Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Wie besagt am liebsten sollten die Rückleuchten wie die fürn nen Golf 1 Cabrio sein bloß halt in passendem Scirocco-Gehäuse das wäre denke ich die beste und schönste Lösung.
Bloß nicht so kitschich wie LED´s oder sowas wie Lexus Design oder so nen ATU-Gedöns!
Und einfach nur die Gläser austauschen könnte man dann auch selber machen in dem man die originalen gegen normales/getöntes Plexiglas tauscht (leider wäre das dann nur ohne TÜV), aber wenn nur die Gläser getauscht wären sehe ich da höhstens nen Preis von max. 100 Euro für nen Satz weil ich das sonst nicht gerechtfertigt finde! Und ehrlich gesagt nicht befürworten würde da es ja eigentlich darum geht dem Scirocco Individuelle Heckleuchten zu geben da es ja schon Schwarz in org. gab und es genug gibt die sich die Leuchten lasieren!
Fazit: Endweder ganz was neues oder garnicht
PS: Falls dabei der Lampenträger so ne grosse Rolle spielt (in der Herstellung) dann kann man doch einfach so einen von dem Golf 1 Cabrio Rückleuchten nehmen und falls nötig verlängern/anpassen. Denke aber eher das dass nur das kleinste Problem dabei ist!
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
BremerRocco hat geschrieben:
PS: Falls dabei der Lampenträger so ne grosse Rolle spielt (in der Herstellung) dann kann man doch einfach so einen von dem Golf 1 Cabrio Rückleuchten nehmen und falls nötig verlängern/anpassen. Denke aber eher das dass nur das kleinsten Probleme dabei ist!
das denke ich nicht. Für viele wird nur eine Plug&Play-Lösung in Frage kommen. Vorallem für die, die die Leuchten dann nur durch Zufall auf dem Markt entdecken.
So spricht man eine viel größere Anzahl an Interessenten an, was natürlich für den Hersteller extrem wichtig ist.
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts schreiben, weil ich mit meinen Rückleuchten sehr zufrieden bin.
Dennoch find ich es Klasse, dass Alex so lange und energisch bei der Sache bleibt
MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
@Thommy
Ich meinte der Hersteller der für uns die Rückleuchten machen soll, sollte sich die Lampenträger als Vorlage nehmen und ummodelieren für unsere Heckleuchten!
Hast das wohl falsch verstanden oder ich mich blöde ausgedrückt!
Also die Rückleuchten sollten für den Endverbraucher natürlich komplett und Plug&Play sein!
Bin mal gespannt obs was wird, wünsche Alex auf jedenfall weiterhin viel erfolg!
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Ich komme ja erst Samstag nach Hause.Werde dann das Paket fertig machen für die Firma und dann mal sehen.Ich haben denen erklärt,(Danny sein Vorschlag mit den Golf 1 leuchten)wie ich es mir vorstellen könnte.Es sollte auf jedenfall ein Plug&Play System sein und glatte Rückleuchten haben.Kein LedSTYLE und diese Art an Leuchten wie beim Cabrio.Farben wie hier in der Umfrage und ca 300Sätze als anfang.Wenn die Firma sich dazu bereit erklären würde,könnte ich mir auch ne Sammelbestellung vorstellen.Gruß Alex
Finde ja schonmal gut das dass Gespräch weiter geführt wurde so das du denen jetzt nen Satz zuschicken sollst, bei vielen anderen war nach nen paar Sätzen ausser dem "Hallo" schon schluß!
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
naja ich bin mal gespannt,ob die es machen.Wenn ja,und ne große Nachfrage ist da,könnte man vielleicht neue Frontscheinwerfer bauen lassen aber das ist noch zukunftsmusik.gruß Alex