend gut. Ich habe damit selbst schon einige Autoteile gelackt und inzwischen 4 Pistolen von dieser Firma in Verwendung (außerdem gibts da 3 Düsensätze dazu, für Lack, Grundierung und ggf. dickeren Klarlack). Mein Bruder benutzt die auch und hat damit auch schon 3 oder 4 Fahrzeuge lackiert. Das Ergebnis ist für Privatzwecke abolut überzeugend.
Der Kompressor sollte schon einen 50L Kessel und über 200L pro Min an Abgabemenge haben. Was Du auch noch einrechnen mußt, bei 10m Schlauchlänge fällt der Druck um knapp 1bar (bei normalen Schlauchdurchmessern) ab.
Falls Du einen Exzenter mit dem Kompressor betreiben willst, brauchst Du etwas deutlich größeres, weil diese Geräte wahnsinnig viel Luft durchziehen.
Öl- und Wasserabscheider sollten selbstverständlich sein.
die Pistolen aus dem Link von exclusiv home sind zwar saugünstig aber überraschend gut. Ich habe damit selbst schon einige Autoteile gelackt und inzwischen 4 Pistolen von dieser Firma in Verwendung (außerdem gibts da 3 Düsensätze dazu, für Lack, Grundierung und ggf. dickeren Klarlack). Mein Bruder benutzt die auch und hat damit auch schon 3 oder 4 Fahrzeuge lackiert. Das Ergebnis ist für Privatzwecke abolut überzeugend.
Der Kompressor sollte schon einen 50L Kessel und über 200L pro Min an Abgabemenge haben. Was Du auch noch einrechnen mußt, bei 10m Schlauchlänge fällt der Druck um knapp 1bar (bei normalen Schlauchdurchmessern) ab.
Falls Du einen Exzenter mit dem Kompressor betreiben willst, brauchst Du etwas deutlich größeres, weil diese Geräte wahnsinnig viel Luft durchziehen.
Öl- und Wasserabscheider sollten selbstverständlich sein.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Hallo,
danke für eure Antworten.
@Stephan
Ja Wasser-und Ölabschieder kommmen rein. Kosten so ca. 20Euro.
Du meinst dann bestimmt diese hier, 29,50 inklusive Porto?!
http://cgi.ebay.de/HVLP-Spritzpistole-L ... 240%3A1318
Dann bestellt ich mir die mal.
Bei einem Kompressor schaue ich mich dann mal nach einem 50Liter Modell um. Wollte ja erst ein 24 Liter haben wegen Preis und Gewicht (Keller rauf und runter). Aber wenn die es nicht bringen muß halt mehr investiert werden.
Brauche den nur zum lackieren (einzelne Karosserieteile, Fahrrad oder andere Kleinteile) und eventuell um mal was auszublasen.
Der Praktiker bei uns macht bald dicht (zieht um). Gleich mal hin,schauen ob die was haben und vielleicht noch mehr Rabatt als die aktuellen 20% geben.
Gruß Christian
Edit: Bei Plus finde ich nur den:
http://www.plus.de/Kompressor-Guede-300 ... eableName=
229Euro
danke für eure Antworten.
@Stephan
Ja Wasser-und Ölabschieder kommmen rein. Kosten so ca. 20Euro.
Du meinst dann bestimmt diese hier, 29,50 inklusive Porto?!
http://cgi.ebay.de/HVLP-Spritzpistole-L ... 240%3A1318
Dann bestellt ich mir die mal.
Bei einem Kompressor schaue ich mich dann mal nach einem 50Liter Modell um. Wollte ja erst ein 24 Liter haben wegen Preis und Gewicht (Keller rauf und runter). Aber wenn die es nicht bringen muß halt mehr investiert werden.
Brauche den nur zum lackieren (einzelne Karosserieteile, Fahrrad oder andere Kleinteile) und eventuell um mal was auszublasen.
Der Praktiker bei uns macht bald dicht (zieht um). Gleich mal hin,schauen ob die was haben und vielleicht noch mehr Rabatt als die aktuellen 20% geben.
Gruß Christian
Edit: Bei Plus finde ich nur den:
http://www.plus.de/Kompressor-Guede-300 ... eableName=
229Euro
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Die Pistole aus meinem Link ist die gleiche...nur billiger. Da kostet das Set nämlich nur 22.22€ + Versand. Gesamtpreis inkl. Versand also nur 27,22€ 
Auch von Exclusive Home. Ebay ist nicht immer billiger...

Auch von Exclusive Home. Ebay ist nicht immer billiger...
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Stimmt war mir auch noch aufgefallen. Hatte deinen Link überlesen. Pistole ist schonmal bestellt.All Eyez on me hat geschrieben:Die Pistole aus meinem Link ist die gleiche...nur billiger. Da kostet das Set nämlich nur 22.22€ + Versand. Gesamtpreis inkl. Versand also nur 27,22€
Auch von Exclusive Home. Ebay ist nicht immer billiger...
eim Praktiker war mir der Kompressor zu teuer. 50Liter,8Bar und 250L Ansaugleistung für 160Euro(inkl.der 20% Rabatt).
Da schaue ich mich noch weiter um nach was günstigerem.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Frage zu Druckluftkompressor
Entweder hier unseren "Forums"-Kompressor. 
http://cgi.ebay.de/Druckluftkompressor- ... 240%3A1318
Oder sowas...
http://cgi.ebay.de/Kompressor-50l-8-bar ... 240%3A1318
Größer ist zwar klar besser, aber für normale Hobbybasteleien oder mal ein paar Räder abschießen, Auspusten, Kotflügel lackieren usw. reicht sowas völlig.
Bedenke je größer der Kesselinhalt desto weniger muß das Ding ständig anlaufen zum Nachfüllen.
Da kann´s auch lohnen mal ein paar Euro mehr für die nächst größere Nummer zu investieren.

http://cgi.ebay.de/Druckluftkompressor- ... 240%3A1318
Oder sowas...
http://cgi.ebay.de/Kompressor-50l-8-bar ... 240%3A1318
Größer ist zwar klar besser, aber für normale Hobbybasteleien oder mal ein paar Räder abschießen, Auspusten, Kotflügel lackieren usw. reicht sowas völlig.
Bedenke je größer der Kesselinhalt desto weniger muß das Ding ständig anlaufen zum Nachfüllen.

Da kann´s auch lohnen mal ein paar Euro mehr für die nächst größere Nummer zu investieren.